Gestrige Beschlüsse
Moderator: FDR-Team
Gestrige Beschlüsse
Kommt ihr Euch auch ein wenig veräppelt vor? Da wird ständig versprochen das Letzte was geschlossen wird sind Schulen und Kitas und das ist auch das erste was wieder aufmacht. Schulen und Kitas hätten absolute Priorität.
Und dann kommt. Die Friseure machen am 01. März wieder auf? Wie wird denn jetzt sichergestellt, dass Schulen und Kitas komplett vor der Öffnung der Friseure (weil Haare schneiden ja total wichtig ist) vorher geöffnet sind (oder zumindest nicht später)? Diese erbärmlichen Absichtsbekundungen machen mich einfach nur noch wütend und es gibt auch keinen echten inhaltlichen Grund, warum man nicht lieber noch einen Altersjahrgang in Präsenz mehr zur Schule gehen lässt statt Friseurbesuche das Infektionsrisiko erhöhen zu lassen.
Oder ist der Grund wieder das erbärmliche Vollzugsdefizit, dass die Leute einfach stumpf schwarz zum Friseur gehen, wenn man es Ihnen verbietet? Dann doch bitte auch genau das ehrlich kommunizieren. Liebe Schüler weil sich viele Bürger nicht an die Maßnahmen halten und es nicht innerhalb unserer Möglichkeiten liegt das wirksam zu unterbinden müssen einige mehr als nötig von euch weiter Homeschooling machen. Wir treten daher unser Versprechen mit Füßen. Statt zu schwadronieren alle halten sich gaaanz toll an die Vorgaben.
Und dann kommt. Die Friseure machen am 01. März wieder auf? Wie wird denn jetzt sichergestellt, dass Schulen und Kitas komplett vor der Öffnung der Friseure (weil Haare schneiden ja total wichtig ist) vorher geöffnet sind (oder zumindest nicht später)? Diese erbärmlichen Absichtsbekundungen machen mich einfach nur noch wütend und es gibt auch keinen echten inhaltlichen Grund, warum man nicht lieber noch einen Altersjahrgang in Präsenz mehr zur Schule gehen lässt statt Friseurbesuche das Infektionsrisiko erhöhen zu lassen.
Oder ist der Grund wieder das erbärmliche Vollzugsdefizit, dass die Leute einfach stumpf schwarz zum Friseur gehen, wenn man es Ihnen verbietet? Dann doch bitte auch genau das ehrlich kommunizieren. Liebe Schüler weil sich viele Bürger nicht an die Maßnahmen halten und es nicht innerhalb unserer Möglichkeiten liegt das wirksam zu unterbinden müssen einige mehr als nötig von euch weiter Homeschooling machen. Wir treten daher unser Versprechen mit Füßen. Statt zu schwadronieren alle halten sich gaaanz toll an die Vorgaben.
Re: Gestrige Beschlüsse
Was ein Kanzler, ein Ministerpräsident oder ein Minister in Interviews sagen, hat rechtlich keine Bedeutung. Und das Beispiel zeigt: es erwartet auch niemand, dass es wörtlich verstanden wird. Schulen und Kitas wurden geschlossen, weite Teile des Einzelhandels und der ÖPNV sind aber noch offen - das dürfte dann ja auch nicht sein, wenn die Aussage verbindlich wäre.
Re: Gestrige Beschlüsse
Das würde man aber nur so verstehen, wenn man die Aussage absichtlich missvestehen wollte. Der Teil der zur essentiellen Grundversorgung definiert wurde sollte ja auch nie geschlossen werden.Schulen und Kitas wurden geschlossen, weite Teile des Einzelhandels und der ÖPNV sind aber noch offen
Re: Gestrige Beschlüsse
einfach die Umsetzung der Beschlüsse in den Verordnungen (jedes Land selbst) abwarten und dann lesen und (genau so wichtig) verstehen.
ach ja: wenn das wieder ausartet, ist die SC eine Option, die ich mir offen halte.
ach ja: wenn das wieder ausartet, ist die SC eine Option, die ich mir offen halte.
