Hallo,
mal eine fiktive Frage. Unternehmer T will seinen Angestellten etwas Gutes tun. Da er aber weiß, dass diese auf alle Zahlungen und geldwerten Vorteile Steuern und Sozialabgaben zahlen müssen, kommt er auf die Idee, eine Tombola zu veranstalten. Jeder kriegt (oder kauft gegen einen geringen Betrag) ein Los. Es gibt keine Nieten, dafür unterschiedlich wertige Gewinne. Vom Weinpaket über 100 Euro bis zum Tankgutschein über 200. Das Ganze findet bei der Weihnachtsfeier statt und jeder freut sich.
Das Finanzamt auch? Oder kommen die dann trotzdem mit geldwertem Vorteil, obwohl doch Gewinne aus Glückspiel steuerfrei sind?
Tombola-Gewinne steuerfrei
Moderator: FDR-Team
-
Topicstarter - FDR-Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.06.10, 08:24
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21976
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Tombola-Gewinne steuerfrei
In der Konstellation sind das nmE. Geschenke des AG an den AN und entsprechend zu versteuern. Freibeträge aussen vor.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Tombola-Gewinne steuerfrei
Für die SV-Beiträge:
§ 14 SGB IV Arbeitsentgelt
(1) 1Arbeitsentgelt sind alle laufenden oder einmaligen Einnahmen aus einer Beschäftigung, gleichgültig, ob ein Rechtsanspruch auf die Einnahmen besteht, unter welcher Bezeichnung oder in welcher Form sie geleistet werden und ob sie unmittelbar aus der Beschäftigung oder im Zusammenhang mit ihr erzielt werden.
(...)
-
- Letzte Themen