Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens, Kaufrecht für Käufer und Verkäufer, Werkvertragsrecht

Moderator: FDR-Team

MichiFed
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.12, 08:36

Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von MichiFed »

Hallo!

Familie Billion Dollars muss sich eine neue Heizung gönnen und beauftragt den örtlichen Gas/Wasser/AA Schrauber Anfang des Jahres mit dem Einbau einer Anlage. Dies soll Mitte Juli passieren. Tut es aber nicht. Der Termin wird um einen Tag geschoben. In der Mail heißt es, es wäre kein zweiter Mann für den Einbau da. Danach ist der zuständige Mitarbeiter im Urlaub. Auf Nachfrage heißt es die Anlage wäre noch nicht einmal da, auf weitere Anfrage heißt es sie wäre nicht einmal vom Hersteller hergestellt. Das soll in ca. vier Wochen der Fall sein. Kann Familie Billion vom Vertrag zurücktreten? Den Auftrag stornieren? Danke für Meinungen und Wissen zu dem Thema!
Zuletzt geändert von ktown am 21.09.23, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich gehe mal davon aus, dass die Jahreszahl nicht 2007 sondern 2023 heißen sollte
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29717
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von ktown »

Sind im Auftrag Fristen gesetzt worden?
Wenn ja dann guckst du §323 BGB
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
MichiFed
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.12, 08:36

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von MichiFed »

Hallo und danke!

Nein, ich denke der Auftrag ist über Mail "so wie es im Angebot ist" erteilt worden. Der Einbauzeitpunkt war aber abgesprochen und für den Auftraggeber wichtig.
lottchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 4949
Registriert: 04.07.12, 14:01

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von lottchen »

Wieso fragt man nicht einfach den Handwerker? Meiner sagt mir zur Zeit nur: "Wenn Sie sie nicht nehmen nimmt sie ein anderer". Meiner hat keinerlei Probleme "mein" Material woanders einzubauen falls ich doch noch einen Rückzieher mache.
Ich empfehle, Beiträge unserer Forentrolle BäckerHD, FelixSt und Dieter_Meisenkaiser konsequent zu ignorieren!
ExDevil67
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 8163
Registriert: 17.01.14, 09:25

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von ExDevil67 »

lottchen hat geschrieben: 21.09.23, 11:24 Meiner sagt mir zur Zeit nur: "Wenn Sie sie nicht nehmen nimmt sie ein anderer".
Das war auch mein Gedanke. Selbst wenn es jetzt Wege aus dem Vertrag gibt, was wäre die Alternative? Wahrscheinlich nur die das man sich beim nächsten Handwerker ganz unten auf die Wartelisten setzen darf. Bringt einen also der neuen Heizung kein Stück näher.
Froggel
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 4360
Registriert: 19.05.05, 16:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von Froggel »

Frist setzen und stornieren ist durchaus möglich. Wenn die Anlage noch nicht an den Heizungsbauer geliefert wurde, kann er sie sich aber auch nicht aus den Rippen schneiden. Man könnte sich einen Heizungsbauer suchen, der in weiser Voraussicht so viel im Vorwege bestellt hat, dass er nun welche vorrätig hat. Allerdings nützt es einem auch nichts, wenn man dann eine Heizung hat, aber niemanden, der sie warten will. Manche Heizungsbauer installieren nämlich nur und andere sagen sich, dass sie bereits so viele selbst eingebaute Heizungen warten, dass sie keinen Auftragsmangel haben, weshalb sie dann Fremdeinbauten ablehnen.
Das Beste ist also, sich mit dem ursprünglichen Heizungsbauer in Verbindung zu setzen und einfach mal zu klären, was er dazu sagt.
Ich bin kein Jurist.
- alle Angaben ohne Gewähr -
MichiFed
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.12, 08:36

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von MichiFed »

lottchen hat geschrieben: 21.09.23, 11:24 Wieso fragt man nicht einfach den Handwerker? Meiner sagt mir zur Zeit nur: "Wenn Sie sie nicht nehmen nimmt sie ein anderer". Meiner hat keinerlei Probleme "mein" Material woanders einzubauen falls ich doch noch einen Rückzieher mache.
Hm... weil der Handwerker die einzubauende Anlage "verbummelt" hat? Kann man sich auf die Zusagen eines Handwerkes verlassen, der sowas hin bekommt???