Was du nicht willst, das man dir will, das will auch nicht -
was willst denn du.
was willst denn du.
Re: Gestrige Beschlüsse
Brauche ich nicht abwarten um zu wissen, dass am Ende genau das von mir Vorhergesagte passieren wird. Willst du tatsächlich auf das Gegenteil wetten? Alle Schulen und Kitas sind wieder vollständig geöffnet bevor auch nur der erste Friseur aufmacht?
Re: Gestrige Beschlüsse
Es ist in der Tat vorstellbar, dass bei der Situation 1 Friseur + 1 Kunde im Raum deutlich mehr Infektionsschutz möglich ist als bei der Situation 1 Lehrer + 33 Kinder im Raum. Sollte dies auch tatsächlich so sein, wäre das Argument "aber die Schule ist noch zu" nicht ausreichend um dem Friseur den Betrieb zu verbieten - völlig egal, was irgendjemand vorher im Fernsehen gesagt hat.
Re: Gestrige Beschlüsse
Das streite ich ja auch nicht ab. Die Aussage ist nur beides zahlt in irgend einer Art und Weise auf das Infektionsgeschehen ein. Wenn nun Schule und Kitas wie vesprochen Priorität haben, dann wird lieber einmal mehr Präsenzunterricht gemacht bevor auch nur einmal beim Friseur die Haare geschnitten werden. Das ist meine Erwartungshaltung an die zuvor gemachten Versprechungen der Politik.Es ist in der Tat vorstellbar, dass bei der Situation 1 Friseur + 1 Kunde im Raum deutlich mehr Infektionsschutz möglich ist als bei der Situation 1 Lehrer + 33 Kinder im Raum.
Es mag ja alles mit Unwägbarkeiten verbunden sein aber wenn sich etwas einfach festlegen lässt, dann nach vorgegebener versprochener Priorität zu lockern.
Re: Gestrige Beschlüsse
Wie wurde es heute morgen so schön formuliert.
Die Friseure sind das geringere Übel und man gibt dem Bürger ein Gefühl der Belohnung.
Die Friseure sind das geringere Übel und man gibt dem Bürger ein Gefühl der Belohnung.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Gestrige Beschlüsse
Und demjenigen der noch nicht wählen darf das Gefühl von Bestrafung.
Die Kleinen verzichten zu Gunsten der Alten. Das jetzt schon wieder zu deren Lasten zu entscheiden ohne das ehrlich zu kommunizieren ist einfach mal wieder nur eine Sauerei.
Die richtige Entscheidung wäre vermutlich gewesen einfach weiterhin alles bis Ostern zu lassen aber wenn man dann schon öffnet dann wohl alles aber nicht die Friseure. Oder aber ehrlich kommunizieren es ist besser die Friseure zu öffnen, weil ihr euch eh alle nicht dran haltet und schwarz schneiden lässt bei höherem Infektionsrisiko.
Aber so wie das jetzt wieder läuft nervt mich das nur maximal.
Re: Gestrige Beschlüsse
@ Heiko66
Wie wäre es, die Sache im Ganzen und nicht "schwarz / weiß" zu betrachten?
1.) Auch die Regierung dürfte mittlerweile verstanden haben, das die Verbreitung von Infektionen sehr viel stärker durch Schulen voranschreitet, als durch Friseure.
2.) Die Kinder verzichten im Allgemeinen nicht für "die Alten". Denn die Friseure sind geschlossen, Schule findet aber statt.
Wie wäre es, die Sache im Ganzen und nicht "schwarz / weiß" zu betrachten?
1.) Auch die Regierung dürfte mittlerweile verstanden haben, das die Verbreitung von Infektionen sehr viel stärker durch Schulen voranschreitet, als durch Friseure.
2.) Die Kinder verzichten im Allgemeinen nicht für "die Alten". Denn die Friseure sind geschlossen, Schule findet aber statt.
Re: Gestrige Beschlüsse
Mir ist es ein Rätsel, aus welcher Aussage von Merkel sie diesen Stuss zusammenreimen konnten.
