Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Moderator: FDR-Team
Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Hallo liebes Forum,
ich habe einen großen Fehler begangen und meinen Lebensgefährten wohlmöglich in eine missliche sehr schlechte Lage gebracht.
Da wir momentan Wirtschaftlich einen leichten Engpass erlitten haben auch u. a. wegen einem Umzug habe ich versucht einen Kredit aufzunehmen über 11.000,-, da ich aber als Zeitarbeiterin angestellt war wurde meine Kreditanfrage abgelehnt. Nun habe ich den womöglich größten Fehler begangen,
ich habe meinen Lebensgefährten gefragt ob ich eine Anfrage über ihn einreichen darf bzw. versuchen darf online über seinen Namen einen Kredit zu bekommen, er sagte mir dass ich es versuchen kann aber es seiner Meinung nach mit einer fast 100% Wahrscheinlichkeit abgelehnt wird da er selbstständig ist. Ich habe es dennoch über verschiedene Vergleichsportale versucht und es wurde leider abgelehnt bzw. es wurden keine Angebote erstellt. Da er mir gesagt hat dass er vor 2 Jahren ab und zu in der Firma seiner Mutter aushilft habe ich angegeben dass er bei seiner Mutter Angestellt ist. Was auch zu meinem erstaunen funktioniert hat. Danach habe ich als er arbeiten war die Kontoauszüge von ihm genommen eingescannt und mich etwas darin versucht einen Geldeingang seiner Mutter als Arbeitentgelteingang zu verändern. Zu dem habe ich aus Google Abrechnungen Heruntergeladen und ebenfalls bearbeitet dass er in der Firma seiner Mutter arbeitet, als Vorlage habe ich mir auf der Homepage der Firma die die Abrechnungen erstellt angeschaut wie eine Abrechnung genau aussieht und wo genau etwas zu stehen hat.
Da mir klar war dass er es nicht unterschreiben wird wenn ich es ihm sage, habe ich mich darin versucht seine Unterschrift abzupausen was auch funktioniert hat. Mit allen unterlagen hab ich ihm einen Umschlag verschlossen mit allen Unterlagen gegeben und ihm gegebenen das bei der Post abzugeben um das Postident verfahren zu machen, ich sagte ihm er müsse das als Bürge auch gegenzeichnen.
Nun hat seine Mutter eine Vorladung als Zeuge im Ermittlungsverfahren gegen ihn bekommen, vielleicht weil man erkannt hat das auf dem Antrag sieht dass es andere unterschriften sind das weiss ich nur nicht. Ich habe es ihm noch nicht gesagt was ich aber vor habe wenn er von der Arbeit kommt.
Ich weiß dass das so ziemlich das blödeste war was ich hätte machen können und nun habe ich angst die Existenz meines Lebensgefährdeten so wie seiner Mutter zu gefährden.
Was kann ich nun tun?
Was erwartet ihn und seine Mutter? Müssen sie sich Gedanken um ihre Existenz machen? (beide in der Existenzgründerphase)
Ich Weiß nicht welchen Schritt ich als nächstes gehen soll bzw. was er machen soll und was erwartet ihn?
Was erwartet mich?
Wie ist die Rechtslage?
Die meisten Gedanken mache ich mir weil er in seiner Jugend (er 20 ich 19) viel Unsinn gemacht hat und noch ein Gerichtsverfahren hat wegen einer Sache am laufen ist.
Ich wollte uns dabei helfen und habe wohl alles schlimmer gemacht, würde es was bringen den direkten Kontakt zur Bank zu suchen?
Ich bin für jede Antwort mehr als Dankbar.
ich habe einen großen Fehler begangen und meinen Lebensgefährten wohlmöglich in eine missliche sehr schlechte Lage gebracht.
