Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Moderator: FDR-Team
-
Topicstarter - FDR-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: 01.06.05, 19:51
Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Der Verbraucher V hat einen Vertrag zur Nutzung des Fitnessstudios F. Die Landesregierung ordnet an, dass im gesamten Bundesland alle Fitnessstudios für die nächsten fünf Wochen geschlossen bleiben müssen, um die Ausbreitung von Corona einzudämmen.
Muss V für diese Zeit den Monatsbeitrag zur Nutzung des Fitnessstudios an F zahlen? Im Vertrag ist so ein Fall nicht geregelt.
Muss V für diese Zeit den Monatsbeitrag zur Nutzung des Fitnessstudios an F zahlen? Im Vertrag ist so ein Fall nicht geregelt.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 880
- Registriert: 24.08.15, 10:54
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Mein Tipp:
Höhere Gewalt, er muss zahlen.
Grundsätzlich auch vernünftig, wenn der Laden nach der Krise nicht pleite sein soll und man weiter trainieren möchte.
Grüße Hertha1892
Höhere Gewalt, er muss zahlen.
Grundsätzlich auch vernünftig, wenn der Laden nach der Krise nicht pleite sein soll und man weiter trainieren möchte.

Grüße Hertha1892
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Die Frage des TE zeigt die gesellschaftliche Kälte überdeutlich. 

Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
-
Topicstarter - FDR-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: 01.06.05, 19:51
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Hertha1892 hat geschrieben: ↑15.03.20, 10:25 Mein Tipp:
Höhere Gewalt, er muss zahlen.
Grundsätzlich auch vernünftig, wenn der Laden nach der Krise nicht pleite sein soll und man weiter trainieren möchte.![]()
Grüße Hertha1892
Spielt die Überlegung, ob der Laden nach der Krise pleite sein sollte, rechtlich eine Rolle?
Möglicherweise bezahlt F seinen Trainern und Putzleuten in der Zeit der Zwangsschließung auch keine Löhne, so dass er sehr gut über die Schließung hinweg kommt.
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
janervus-opticus hat geschrieben: ↑15.03.20, 10:33Hertha1892 hat geschrieben: ↑15.03.20, 10:25 Mein Tipp:
Höhere Gewalt, er muss zahlen.
Grundsätzlich auch vernünftig, wenn der Laden nach der Krise nicht pleite sein soll und man weiter trainieren möchte.![]()
Grüße Hertha1892
Spielt die Überlegung, ob der Laden nach der Krise pleite sein sollte, rechtlich eine Rolle?
siehe
und
möglicherweise kann er das nicht einfach einstellen und ganz sicher hat er eine Miete, die er weiter zahlen mussnervus-opticus hat geschrieben: ↑15.03.20, 10:33Möglicherweise bezahlt F seinen Trainern und Putzleuten in der Zeit der Zwangsschließung auch keine Löhne, so dass er sehr gut über die Schließung hinweg kommt.
-
Topicstarter - FDR-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: 01.06.05, 19:51
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
winterspaziergang hat geschrieben: ↑15.03.20, 12:04janervus-opticus hat geschrieben: ↑15.03.20, 10:33Hertha1892 hat geschrieben: ↑15.03.20, 10:25 Mein Tipp:
Höhere Gewalt, er muss zahlen.
Grundsätzlich auch vernünftig, wenn der Laden nach der Krise nicht pleite sein soll und man weiter trainieren möchte.![]()
Grüße Hertha1892
Spielt die Überlegung, ob der Laden nach der Krise pleite sein sollte, rechtlich eine Rolle?
sieheundmöglicherweise kann er das nicht einfach einstellen und ganz sicher hat er eine Miete, die er weiter zahlen mussnervus-opticus hat geschrieben: ↑15.03.20, 10:33Möglicherweise bezahlt F seinen Trainern und Putzleuten in der Zeit der Zwangsschließung auch keine Löhne, so dass er sehr gut über die Schließung hinweg kommt.
Sofern alles normal läuft, macht F Gewinn.
Die Mitarbeiter sind teilweise Sportstudenten auf 450 Euro-Basis die am Eingang den Zugang kontrollieren und Neuverträge abschließen. Die Trainer sind Freiberufler die jede Trainingseinheit einzeln abrechnen mit F. Möglicherweise wird F diesen Freiberufler nicht freiwiliig Geld in der Schließungszeit geben. Nur die Putzleute sind Festangestellte die ggf. Kurzarbeitergeld vom Staat bekommen.
Wenn F mit den Ausgaben normalerweise mit Gewinn arbeitet, nun möglicherwese weniger eigene ausgaben hat und nun gegenüber V gar keine Leistung anbietet, wieso muss V dann den vollen Monatsbeitrag, also inkl. Gewinn, an F zahlen?
Hnweis: F ist eine große Kette mit mehreren Mio. Mitgliedern.
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Ich glaube, da verwechseln Sie was. Höhere Gewalt schließt etwaigen Schadenersatz wegen der Nichtleistung aus, bedeutet aber keineswegs, dass man für die Nichtleistung bezahlen muss.
§ 275 BGB:
Und in § 326 BGB(1) Der Anspruch auf Leistung ist ausgeschlossen, soweit diese für den Schuldner oder für jedermann unmöglich ist.
...
(4) Die Rechte des Gläubigers bestimmen sich nach den §§ 280, 283 bis 285, 311a und 326.
Der Kunde des Fitnessstudios kann also entweder die Zahlung aussetzen oder gleich ganz von dem Vertrag zurücktreten. Letzteres allerdings wohl erst, wenn die Schließung sich als nicht nur vorübergehend erweist.(1) Braucht der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten, entfällt der Anspruch auf die Gegenleistung; ...
...
(5) Braucht der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten, kann der Gläubiger zurücktreten; ...
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 2878
- Registriert: 02.07.08, 18:42
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
und wer weiß, ob hier nicht der Betreiber eines Fitnessstudios fragt um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Habe ich das Gegenteil behauptet? Es ist aber doch auch legitim dies als Spiegelbild der heutige Gesellschaft anzusehen. Oder steht mir das Recht nicht zu?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Das "finde ich nicht" bezog sich auf die "gesellschaftliche Kälte". Nur weil man kein Geld zu verschenken hat, ist man noch lange nicht unsozial oder Ähnliches. Zumal die bloße Fragestellung ja keineswegs bedeutet, dass man sofort alle Zahlungen aussetzt. (Andererseits werden viele von uns in der nächsten Zeit weniger verdienen - mein Arbeitgeber z. B. denkt schon über Kurzarbeit nach.)
Und ja, Sie können Ihre Meinung schreiben. SIe müssen aber damit leben, dass andere auch ihre Meinung schreiben und Ihnen nicht zustimmen.

