Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Moderator: FDR-Team
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.02.12, 10:01
Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Hallo,
wir würden von unserem Verschönerungsverein gerne jeweils einen Blumenkasten am Ortseingangsschild anbringen. Die Idee: Kästen zum einhängen am unterem Rohr des Halters. Die verwendeten Blumen wären Hängepflanzen. Darf man soetwas an Ortseingangsschilder anbringen?
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Harm
wir würden von unserem Verschönerungsverein gerne jeweils einen Blumenkasten am Ortseingangsschild anbringen. Die Idee: Kästen zum einhängen am unterem Rohr des Halters. Die verwendeten Blumen wären Hängepflanzen. Darf man soetwas an Ortseingangsschilder anbringen?
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Harm
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht um privates Gelände handelt, sondern um Gelände der Kommune, des Kreises oder des Landes. Da müsste man sich vom Eigentümer eine Genehmigung holen.
Ich sehe gerade, die Kästen sollen nicht auf dem Boden aufgestellt werden, sondern in die Schilder eingehängt werden. Das geht m.E. gar nicht. Wir haben es hier mit einem Verkehrszeichen zu tun. Das muss bestimmte Standards erfüllen und darf nicht abgeändert werden.
Ich sehe gerade, die Kästen sollen nicht auf dem Boden aufgestellt werden, sondern in die Schilder eingehängt werden. Das geht m.E. gar nicht. Wir haben es hier mit einem Verkehrszeichen zu tun. Das muss bestimmte Standards erfüllen und darf nicht abgeändert werden.
Zuletzt geändert von Chavah am 22.06.22, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 22980
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Hoffentlich nicht aber wie schon geschrieben, der Ansprechpartner steht in Schwarzer Schrift auf dem Schild.

Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.02.12, 10:01
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Ansprechpartner bin dann wohl ich (Ortsbürgermeister).
War mir nur nicht sicher, ob die StVO dazu eine Aussage trifft. Gefunden hatte ich jedenfalls nichts.
In der Schweiz ist das übrigens nicht unüblich, die Ortsschilder mit Blumenschmuck zu verzieren.
Bei uns soll ja nur ein Blumenkasten am Pfahl befestigt werden. Der Blick auf das Ortsschild wird nicht behindert....
War mir nur nicht sicher, ob die StVO dazu eine Aussage trifft. Gefunden hatte ich jedenfalls nichts.
In der Schweiz ist das übrigens nicht unüblich, die Ortsschilder mit Blumenschmuck zu verzieren.
Bei uns soll ja nur ein Blumenkasten am Pfahl befestigt werden. Der Blick auf das Ortsschild wird nicht behindert....
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Nee, nicht unbedingt. Es dürfte davon abhängig sein, wer Straßenbaulastträger ist.Harm Harmsen hat geschrieben: ↑22.06.22, 08:34 Ansprechpartner bin dann wohl ich (Ortsbürgermeister).
Ich habe kürzlich etwas über diese Problematik gelesen. In einem Ort fand eine Europameisterschaft statt. Die Gemeinde wollte zur Begrüßung der Gäste u. a. Girlanden an den Ortsschildern anbringen. Das wurde ihr vom Träger der Straßenbaulast untersagt. In dem Fall handelte es sich bei den Straßen um Landesstraßen, da hat die Gemeinde dann eher wenig zu melden.
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Die entsprechende VwV-StVO beschreibt genau, wie eine Ortstafel auszusehen hat und wie bzw. wo sie aufzustellen ist. Von Blumenschmuck steht da aber definitiv nichts.
Will man was ausschmücken, dann steht es der Gemeinde zu direkt dahinter ein individuelles Ortsschild zu errichten.
Oftmals sind dies eher traditionell ausgestaltete Schilder aus Holz.
Will man was ausschmücken, dann steht es der Gemeinde zu direkt dahinter ein individuelles Ortsschild zu errichten.
Oftmals sind dies eher traditionell ausgestaltete Schilder aus Holz.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Straßenverkehrsschilder sind nicht zu schmücken. Sie sind aus Gründen der Sicherheit so einheitlich gestaltet, dass der Autofahrer eben überall denselben Standard vorfindet, ohne Ablenkung sich auf den Verkehr konzentrieren kann. Und es interessiert überhaupt nicht, was irgendwo in anderen Ländern üblich ist. Ich muss als Autofahrer in Deutschland darauf vertrauen können, dass die deutschen Regelungen eingehalten werden.
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Wenn die Blumenkästen weit genug unten hängen, daß die Sichtbarkeit der Ortstafel nicht beeinträchtigt wird, ist dagegen grundsätzlich nichts einzuwenden.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 11069
- Registriert: 21.01.05, 22:43
- Wohnort: Der Kohlenpott hat mich wieder!
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Die schnippischen Antworten einiger deuten darauf hin, dass manche Leute nicht viel aus ihrer Gemeinde herauskommen und wohl noch nie geschmückte Ortstafeln gesehen haben.
Es ist auch in Deutschland in vielen Regionen üblich, die Ortseingangsschilder zu schmücken. Ich kenne vor allem Blumenkübel, die vor dem Schild stehen und mit niedrigen Blumen oder kleinen Büschen (Betonung auf klein!) bepflanzt werden. Falls es in deinem Ort "fahrendes Volk" z.B. Fernfahrer oder Aussendienstler gibt, frag die doch mal, ob die ein Auge auf solchen Schmuck halten können, um dir zu berichten. Oder frag mal in kleineren Gemeinden in Bayern an, ob und ggf. wie die ihre Tafeln schmücken.
Es ist auch in Deutschland in vielen Regionen üblich, die Ortseingangsschilder zu schmücken. Ich kenne vor allem Blumenkübel, die vor dem Schild stehen und mit niedrigen Blumen oder kleinen Büschen (Betonung auf klein!) bepflanzt werden. Falls es in deinem Ort "fahrendes Volk" z.B. Fernfahrer oder Aussendienstler gibt, frag die doch mal, ob die ein Auge auf solchen Schmuck halten können, um dir zu berichten. Oder frag mal in kleineren Gemeinden in Bayern an, ob und ggf. wie die ihre Tafeln schmücken.
The nine most terrifying words in the English language are, 'I'm from the government and I'm here to help.'
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Wieso sollen denn die, welche Lärm und Abgase und Gefährdung von Fußgängern in den Ort bringen mit Blumen begrüßt werden?
Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Vielleicht richtet sich der geschmückte Gruß auch vielmehr an diejenigen, die Lärm und Abgase und Gefährdung von Fußgängern aus der Ortschaft heraus, in andere Ortschaften hineingetragen haben und nun Abends nach vollbrachtem Tagwerk wieder heimkehren. Der Gruß ist Belohnung für die Heldentat, all diese Undinge von den eigenen Nachbarn fernzuhalten.
Im Ernst: N1 Framing.

Re: Blumenkasten unterhalb des Ortseingangsschilds
Moderationsbeitrag
Solche Kommentare, die nichts, aber auch gar nichts, zur Lösung der Fragestellung zu tun haben, kann man sich sparen.
Sie eröffnen nur Nebenschauplätze.
Also btt
-
- Letzte Themen