wenn man sich in Sarkasmus noch übt, macht das durchaus Sinn.

Moderator: FDR-Team
welchen Bezug hat man - rein fiktiv- zu diesem Pflegeheim? und wie schauts mit der Frage aus, ob das "keine mehr" eine vorübergehende Bestimmung war?derrick hat geschrieben: ↑04.05.20, 09:02 Nach meinem Kenntnisstand gilt - zumindest in BaWÜ - ab heute keine Ausgangsbeschränkung mehr für Heimbewohner, was auch bedeutet, dass diese von Angehörigen zu einem Spaziergang abgeholt werden können. Allerdings müssten die "Ausgänger" dann in allen Gemeinschaftsräumen (nicht in ihren Zimmern) einen Mundschutz tragen. Ungeachetet dessen, dass das Tragen von Mundschutz für gebrechliche und demenzkranke Bewohner ein Problem sein dürfte, erscheint mir diese Lockerungsmaßnahme in der Konsequenz eh unlogisch. Da viele Heimbewohner nicht über die motorischen Fahigkeiten oder auch über die betr. Einsicht verfügen, müssten die Pflegekräfte dann für die Anbringung und Ablegung des Mundschutzes sorgen. Das machen die bestimmt sehr gerne.
wenn man absichtlich missverstehen will, wird man alles falsch verstehen.Mit der neuen Lockerung dürfte sich wohl auch die "Keksfrage" erledigt haben. Oder will man alle ausgehenden Heimbewohner nach ihrer Rückkehr körperlich durchsuchen um evt. Einkäufe sicherzustellen? Was für eine unausgegorener Mischmasch.
"Das Beste an der Ironie ist, daß sie immer von den Richtigen falsch verstanden wird" (Jean-Baptiste Botul, Philosoph)