Da wir momentan Wirtschaftlich einen leichten Engpass erlitten haben auch u. a. wegen einem Umzug habe ich versucht einen Kredit aufzunehmen über 11.000,-, da ich aber als Zeitarbeiterin angestellt war wurde meine Kreditanfrage abgelehnt. Nun habe ich den womöglich größten Fehler begangen,
ich habe meinen Lebensgefährten gefragt ob ich eine Anfrage über ihn einreichen darf bzw. versuchen darf online über seinen Namen einen Kredit zu bekommen, er sagte mir dass ich es versuchen kann aber es seiner Meinung nach mit einer fast 100% Wahrscheinlichkeit abgelehnt wird da er selbstständig ist. Ich habe es dennoch über verschiedene Vergleichsportale versucht und es wurde leider abgelehnt bzw. es wurden keine Angebote erstellt. Da er mir gesagt hat dass er vor 2 Jahren ab und zu in der Firma seiner Mutter aushilft habe ich angegeben dass er bei seiner Mutter Angestellt ist. Was auch zu meinem erstaunen funktioniert hat. Danach habe ich als er arbeiten war die Kontoauszüge von ihm genommen eingescannt und mich etwas darin versucht einen Geldeingang seiner Mutter als Arbeitentgelteingang zu verändern. Zu dem habe ich aus Google Abrechnungen Heruntergeladen und ebenfalls bearbeitet dass er in der Firma seiner Mutter arbeitet, als Vorlage habe ich mir auf der Homepage der Firma die die Abrechnungen erstellt angeschaut wie eine Abrechnung genau aussieht und wo genau etwas zu stehen hat.
Da mir klar war dass er es nicht unterschreiben wird wenn ich es ihm sage, habe ich mich darin versucht seine Unterschrift abzupausen was auch funktioniert hat. Mit allen unterlagen hab ich ihm einen Umschlag verschlossen mit allen Unterlagen gegeben und ihm gegebenen das bei der Post abzugeben um das Postident verfahren zu machen, ich sagte ihm er müsse das als Bürge auch gegenzeichnen.
Nun hat seine Mutter eine Vorladung als Zeuge im Ermittlungsverfahren gegen ihn bekommen, vielleicht weil man erkannt hat das auf dem Antrag sieht dass es andere unterschriften sind das weiss ich nur nicht. Ich habe es ihm noch nicht gesagt was ich aber vor habe wenn er von der Arbeit kommt.
Ich weiß dass das so ziemlich das blödeste war was ich hätte machen können und nun habe ich angst die Existenz meines Lebensgefährdeten so wie seiner Mutter zu gefährden.
Was kann ich nun tun?
Was erwartet ihn und seine Mutter? Müssen sie sich Gedanken um ihre Existenz machen? (beide in der Existenzgründerphase)
Ich Weiß nicht welchen Schritt ich als nächstes gehen soll bzw. was er machen soll und was erwartet ihn?
Was erwartet mich?
Wie ist die Rechtslage?
Die meisten Gedanken mache ich mir weil er in seiner Jugend (er 20 ich 19) viel Unsinn gemacht hat und noch ein Gerichtsverfahren hat wegen einer Sache am laufen ist.
Ich wollte uns dabei helfen und habe wohl alles schlimmer gemacht, würde es was bringen den direkten Kontakt zur Bank zu suchen?
Ich bin für jede Antwort mehr als Dankbar.
-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 14172
- Registriert: 06.10.04, 15:43
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Kurz: das kann kein Forum lösen. Anwalt.
Etwas länger: Da ja wohl eh alles auffliegen wird... Möglichst reinen Tisch machen, so schnell wie möglich.
Etwas länger: Da ja wohl eh alles auffliegen wird... Möglichst reinen Tisch machen, so schnell wie möglich.
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Mit was für einer Strafe muss ich rechnen? Muss ich ins Gefängnis?Gammaflyer hat geschrieben:Kurz: das kann kein Forum lösen. Anwalt.
Etwas länger: Da ja wohl eh alles auffliegen wird... Möglichst reinen Tisch machen, so schnell wie möglich.
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Bei der Bank ist der Antrag noch mit dem Status *in Bearbeitung* vermerkt. Soll er auch widerrufen werden oder hat sich das schon von selbst dadurch ergeben?
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Ich würde den Antrag zurückziehen, sicher ist sicher. Möglicherweise wird das positiv einfließen.
Viele Grüße von Biggi
Viele Grüße von Biggi
Verba docent, exempla trahunt et quae nocent, docent.
-
- Interessierter
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.01.16, 06:51
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Hallo Zusammen,
hier noch weitere Infos zu dieser Sache:
http://www.123recht.net/Ermittlungsverf ... 97938.html
Dürfte soweit alles gesagt sein an dieser Stelle.
Grüße
hier noch weitere Infos zu dieser Sache:
http://www.123recht.net/Ermittlungsverf ... 97938.html
Dürfte soweit alles gesagt sein an dieser Stelle.

Grüße
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Biggi0001 hat geschrieben:Ich würde den Antrag zurückziehen, sicher ist sicher. Möglicherweise wird das positiv einfließen.
