Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Moderator: FDR-Team
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Aha, anstatt zur Schule zu gehen um schlau zu werden um dann gut studieren zu können, um dann an der Misslage durch eigens aktives Handeln etwas zu ändern, geht man auf die Straße und beraubt sich dieser Möglichkeit? Interessanter Ansatz.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Naja, die paar Stunden, die man da verliert, machen sicherlich keinen Unterschied bei der Abiturnote. Andererseits, was heißt "eigenes aktives Handeln"? Es gibt heute schon genug Akademiker, sich für den Klimaschutz einsetzen - hat aber nichts genützt.cherokee hat geschrieben:Aha, anstatt zur Schule zu gehen um schlau zu werden um dann gut studieren zu können, um dann an der Misslage durch eigens aktives Handeln etwas zu ändern, geht man auf die Straße und beraubt sich dieser Möglichkeit? Interessanter Ansatz.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Um diese Aussage treffen zu können müsste man wissen, wie es sonst so gekommen wäre. Halte ich für recht vermessen zu behaupten, dass überhaupt nichts passiert ist...Es gibt heute schon genug Akademiker, sich für den Klimaschutz einsetzen - hat aber nichts genützt.
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
"Hat nichts genützt" und "überhaupt nichts passiert" sind aber 2 verschiedene Dinge.windalf hat geschrieben:Um diese Aussage treffen zu können müsste man wissen, wie es sonst so gekommen wäre. Halte ich für recht vermessen zu behaupten, dass überhaupt nichts passiert ist...Es gibt heute schon genug Akademiker, sich für den Klimaschutz einsetzen - hat aber nichts genützt.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Ok dann erweitere ich auf: Um diese Aussage treffen zu können müsste man wissen, wie es sonst gekommen wäre. Halte ich für recht vermessen zu behaupten, dass sowohl a)es nichts genützt hat als auch b) dass überhaupt nichts passiert ist.Evariste hat geschrieben:"Hat nichts genützt" und "überhaupt nichts passiert" sind aber 2 verschiedene Dinge.windalf hat geschrieben:Um diese Aussage treffen zu können müsste man wissen, wie es sonst so gekommen wäre. Halte ich für recht vermessen zu behaupten, dass überhaupt nichts passiert ist...Es gibt heute schon genug Akademiker, sich für den Klimaschutz einsetzen - hat aber nichts genützt.
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Ok, was ist denn konkret schon besser geworden, seid die Kids freitags statt in die Schule auf Demos gehen?
Am besten fand ich wie Altmeier an den Kopf geworfen wurde, wenn er in sein Büro gehen würde und seine Arbeit gut machen würde, die Kinder nicht die Schule schwänzen müssten!"
Am besten fand ich wie Altmeier an den Kopf geworfen wurde, wenn er in sein Büro gehen würde und seine Arbeit gut machen würde, die Kinder nicht die Schule schwänzen müssten!"
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21797
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Darauf erwarten sie nicht ernsthaft eine Antwort, oder?cherokee hat geschrieben:Ok, was ist denn konkret schon besser geworden, seid die Kids freitags statt in die Schule auf Demos gehen?
Lesen sie lieber die Kernfragen der Schüler:
Fftf hat geschrieben:- Why study for a future, which may not be there?
- Why spend a lot of effort to become educated, when our governments are not listening to the educated?
Eben. Verdi und Konsorten streiken aus gutem Grund ja auch während der Arbeitszeit und nicht nach Feierabend.Evariste hat geschrieben:Ganz einfach. Weil es sich um einen Schulstreik handelt.

Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Gerade der Vergleich mit gewerkschaftlichen Streiks hinkt völlig, denn diese sind ja ausgesprochen stark reglementiert und in das Korsett der Tarifautonomie eingebunden. Streiks sind nur als Mittel der Tarifauseinandersetzung zulässig, nicht aus politischen Gründen, Friedensfristen sind einzuhalten, eine beteiligte Gewerkschaft muss zum Streik aufrufen, nicht der einzelne Arbeitnehmer entscheidet, wann er streikt. Ein Arbeitnehmer, der auf die gleiche Art und Weise "streiken" würde, wie es die Schüler bei FFF machen, könnte und würde mit ziemlicher Sicherheit gekündigt werden.Tastenspitz hat geschrieben:Eben. Verdi und Konsorten streiken aus gutem Grund ja auch während der Arbeitszeit und nicht nach Feierabend.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Tastenspitz, dann sollen doch die Schüler in die Politik gehen und etwas verändern! Es ist immer sehr leicht anderen vorzuwerfen, sie würden die Arbeit nicht so verrichten, wie man das gerne hätte! Wenn es einem nicht passt, dann muss man es eben selber machen!
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Also weg mit dem Schulpflicht und schon hat die Schule ein Druckmittel dem Schüler auch "kündigen" zu können...Ein Arbeitnehmer, der auf die gleiche Art und Weise "streiken" würde, wie es die Schüler bei FFF machen, könnte und würde mit ziemlicher Sicherheit gekündigt werden.
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21797
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Sie sind also für passives und aktives Wahlrecht ab....14 oder so?cherokee hat geschrieben:Tastenspitz, dann sollen doch die Schüler in die Politik gehen und etwas verändern! Es ist immer sehr leicht anderen vorzuwerfen, sie würden die Arbeit nicht so verrichten, wie man das gerne hätte! Wenn es einem nicht passt, dann muss man es eben selber machen!
Und die Vorwürfe sind doch nicht unberechtigt, oder?
Zuletzt geändert von Tastenspitz am 03.05.19, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21797
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Sehe ich nicht so.Stan78 hat geschrieben:Gerade der Vergleich mit gewerkschaftlichen Streiks hinkt völlig,
Es ging mir darum aufzuzeigen, dass ein "Schulstreik" nach Unterrichtsschluss eher wenig Effekt hat und nicht diese Gewichtung und Medienwirksamkeit, wie einer während der Unterrichtszeit.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Jugendliche können schon früh politisch aktiv werden, auch ohne Wahlrecht und später haben sie die Möglichkeit Politiker zu werden. Aber wenn sie wirklich etwas verändern wollen, müssten die Kinder eher in die Wirtschaft gehen, denn die kann wirklich etwas bewegen! Oder sie bilden sich in der Naturwissenschaft und bringen Lösungen für Umweltprobleme hervor! Aber dazu müsste man dazu übergehen Lösungen zu sehen, anstatt Probleme!
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Es werden da ja Lösungen gesehen. Die gefallen nur vielen nicht, weil die ordentlich am status quo kratzen...Aber dazu müsste man dazu übergehen Lösungen zu sehen, anstatt Probleme!
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21797
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Fragen beantworten ist auch nicht ihre Stärke.cherokee hat geschrieben:Jugendliche können schon früh politisch aktiv werden, auch ohne Wahlrecht und später haben sie die Möglichkeit Politiker zu werden. Aber wenn sie wirklich etwas verändern wollen, müssten die Kinder eher in die Wirtschaft gehen, denn die kann wirklich etwas bewegen! Oder sie bilden sich in der Naturwissenschaft und bringen Lösungen für Umweltprobleme hervor! Aber dazu müsste man dazu übergehen Lösungen zu sehen, anstatt Probleme!
Werden sie doch mal konkret. Das da oben kann man beliebig von jedem Politiker jeder Partei abrufen.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- Letzte Themen