was_guckst_du hat geschrieben:...einfach mal formell beitreten und dann austreten...


Moderator: FDR-Team
was_guckst_du hat geschrieben:...einfach mal formell beitreten und dann austreten...
Sie wollen doch den Amtsschimmel nicht noch mehr in die Bredouille bringen.windalf hat geschrieben:Was passiert, wenn man zum Beispiel dort einfach Eintritt? Hat man dann mehrere Religionen oder erlischt dann die Alte?
Nein ich wollte nur einen Patch für deine Idee anregen die direkt als "unmöglich" abgetan wurdektown hat geschrieben:Sie wollen doch den Amtsschimmel nicht noch mehr in die Bredouille bringen.windalf hat geschrieben:Was passiert, wenn man zum Beispiel dort einfach Eintritt? Hat man dann mehrere Religionen oder erlischt dann die Alte?
Ich glaube, das ist ein Missverständnis. Als Ungetaufter kann man auch bei den Baptisten nicht Mitglied sein. Sondern es geht um den Sonderfall, dass jemand, der bisher in einer anderen Kirche war und nun zu den Baptisten übertreten will, als Säugling getauft wurde. Die Baptisten erkennen die Säuglingstaufe eigentlich nicht an, machen aber für solche Fälle eine Ausnahme und verlangen keine erneute Taufe. Es gibt Kirchen, die das anders sehen, deswegen gibt es auch den Begriff "Wiedertäufer".windalf hat geschrieben: Ich glaube zum Beispiel bei dem Baptisten ist es auch ohne möglich.
Hierzu finde ich in der Kathpedia (was es nicht alles gibt...):windalf hat geschrieben: Hat man dann mehrere Religionen oder erlischt dann die Alte?
Der Übertritt eines Katholiken zu einer anderen christlichen Konfession oder religiösen Gemeinschaft wird als Kirchenabfall (Apostasie oder Häresie, cc. 1364. 751) gewertet. Dadurch wird seine Kirchenzugehörigkeit nicht ganz aufgehoben, aber seine Rechtsstellung in der Katholischen Kirche eingeschränkt (cc. 1331. 1336). Ein Kirchenaustritt ist nach katholischem Kirchenrecht nicht vorgesehen. "In einigen (deutschen) Bundesländern akzeptiert der Staat den Übertritt von einer Religionsgemeinschaft in eine andere. Das bedeutet, zwei Religionsgemeinschaften können vereinbaren, dass man nicht erst aus der einen austreten muss, um in die andere einzutreten. Solche Vereinbarungen wurden zum Teil zwischen verschiedenen evangelischen Kirchen getroffen. Hingegen hat die katholische Kirche solche Vereinbarungen nicht abgeschlossen. Wer also bislang einer anderen Religionsgemeinschaft angehört und katholisch werden möchte, muss zunächst einmal aus seiner bisherigen Religionsgemeinschaft austreten." [und umgekehrt wohl auch...]
hat das jemand behauptet?Klaus4711 hat geschrieben:Für den Kirchenaustritt ist doch gar keine Taufbescheinigung notwendig.
Nein. Aber mir ist der Eindruck entstanden.ktown hat geschrieben:hat das jemand behauptet?Klaus4711 hat geschrieben:Für den Kirchenaustritt ist doch gar keine Taufbescheinigung notwendig.
Da der Austritt beim Amtsgericht erfolgt, die gar nicht wirklich wissen können ob jemand Mitglied in einer Kirche ist, kann man auch aus Kirchen austreten in denen man nie Mitglied war. (Ich weiss nicht, ob das Amtgericht ins Melderegister schaut... aber wenn doch, steht dort ja die irtümliche Mitgliedschaft drin, aus der man austreten will).Wie soll es gelingen aus einer Kirche auszutreten, in der man gar nicht Mitglied ist? Ich befürchte, ein solches Ansinnen würde erfolglos bleiben.
Dann einfach schriftlich eine Bestätigung anfordern, dass Sie dort Mitglied sind. Dann wird man Ihnen ja antworten, dass das nicht gehe, da Sie ja kein Mitglied sind.El_Buho hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Ich wurde in Kasachstan geboren und in meiner übersetzten Geburtsurkunde steht kein Vermerk über eine Religionszugehörigkeit, lediglich im Familienbuch steht bei meinen Eltern, dass diese keiner Religion angehören.
Und beim örtlichen Pfarramt wird mir keine Bescheinigung ausgestellt, dass ich Nichtmitglied bin. Lediglich die Mitglieder können eine bekommen.
El_Buho hat geschrieben:Mein Vater hatte beim Anmelden im Bürgeramt vor ungf. 14 Jahren eine Religion bei uns (Er, meine ältere Schwester und mir) eintragen lassen wegen einem Missverständnis obwohl keiner bei uns in der Familie getauft ist oder sonst mit Religion irgendwas zu tun hat.
Und ich habe das natürlich erst kürzlich herausgefunden
El_Buho hat geschrieben:V
Das Ergebnis: Es hat funktioniert und ich bin nicht mehr in den Fängen der Kirche!! : D