Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens, Kaufrecht für Käufer und Verkäufer, Werkvertragsrecht

Moderator: FDR-Team

Antworten
MOBI2019
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.19, 11:14

Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von MOBI2019 »

Hallo, ich war auf der Suche nach einem anderen PKW. Fand schließlich einen, der mir zusagte. Bin dann am 08.09.23 dorthin um den PKW zu besichtigen und Probe zu fahren. Schien soweit alles in Ordnung( Auch fast 2 Jahre Tüv. ) Der Verkäufer sagte, das ihm beim Einstellen ins Internet ein kleiner Fehler unterlaufen sei, und der PKW erst in einer Woche zu haben sei bis sie ein anderes Zweit-Fahrzeug hätten. Sagte dann zu ,weil ich den PKW haben wollte und zahlte 100€ an. Er machte einen Kaufvertrag den wir beide unterschrieben. Rief ihn heute an, wie es denn auschaue und ob ich den Wagen am Freitag dieser Woche abholen kann. Der Verkäufer sagte mir dann, es könne noch ca. 1 Woche dauern, da sie noch keinen Zweitwagen gefunden hätten! Guckte nochmals geneu in den Kaufvertrag und dort steht das Datum: 08.06.23. Allerdings auf der Quittung der Anzahlung das richtige Datum. (08.09.23) Kann ich vom Vertrag zurückweichen, da 1, falsches datum 2, nicht eingehaltener Liefertermin?

Wie ist die Rechtslage
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 23911
Registriert: 05.12.04, 16:06

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von FM »

Warum sollte das Datum falsch sein? Wenn da drei Monate Unterschied wären, hätte der Käufer es doch so nicht unterschrieben.

Wichtiger ist aber, welcher Termin für die Übergabe vereinbart wurde. Man kann auch jetzt einen Kaufvertrag machen, bei dem die Übergabe erst nächstes Jahr stattfindet.
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29436
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von ktown »

Wieso ist man der Ansicht, dass dieser Fehler nicht korrigiert werden kann?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24296
Registriert: 05.07.07, 08:27
Wohnort: Daheim

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von Tastenspitz »

Bei einer Anzahlung von 100 Euro sollte ein Rücktritt wohl kaum jemanden in finanzielle Nöte bringen. Aber man kann ja durchaus erstmal eine Frist zur Erfüllung=Lieferung setzen. Einige Tage sollten ausreichend.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
MOBI2019
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.19, 11:14

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von MOBI2019 »

Das Auto steht trotz Kaufvertrag noch immer im Internet zum Verkauf. Ein Kollege rief dann den Verkäufer an und fragte nach termin für besichtigung und evtl.Probefahrt. Der Verkäufer bot Ihm dann am Samstag einen termin an. Allerdings sei die Kupplung seit gestern nicht mehr ganz in Ordnung und man könne nicht weit damit fahren.Über den Preis würde man sich ja einig!!!
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29436
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von ktown »

Und was hat das nun mit der eigentlichen Frage zutun? Oder sucht man nach einer fadenscheinigen Begründung wieso man sich nicht mehr an den Vertrag gebunden fühlt?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
ExDevil67
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 8049
Registriert: 17.01.14, 09:25

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von ExDevil67 »

ktown hat geschrieben: 14.09.23, 11:29 Und was hat das nun mit der eigentlichen Frage zutun?
Ich würde sagen eine ganze Menge.

Dieses "ich kann aber erst in einer Woche liefern wenn ich einen Ersatzwagen habe" in Verbindung mit "ich brauche noch eine weitere Woche" und der Tatsache das mit weiteren Interessenten Termine vereinbart werden lässt für mich nur einen Schluss zu. Das stinkt 3 Meilen gegen den Wind.
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24296
Registriert: 05.07.07, 08:27
Wohnort: Daheim

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von Tastenspitz »

NmE. sollte man schleunigst zusehen, dass man seine Anzahlung zurück bekommt.
Hier scheint tatsächlich System dahinter zu sein, möglichst viele Anzahlungen einzusammeln.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29436
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von ktown »

ExDevil67 hat geschrieben: 14.09.23, 11:54
ktown hat geschrieben: 14.09.23, 11:29 Und was hat das nun mit der eigentlichen Frage zutun?
Ich würde sagen eine ganze Menge.

Dieses "ich kann aber erst in einer Woche liefern wenn ich einen Ersatzwagen habe" in Verbindung mit "ich brauche noch eine weitere Woche" und der Tatsache das mit weiteren Interessenten Termine vereinbart werden lässt für mich nur einen Schluss zu. Das stinkt 3 Meilen gegen den Wind.
All die vorgetragenen Infos haben maximal was mit dem zweiten Teil der Frage zutun. Hier kann man aber sagen, dass, nach den derzeit vorliegenden Infos der Übergabetermin nicht schriftlich vereinbart wurde und wenn dem so wäre, dieser mit dem Telefonat wohl geändert wurde.
Wenn man mit der Verzögerung nicht einverstanden ist, dann setzt man den Vertragspartner unter verzug und schickt nicht vermeintlich pot. Käufer um vermeintliche Unregelmäßigkeiten auszuforschen.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
ExDevil67
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 8049
Registriert: 17.01.14, 09:25

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von ExDevil67 »

ktown hat geschrieben: 14.09.23, 13:52 Wenn man mit der Verzögerung nicht einverstanden ist, dann setzt man den Vertragspartner unter verzug und schickt nicht vermeintlich pot. Käufer um vermeintliche Unregelmäßigkeiten auszuforschen.
Das mag der formal korrekte Weg sein, nur was bringt der dann effektiv? Wenn es da jemand wirklich darauf abgesehen hat möglichst viele Anzahlungen zu kassieren, wird den das wenig beeindrucken.
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29436
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von ktown »

Nach Verzug kann man aber leichter vom Vertrag zurück treten. Ob man seine 100.- je wiedersehen wird, steht auf einem anderen Blatt.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Froggel
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 4280
Registriert: 19.05.05, 16:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Autokauf von Privat aber Kaufvertrag altes Datum und PKW erst in 1-2 Wochen

Beitrag von Froggel »

ExDevil67 hat geschrieben: 14.09.23, 22:06
ktown hat geschrieben: 14.09.23, 13:52 Wenn man mit der Verzögerung nicht einverstanden ist, dann setzt man den Vertragspartner unter verzug und schickt nicht vermeintlich pot. Käufer um vermeintliche Unregelmäßigkeiten auszuforschen.
Das mag der formal korrekte Weg sein, nur was bringt der dann effektiv? Wenn es da jemand wirklich darauf abgesehen hat möglichst viele Anzahlungen zu kassieren, wird den das wenig beeindrucken.
Wenn man das aber nachweisen kann, wäre sowohl eine Anzeige wegen Betrugs als auch der sicherlich positive Ausgang einer Privatklage möglich, sollte der »Verkäufer« die 100 Euro behalten wollen. Ob es allerdings reicht, lediglich einen Arbeitskollegen als Zeugen mit einzubinden, steht auf einem anderen Blatt.
Ich bin kein Jurist.
- alle Angaben ohne Gewähr -
Antworten