Es gab einen Termin zum Einbau. Vorher nicht einmal ein Wort über evtl. auftretende Lieferschwierigkeiten. Der Termin ist ja sogar mit der Begründung um 24 Stunden verschoben worden, es sei kein zweiter Mann für den Einbau da. Da muss die Anlage ja noch da gewesen sein????
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29717
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von ktown »

MichiFed hat geschrieben: 21.09.23, 20:11Hm... weil der Handwerker die einzubauende Anlage "verbummelt" hat?
Ist das wirklich als Frage gemeint und wenn ja wie soll man die verstehen.
MichiFed hat geschrieben: 21.09.23, 20:11Kann man sich auf die Zusagen eines Handwerkes verlassen, der sowas hin bekommt???
Keine Ahnung. Dieses Forum kennt den Betrieb nicht. Letztlich wären die Antworten reine subjektive Meinungen die sich auf eigene Erfahrungen stützen.
MichiFed hat geschrieben: 21.09.23, 20:11Da muss die Anlage ja noch da gewesen sein????
Wieso? Handwerker sind, hinsichtlich vertrösten von ungeduldigen Kunden, immer sehr phantasiereich. :wink:
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
lottchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 4949
Registriert: 04.07.12, 14:01

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von lottchen »

Vielleicht war die Anlage ja auch da. Wurde aber nur woanders dringender benötigt (oder ein anderer hat mehr bezahlt). Woher soll das hier jemand wissen...
Die Eingangsfrage war doch, ob man vom Vertrag zurücktreten kann. Und die wurde beantwortet: Nach konkreter (Nach)fristsetzung vermutlich schon. Man müsste eben nur nachweisen, dass ursprünglich ein bestimmter Termin vereinbart wurde. Und das hat man ja offenbar nicht schriftlich...Also wäre es am EInfachsten den Handwerker zu fragen: "Du kommst nicht aus dem Knick, keine Ahnung, wann die Anlage jemals kommt, ich will die Anlage deshalb nicht mehr. Hast Du ein Problem damit?" Bevor man dem mit der (vermeintlichen) Rechtslage kommt kann man doch einfach mal miteinander reden.
Ich empfehle, Beiträge unserer Forentrolle BäckerHD, FelixSt und Dieter_Meisenkaiser konsequent zu ignorieren!
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 5734
Registriert: 14.09.04, 16:23

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von Pünktchen »

lottchen hat geschrieben: 22.09.23, 11:59 Man müsste eben nur nachweisen, dass ursprünglich ein bestimmter Termin vereinbart wurde.
Mal abgesehen davon, dass es in dem Forum um die Rechtslage geht: Was hat das mit der Nachfrist zu tun?
lottchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 4949
Registriert: 04.07.12, 14:01

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von lottchen »

Pünktchen hat geschrieben: 24.09.23, 23:06 Was hat das mit der Nachfrist zu tun?
Na ja, wie will man eine Nachfrist setzen, wenn es nicht mal einen vereinbarten Liefertermin gibt? Nachfrist wovon?
Ich empfehle, Beiträge unserer Forentrolle BäckerHD, FelixSt und Dieter_Meisenkaiser konsequent zu ignorieren!
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 5734
Registriert: 14.09.04, 16:23

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von Pünktchen »

lottchen hat geschrieben: 25.09.23, 11:39
Pünktchen hat geschrieben: 24.09.23, 23:06 Was hat das mit der Nachfrist zu tun?
Na ja, wie will man eine Nachfrist setzen, wenn es nicht mal einen vereinbarten Liefertermin gibt? Nachfrist wovon?
Dieser Liefertermin?
Dies soll Mitte Juli passieren
lottchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 4949
Registriert: 04.07.12, 14:01

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von lottchen »

MichiFed hat geschrieben: 21.09.23, 09:41 Dies soll Mitte Juli passieren.
Und wo bitte steht dass dies vertraglich vereinbart ist?
MichiFed hat geschrieben: 21.09.23, 09:52 Der Einbauzeitpunkt war aber abgesprochen und für den Auftraggeber wichtig.
Nachweislich? Vertragsbestandteil? Das ist doch die Frage.
Ich empfehle, Beiträge unserer Forentrolle BäckerHD, FelixSt und Dieter_Meisenkaiser konsequent zu ignorieren!
MichiFed
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.12, 08:36

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von MichiFed »

lottchen hat geschrieben: 06.10.23, 11:10
MichiFed hat geschrieben: 21.09.23, 09:41 Dies soll Mitte Juli passieren.
Und wo bitte steht dass dies vertraglich vereinbart ist?
MichiFed hat geschrieben: 21.09.23, 09:52 Der Einbauzeitpunkt war aber abgesprochen und für den Auftraggeber wichtig.
Nachweislich? Vertragsbestandteil? Das ist doch die Frage.
Na ja wenn dir jemand sagt: Klar hole ich morgen deine Kinder von der Schule ab und schreibt dir das per Mail und dann schreibt er dir: Oh morgen klappt nicht aber übermorgen mache ich das..... und dann ist er im Urlaub...... war das dann eine Zusage oder nicht?
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29717
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Heizung trotz Zusicherung seit 07.2023 nicht eingebaut, Stornierung möglich?

Beitrag von ktown »

Reden wir vom zwischenmenschlichen oder vom vertraglichen?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Antworten