Hallo,
ein Bekannter von mir hat Ärger mit seinem Energieversorger. Nachdem er sich im Recht fühlt, aber beim Versorger keinen Millimeter von der Stelle kam, hat er die Schlichtungsstelle Energie eingeschaltet. Allerdings dauern dort Reaktionen offenbar deutlich länger wie beim Versorger. Letzterer bombardiert nun aber meinen Bekannten nun mit Schreiben, Drohungen der Sperrung etc. Es macht den Eindruck, als wolle der Versorger Fakten schaffen (meinen Bekannten zu einer Vereinbarung drängen), bevor der Obmann sich wirklich einschalten kann.
Nun kenne ich mich mit der Arbeit von Obmännern nicht wirklich aus, vergleiche sich einfach mal mit Rechtsanwälten. Dort ist es m. W. n. so, wenn ich meinem Gegner mitteilte, ich habe einen Rechtsanwalt eingeschaltet, läuft die Kommunikation über den RA. Auch wird oft der Fall eingefroren, bis der RA sich meldet. Ist dies bei Obmännern nicht so?
Frage zu Schlichtungsstelle Energie, Obmann
Moderator: FDR-Team
Frage zu Schlichtungsstelle Energie, Obmann
Dankeschön
Mike R.
Mike R.
-
- Letzte Themen