Hallo zusammen, ich habe echt versucht es selber herauszufinden, aber habe noch keine Lösung gefunden.
Ich bin vollzeit angestellt und kann aufgrund Corona seit November nicht arbeiten, bekomme daher seit dem Kurzarbeitergeld in Höhe von ca. 1000 Euro monatlich.
Jetzt habe ich seit zwei Wochen einen Nebenjob in einer Corona Teststation angenommen und habe angegeben, dass ich das als 450-Euro-Job machen möchte. Bei einem Stundenlohn von 15 Euro heisst das, dass ich nach 30 Stunden bereits die 450 Euro voll habe, ich habe jetzt aber bereits knapp über 100 Stunden und würde das auch noch gerne ein paar Wochen weitermachen, solange ich meine eigentliche Arbeit nicht ausführen kann.
Jetzt meine Fragen:
Mein Ansprechpartner bei diesem Nebenjob meint, man könnte ein Stundenkonto aufbauen, so dass ich jetzt beispielsweise noch dem ganzen April durcharbeiten kann und dann quasi bis Ende des Jahres jeden Monat die 450 Euro ausgezahlt bekomme.
Ist das so richtig und möglich??
Was wäre die Alternative? Wird mein Kurzarbeitergeld gekürzt und wenn ja um wieviel, wenn ich statt Minijob zB kurzfristige Beschäftigung auswähle und mir alle Stunden direkt auszahlen lassen würde?
Vielen Dank im Voraus!
Minijob neben Kurzarbeitergeld
Moderator: FDR-Team
-
Topicstarter - noch neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.04.21, 20:30
Re: Minijob neben Kurzarbeitergeld
Klingt nicht sehr sauber, immerhin würde dadurch verschleiert das Sie effektiv aktuell Vollzeit und damit sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Zumal ja auch parallel aus dem Hauptjob Kurzarbeitergeld bezogen wird. Und dann wäre noch die Frage, wer ist ihr Arbeitgeber in der Teststation? Wie kreditwürdig ist der? Momentan schießen diese Testcenter ja wie Pilze aus dem Boden und nicht hinter jedem steckt ja auch ein "Profi" der jetzt nur spontan ein weiteres Geschäftsfeld eröffnet hat.dieterpete84 hat geschrieben: ↑06.04.21, 20:50 Jetzt meine Fragen:
Mein Ansprechpartner bei diesem Nebenjob meint, man könnte ein Stundenkonto aufbauen, so dass ich jetzt beispielsweise noch dem ganzen April durcharbeiten kann und dann quasi bis Ende des Jahres jeden Monat die 450 Euro ausgezahlt bekomme.
Ist das so richtig und möglich??
Der formal sauberste Weg dürfte sein beim Hauptarbeitgeber unbezahlten Urlaub einzureichen für die Zeit für die er keinen Bedarf für einen hat und das Testcentrum einen beschäftigen kann. Folge wäre das natürlich das Kurzarbeitergeld wegfällt, dafür hätte man aber entsprechende Einnahmen aus der Tätigkeit im Testcenter.dieterpete84 hat geschrieben: ↑06.04.21, 20:50 Was wäre die Alternative? Wird mein Kurzarbeitergeld gekürzt und wenn ja um wieviel, wenn ich statt Minijob zB kurzfristige Beschäftigung auswähle und mir alle Stunden direkt auszahlen lassen würde?
Re: Minijob neben Kurzarbeitergeld
Die vereinbarten Arbeitsstunden die ja auch meisten die 450 € ergeben dürfen max. um 50% überschritten werden:
https://www.gesetze-im-internet.de/milog/__2.html
Bei Kurzfristig und Kurzarbeit weiß ich das nicht, aber man darf in systemrelevanten Bereich nebenher arbeiten, da müsste man mal weiter recherchieren.
Edit: Ich glaub man darf so viel zu verdienen dass man genauso viel hat wie vorher / Netto. Das mit dem systemrelevent gibt es wohl nicht mehr.
https://www.gesetze-im-internet.de/milog/__2.html
Bei Kurzfristig und Kurzarbeit weiß ich das nicht, aber man darf in systemrelevanten Bereich nebenher arbeiten, da müsste man mal weiter recherchieren.
Edit: Ich glaub man darf so viel zu verdienen dass man genauso viel hat wie vorher / Netto. Das mit dem systemrelevent gibt es wohl nicht mehr.
Re: Minijob neben Kurzarbeitergeld
Vielleicht wäre es sinnvoll, sich einmal direkt bei der Minijob-Zentrale zu erkundigen. Die können dazu gewiss die beste Auskunft geben.
Ich bin kein Jurist.
- alle Angaben ohne Gewähr -
- alle Angaben ohne Gewähr -
-
- Letzte Themen