windalf hat geschrieben:Es muss doch erlaubt sein die Frage zu stellen wieviel Prozent meines Einkommens bin ich bereit für "die Sache" in den Ring zu schmeißen.
Diese Frage zu stellen ist sicher erlaubt. Nur wird das eben nicht jeder für sich selbst entscheiden können, wieviel von seinem Steueraufkommen dafür verwendet wird. diese Entscheidungskompetenz hat man abgetreten.
windalf hat geschrieben:Aus Gutverdienersicht finde ich es ist es eine Unverschämtheit, das man diese Frage nicht stellen darf und sofort abgekanzelt wird.
Dies Abkanzelung resultier mM nach eher aus deinen Ausdrücken die du hier gerne und immer wieder verwendest: "Pfosten, Bodensatz, schlechte Flüchtlinge" um mal nur einige zu verwenden.
Wenn man eine
windalf hat geschrieben:Extremposition
einnehmen will ist es trotzdem nicht erfordelich solche abwertenden Begriffe zu verwenden.
windalf hat geschrieben: man sollte man offen und ehrlich auch diskutieren, wo denn nun die Schmerzgrenze dessen liegt, was der Bürger dafür berappen muss bzw. zukünftig wird berappen müssen.
Es ist genügend Geld da. Das Problem ist die Verteilung. Und die Mitbestimmung darüber hatten wir grade in Form der BT Wahl. Das hier FDP und AFD enorm zugelegt haben ist ein deutliches Signal für diejenigen, welche bisher hier die Richtung vorgegeben haben.
windalf hat geschrieben:Was ich aber sehen will ist a) das alles dafür getan wird die Kosten niedrig zu halten, b) das das nicht noch weiter ausufert und c)das insbesondere die straffällig gewordenen Pfosten direkt wieder dahingeschoben werden wo der Pfeffer wächst.
Wünschen kann man sich viel. Und es ist auch immer persönlich für jeden vermutlich eine andere Sache, ob und wann für ihn a b und c erfüllt sind.
Wichtig hierbei ist nmE., dass sich alles im Rahmen der Gesetze abspielt. Und wenn diese ein Verfahren vorgeben sollte man das auch einhalten wenn es dann eben länger dauert und damit mehr kostet.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.