Mach was du willst. Du wolltest eine Quelle und ich habe eine geliefert. Dir gefällt die Quelle nicht (oder viel mehr gefällt dir nicht, dass es überhaupt Quelle dazu gibt) Wenn du das Gegenteil beweisen möchtest such dir eine eigene Quelle oder stelle selbst fest was die Realität ist. (Realitäten anerkennen, auch solche die einem nicht gefallen, erweitert den Horizont.)Celestro hat geschrieben:Warum soll ich mir diese Mühe machen ?windalf hat geschrieben: Naja dann bemühe Google. Es gibt genau zu dem Thema deutlich mehr als nur diesen einen verlinkten Artikel.
Wählerauftrag
Moderator: FDR-Team
Re: Wählerauftrag
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Wählerauftrag
Dann solltest Du vielleicht mal die Realitäten anerkennen. Es ist mir persönlich völlig egal, ob es eine Mehrheit gegen den Familiennachzug gibt, oder nicht. Und in keinster Weise will ich irgendetwas beweisen. Ich habe lediglich deutlich gemacht, daß die Quelle das von Dir Gesagte nicht wirklich untermauert.windalf hat geschrieben:Mach was du willst. Du wolltest eine Quelle und ich habe eine geliefert. Dir gefällt die Quelle nicht (oder viel mehr gefällt dir nicht, dass es überhaupt Quelle dazu gibt) Wenn du das Gegenteil beweisen möchtest such dir eine eigene Quelle oder stelle selbst fest was die Realität ist. (Realitäten anerkennen, auch solche die einem nicht gefallen, erweitert den Horizont.)
Auf Spielchen a la "dann such doch selbst, ich habe recht" lasse ich mich nicht ein. Wenn Du glaubst, es gäbe Beweise für Deine Behauptung, dann her damit. Wenn nicht, auch gut. Dann gehe ich davon aus, daß Dein Gesagtes nur leeres Geblubber ist. Aber das stört mich dann auch nicht wirklich.
P.S. Und wie schon geschrieben ... selbst wenn Du recht hast, kann ich damit sehr gut leben.
Re: Wählerauftrag
Ich hätte tatsächlich weitere Quellen. Bevor ich die poste aber nochmal die Frage. An welcher Stelle genau untermauert die von mir gesagt Quelle das behauptete aus welchem Grund genau nicht?Ich habe lediglich deutlich gemacht, daß die Quelle das von Dir Gesagte nicht wirklich untermauert.
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Wählerauftrag
windalf hat geschrieben:Ich hätte tatsächlich weitere Quellen. Bevor ich die poste aber nochmal die Frage. An welcher Stelle genau untermauert die von mir gesagt Quelle das behauptete aus welchem Grund genau nicht?
Es gibt in der Union (ggf. nur CSU) sowie FDP und AFD Politiker, die das so sehen. Wieviele ? Steht da nicht .... da steht auch nicht "es gibt eine Mehrheit", sondern "es zeichnet sich eine Mehrheit ab".Im Bundestag zeichnet sich eine Mehrheit für die weitere Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus ab: Politiker von Union, FDP und AfD sprachen sich jeweils für eine Verlängerung aus.
Zunächst einmal müßte man sehen, ob diese Sache im Konsens von CDU / CSU so gesehen wird und außerdem, ob es z.B. wenn man den Fraktionszwang aufheben würde, überhaupt für eine Mehrheit reichen würde.
Re: Wählerauftrag
Warum sollte man den aufheben? Weil man das sonst auch so macht um Mehrheiten zu bekommen?ob es z.B. wenn man den Fraktionszwang aufheben würde, überhaupt für eine Mehrheit reichen würde.



...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Wählerauftrag
Weil "die beiden Chefs der Parteien verordnen CDU / CSU die Mehrheit" wohl nicht als Mehrheit herhalten kann, mit der man hier hausieren geht.windalf hat geschrieben:Warum sollte man den aufheben? Weil man das sonst auch so macht um Mehrheiten zu bekommen?![]()
![]()
-
- Letzte Themen