Naja, fairerweise muss man sagen, damals ging es nicht um den "Nutzen" dieser Leute. Tatsächlich hat die Aktion unser Land auf Jahrzehnte und bis in die Gegenwart hinein geschädigt. Man vergleiche z. B., wieviel Nobelpreisträger für Physik, Chemie und Medizin Deutschland und die USA (das Hauptzielland der geflüchteten jüdischen Wissenschaftler) vor 1933 aufzuweisen hatte und wie das Zahlenverhältnis seitdem ist. Einfach deprimierend.Tastenspitz hat geschrieben:Also eine Selektion nach "Nutzen" und "nicht Nutzen". Hatten wir schonmal. Seinerzeit auf einem Bahnsteig am Ende eines Gleises durchgeführt von einem fanatischen Nazi. Schon interessant wie das in manchen Köpfen wieder hochkommt wenn es um den eigenen Geldbeutel geht.windalf hat geschrieben:Und innerhalb dieser 25% gibt es einen Anteil der "nicht benötigt" wird. Diesen Anteil wird man dann halt schnellstmöglich los. Den Rest behält man natürlich...
Dennoch, das Prinzip ist das Gleiche. Menschen werden nicht als Menschen respektiert, sondern anhand bestimmter "Kriterien" bewertet. Was soll man dazu sagen...