Vertragsverlängerung

Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens, Kaufrecht für Käufer und Verkäufer, Werkvertragsrecht

Moderator: FDR-Team

Antworten
dranzer
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 02.02.13, 16:42

Vertragsverlängerung

Beitrag von dranzer »

Hallo liebes Forum,

ich habe da ein theoritschen Fall

nehmen wir mal an Person A geht in ein Fitnessstudio im Juli 2021 und eröffnet dort ein Vertrag.
Nun schließt dieses ohne Informationen zum Mai des Jahres 23 und hat damit nur noch ein Geschäft im 30 km entfernten Ort.


Wie ist dies wegen vertragskündigung wegen Entfernung/Schließung?


Ebenso verlängerte sich der Vertrag (angeblich Kündigung nicht erhalten trotz Im Laden abgegeben)um weiteres jahr.

Wie ist dies wegen dem Gesetz zur automatischen Verlängerung auf 12 monate in bezug auf die Gesetzesänderung zum monatlichen Kündigung?
wer schreibfehler in meinen texten findet darf sie behalten
wer über diese fehler meckert oder herzieht kann gerne die finger still halten und die goschen halten
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29729
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Vertragsverlängerung

Beitrag von ktown »

Moderationsbeitrag
was das mit Gesellschafts- und Handelsrecht zutun hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Habe es mal in Verbraucherrecht verschoben.
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29729
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Vertragsverlängerung

Beitrag von ktown »

Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
dranzer
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 02.02.13, 16:42

Re: Vertragsverlängerung

Beitrag von dranzer »

ktown hat geschrieben: 30.09.23, 17:28 was das mit Gesellschafts- und Handelsrecht zutun hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Habe es mal in Verbraucherrecht verschoben.
das ist mir nun peinlich, dass ich es falsch gesetzt hatte :oops: :oops:
war mir nicht 100% sicher

Ich habe zu schon ein wenig gesucht, bin aber auf widersprüchliche aussagen getroffen.


Was wäre wenn schon welche dagegen gegangen wären aber gescheitert?
gibt es sonst noch argumente die man anbringen könnte?
wer schreibfehler in meinen texten findet darf sie behalten
wer über diese fehler meckert oder herzieht kann gerne die finger still halten und die goschen halten
Antworten