Viele Grüße von Biggi
Einen Widerruf schreiben oder welche Möglichkeiten bestehen den Antrag zurück zu ziehen?
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Einfach einen Brief mit den entsprechenden Daten schicken und reinschreiben, dass Sie den Antrag zurückziehen möchten und Ihnen die Unterlagen Ihnen bitte zurückgeschickt oder vernichtet werden.
Verba docent, exempla trahunt et quae nocent, docent.
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Ob das eine gute Idee ist?Biggi0001 hat geschrieben:Einfach einen Brief mit den entsprechenden Daten schicken und reinschreiben, dass Sie den Antrag zurückziehen möchten und Ihnen die Unterlagen Ihnen bitte zurückgeschickt oder vernichtet werden.
Wenn ein pot. Verdächtiger den Geschädigten bittet, die Beweismittel zu vernichten?
Das könnte strafschärfend dazu führen, dass am Ende die Strafe höher ausfällt.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 16199
- Registriert: 05.11.12, 13:35
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
1. Wenn die Staatsanwaltsschaft bereits ermittelt, dann werden die Unterlagen nicht mehr bei der Bank sein.
2. Wer wäre berechtigt, den Kreditantrag zurückzuziehen? Die TE, die den Kreditantrag tatsächlich gestellt hat, sich aber als eine andere Person ausgab, oder der Lebensgefährte, oder beide gemeinschaftlich?
Und wie formuliert man, dass man den Kreditantrag, den man im Namen eines anderen gestellt hat, nun zurückziehen möchte?
3. Die Urkundenfälschung wurde bereits begangen und ist nicht mehr rückgängig zu machen, der Rückzug des Kreditantrags ändert daran nichts.
2. Wer wäre berechtigt, den Kreditantrag zurückzuziehen? Die TE, die den Kreditantrag tatsächlich gestellt hat, sich aber als eine andere Person ausgab, oder der Lebensgefährte, oder beide gemeinschaftlich?
Und wie formuliert man, dass man den Kreditantrag, den man im Namen eines anderen gestellt hat, nun zurückziehen möchte?
3. Die Urkundenfälschung wurde bereits begangen und ist nicht mehr rückgängig zu machen, der Rückzug des Kreditantrags ändert daran nichts.
Grüße, Susanne
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Hier sollte UMGEHEND als nächster Schritt der Gang zum Anwalt anstehen!
Jede andere Aktion egal ob Aussage oder Briefe oder was auch immer könnte einer vernünftigen Verteidigung entgegen stehen.
keine Experimente aufgrund von irgendwelchen Ratschlägen in einem Rechtsforum!
Gruß
Grown
Jede andere Aktion egal ob Aussage oder Briefe oder was auch immer könnte einer vernünftigen Verteidigung entgegen stehen.
keine Experimente aufgrund von irgendwelchen Ratschlägen in einem Rechtsforum!
Gruß
Grown
"Ich habe Dir also die Wahrheit erzählt, von einem gewissen Standpunkt aus." - Obi Wan Kenobi
-
- Interessierter
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.01.16, 06:51
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Hallo,
Das wäre dann wohl unter Umständen die nächste Straftat in Form eines Eingehungsbetruges...
Der Rat ist somit auch nicht gerade viel besser.
Grüße
...,der offensichtlich nicht bezahlt werden kann bzw. könnte.Hier sollte UMGEHEND als nächster Schritt der Gang zum Anwalt anstehen!
Das wäre dann wohl unter Umständen die nächste Straftat in Form eines Eingehungsbetruges...
Der Rat ist somit auch nicht gerade viel besser.
Grüße
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
wo siehst du die Offensichtlichkeit?
Was du nicht willst, das man dir will, das will auch nicht -
was willst denn du.
was willst denn du.
-
- Interessierter
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.01.16, 06:51
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Ein Anwalt ist absolut kein Schnäppchen, daher sind Zweifel daran, ob die Themenerstellerin einen Anwalt auch bezahlen könnte, durchaus angebracht, da sie ja schon selbst schreibt, dass sie und ihr Freund sich momentan in einer wirtschaftlichen Schieflage befinden.Da wir momentan Wirtschaftlich einen leichten Engpass erlitten haben
Grüße
Re: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung
Ist es denn Betrug oder versuchter Betrug, er hat einen Anwalt aufgesucht.