P.S.:
Ich sehe gerade, im heutigen Lawblog geht es genau um dieses Thema. Am Schluss heißt es:
Allerdings: Gerade bei Veranstaltungen aus dem Kleinkunstbereich oder beim inhabergeführten Sportstudio um die Ecke kann man sich auch überlegen, ob man das bereits gezahlte nicht lieber als Investition in die hoffentlich rosige Zukunft sieht, indem man etwas finanziellen Druck von den Anbietern nimmt. Dabei sollte man aber auch ins Auge fassen, ob die betreffenden Unternehmen auch ihren oftmals „freien“ und nun beschäftigungslosen Mitarbeitern (z.B. Trainer, Servicekräfte) angemessen unter die Arme greifen.
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
OK. So wie der von Ihnen zitierte Abschluss kann ich es wohl nicht formulieren. Finde ich aber gut.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
also von meinem Studio heißt es, das alle Verträge "ausgesetzt" werden. Sprich die Ausfallzeit wird notiert und hinten an den Vertrag dran gehängt.
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Das klingt ja schon recht abenteuerlich, daß der Fitnessstudiobetreiber hier eine einseitige Vertragsverlängerung vornehmen möchte, weil er selbst nicht leistet. 

Wenn du kritisiert wirst, dann mußt du irgend etwas richtig machen, denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat. (Bruce Lee)
Achtung: Meine Beiträge können Meinungsäusserungen, Denkanstösse, sowie Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.
Achtung: Meine Beiträge können Meinungsäusserungen, Denkanstösse, sowie Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
er leistet nicht, weil er nicht leisten DARF.......



-
- Letzte Themen