Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Moderator: FDR-Team
Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Einfach Frage (auf die ich mit Googlen keine Antwort gefunden habe).
Wenn die Lebenserwartung von Frauen höher ist als die von Männern warum ist das Renteneintrittsalter von Frauen nicht höher als bei Männern? Warum dürfen Frauen zum gleichen Zeitpunkt abschlagsfrei in Rente gehen wie Männer?
Eine echte plausible Erklärung dafür habe ich im Netz nicht gefunden.
Der Artikel hier greift zwar viele Themen auf https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jah ... sicherung/ aber begründet nicht einmal ansatzweise, warum Frauen nicht eigentlich länger arbeiten müssten um in Rente zu gehen... (Es wird eher diskutiert wie das von wem finanziert werden sollte).
Über so etwas wie Frauen würden weniger Punkte sammeln, weil die ja weniger Arbeiten (und sich vermehrt um Kinder kümmern) zu argumentieren mutet komisch an bzw. hebelt das Argument das man eigentlich länger arbeiten sollte bei einer höheren Lebenserwartung nicht aus. Es wäre eher ein Argument dafür entsprechende Arbeit während der Erwerbsphase anders zu bepunkten aber nicht die Erwerbsphase früher enden zu lassen...
Wenn die Lebenserwartung von Frauen höher ist als die von Männern warum ist das Renteneintrittsalter von Frauen nicht höher als bei Männern? Warum dürfen Frauen zum gleichen Zeitpunkt abschlagsfrei in Rente gehen wie Männer?
Eine echte plausible Erklärung dafür habe ich im Netz nicht gefunden.
Der Artikel hier greift zwar viele Themen auf https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jah ... sicherung/ aber begründet nicht einmal ansatzweise, warum Frauen nicht eigentlich länger arbeiten müssten um in Rente zu gehen... (Es wird eher diskutiert wie das von wem finanziert werden sollte).
Über so etwas wie Frauen würden weniger Punkte sammeln, weil die ja weniger Arbeiten (und sich vermehrt um Kinder kümmern) zu argumentieren mutet komisch an bzw. hebelt das Argument das man eigentlich länger arbeiten sollte bei einer höheren Lebenserwartung nicht aus. Es wäre eher ein Argument dafür entsprechende Arbeit während der Erwerbsphase anders zu bepunkten aber nicht die Erwerbsphase früher enden zu lassen...
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Na über wem wohl???? Über uns Männer natürlich.windalf hat geschrieben:Es wird eher diskutiert wie das von wem finanziert werden sollte


Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Das ist ja erstmal egal. Es ging in dem Artikel eher darum ob es eine Aufgabe der GKV sein kann entsprechende Nachteile auszugleichen oder ob das nicht aus Steuermitteln finanziert werden sollte.Na über wem wohl???? Über uns Männer natürlich.
Völlig unabhängig von irgendwelchen Erwerbsnachteilen die Schwangerschaft und Kindererziehung mit sich bringen steht doch aber weiterhin die Frage im Raum, warum die Erwerbszeit bei Frauen nicht länger ist, wenn diese länger leben.. Das würde ja deren Nachteil in der Rente auch abmildern, wenn die länger arbeiten und einzahlen...
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Würde das im Umkehrschluss dann auch bedeuten, wenn ich durch meine Krankengeschichte eine verkürzte Lebenserwartung hätte, könnte ich dann auch früher in Rente gehen?
Hat deine Frau die Haut vom Rind und das Gebiß vom Pferde, schleife deine Axt geschwind, daß sie erlöset werde.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Im Durchschnitt mag das so sein - aber das liegt wohl eher daran, dass die Frauen meist das Essen zubereiten. Also: Männer an den Herd!windalf hat geschrieben:Wenn die Lebenserwartung von Frauen höher ist als die von Männern ...
Und verheiratete Männer leben nicht wirklich länger - es kommt denen nur länger vor...
MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Die Kausalität erschließt sich mir nicht direkt. Die Frauen vergiften das Essen für die Männer um früher (schwarze) Witwenrente zu bekommen?Im Durchschnitt mag das so sein - aber das liegt wohl eher daran, dass die Frauen meist das Essen zubereiten. Also: Männer an den Herd!
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Na soweit möchte ich gar nicht gehen, du Pointenkiller. Aber wenn man(n) selber kocht/grillt/zubereitet, dann ist da alles drin was er für ein längeres Leben braucht.
MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Ha! Als Raucherin darf ich dann auf jeden Fall auch eher in Rente gehen!!!
Frage ist doch, warum Männer eher sozialverträglich ableben
Nach den meissten Untersuchungen liegt dies an der höheren Risikobereitschaft. S-Bahn-Surfen z.B. wird nur zu einem geringen Teil von Frauen betrieben, schwerer Alkoholmissbrauch (1/3Frauen 2/3 Männer) und anderes Risikoverhalten ist bei Männern ausgeprägter. Aber Frauen holen im Zuge der Emanzipation bei den Risiken auf und Männer fangen an sich besser zu ernähren und minimieren Risiken 
Frage ist doch, warum Männer eher sozialverträglich ableben


"Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft."
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
AGG ?windalf hat geschrieben:Eine echte plausible Erklärung dafür habe ich im Netz nicht gefunden.
P.S. Woher nimmt man überhaupt die Idee, die Rentenhöhe sollte vom Durchschnittsalter des Ablebens des entsprechenden Geschlechtes abhängig sein ?
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Wenn man mal "Rentenhöhe" und "Durchschnittsalter" in dem Sinne interpretieren möchte wie die Frage gemeint war...Celestro hat geschrieben: P.S. Woher nimmt man überhaupt die Idee, die Rentenhöhe sollte vom Durchschnittsalter des Ablebens... ?
Woher nimmt man die Idee es könnte anders sein?
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Weil die Rente z.B. nicht endet, wenn man das Durchschnittsalter erreicht hat ? Sondern Sie geht solange weiter, wie jemand lebt ...windalf hat geschrieben:Woher nimmt man die Idee es könnte anders sein?
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Das wurde ja auch nciht behauptet. Es wurde aber gesagt, dass die Rente sich an der Lebenserwartung orientiert und die ist bei Männern und Frauen nun mal signifikant unterschiedlich...Celestro hat geschrieben:Weil die Rente z.B. nicht endet, wenn man das Durchschnittsalter erreicht hat ? Sondern Sie geht solange weiter, wie jemand lebt ...windalf hat geschrieben:Woher nimmt man die Idee es könnte anders sein?
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Und wer sagt das ? Und welche Lebenserwartung überhaupt ? Die gemittelte von Männern und Frauen vielleicht ?windalf hat geschrieben:Es wurde aber gesagt, dass die Rente sich an der Lebenserwartung orientiert und die ist bei Männern und Frauen nun mal signifikant unterschiedlich...
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Genau das wurde bemängelt/zur Diskussion gestellt. Schön das du es nun auch verstanden hast...Und welche Lebenserwartung überhaupt ? Die gemittelte von Männern und Frauen vielleicht ?
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
0x2B | ~0x2B
Zitat Karsten: Das beweist vor Allem, dass es windalf auch nicht gibt.
Re: Gesetzliche Rentenversicherung und Frauen
Nicht ganz .... nochmal die Frage: "Wer sagt, daß die Lebenserwartung zur Berechnung genommen wird" UND "welche Lebenserwartung wird verwendet" ?windalf hat geschrieben:Genau das wurde bemängelt/zur Diskussion gestellt. Schön das du es nun auch verstanden hast...