Sie hat übrigens eindeutig gesagt, dass die Regelungen für Schulen und Kitas eindeutig Ländersache sind und sie da auch kein Vetorecht hat.
Aber Hauptsache mal wieder nur rumgepoltert
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Gestrige Beschlüsse
Das spielt hinsichtlich meiner Aussage nur dann eine Rolle, wenn die Verbreitung von Infektionen bei Friseurbesuchen Null wäre.1.) Auch die Regierung dürfte mittlerweile verstanden haben, das die Verbreitung von Infektionen sehr viel stärker durch Schulen voranschreitet, als durch Friseure.
Natürlich verzichten Kinder für die Alten. Das Risiko hinsichtlich schwerer Erankungen oder Tod ist bei Kindern so niedrig, dass man deswegen nie irgendwelche Lockdownmaßnahmen erhoben hätte. Es geht im Wesentlichen darum die letzten x Lebensjahre für die ältere Generation zu retten. Bei allen anderen wäre das ein tolerables Risiko ohne große Einschränkungen gewesen. Das ist ja auch ok dies zu tun aber wenn es denn dann Lockerungen gibt, dann ist es mir unverständlich warum man Oma x das Haare färben ermöglicht statt lieber bei denen die für Oma x verzichten mussten und ein Leben lang darunter schlechter Bildung leiden könnten mehr zu ermöglichen.2.) Die Kinder verzichten im Allgemeinen nicht für "die Alten". Denn die Friseure sind geschlossen, Schule findet aber statt.
Meine Generation und Ältere die die entsprechende Regierung wählt vertritt hier wieder schön auch Wählerinteressen. Die Friseuröffnung ist wieder mal eine Komfortentscheidung für Ältere zu Lasten der Jüngeren, die aus Solidarität für die Älteren gerade verzichten müssen. Solidarität ist aber keine Einbahnstraße
Ja und? Man hätte ja trotzdem steuern können, dass Friseure erst im Anschluss aufmachen. Man erhöht damit zumindest das Risiko eines weiteren Lockdowns oder einer früheren Schließung oder langsameren Öffnung. Alles nur um ein paar Haare zu schneiden/färben.Sie hat übrigens eindeutig gesagt, dass die Regelungen für Schulen und Kitas eindeutig Ländersache sind und sie da auch kein Vetorecht hat.
Erst auf die Tränendrüse drücken die Mutanten könnten uns weit zurück werfen aber dann die Friseure öffnen und natürlich spielt auch die Bundesliga weiter...
Ich betrachte es einfach so wie es ist. Vermutlich eine berufsbedingte Krankheit...Wie wäre es, die Sache im Ganzen und nicht "schwarz / weiß" zu betrachten?
Re: Gestrige Beschlüsse
Falsch! Man versucht ein Zusammenbrechen der medizinischen Versorgung zu verhindern. Die einzige Alternative wäre Menschen ab einem Alter von 50 mit Coviderkrankung nicht mehr in Krankenhäuser aufzunehmen damit auch weiterhin Kinder und jüngere Erwachsene bei Unfällen und schweren Erkrankungen behandelt werden könnten.Heiko66 hat geschrieben: ↑11.02.21, 14:59 Natürlich verzichten Kinder für die Alten. Das Risiko hinsichtlich schwerer Erankungen oder Tod ist bei Kindern so niedrig, dass man deswegen nie irgendwelche Lockdownmaßnahmen erhoben hätte. Es geht im Wesentlichen darum die letzten x Lebensjahre für die ältere Generation zu retten.
Diese riesigen wirtschaftlichen Schäden nimmt niemand zum Spaß in Kauf. Und klar werden Fehler gemacht. Schliesslich gibt es niemanden der sich da so gut auskennt dass er fundiert handeln können. Trial und Error nennt man das

Was ich wirklich kritisiere ist, dass niemand sich im Sommer darum gekümmert hat Hygienekonzepte für Schulen aufzustellen oder mal zu erforschen wie da Infektionen funktionieren. Da wurde einfach behauptet Kinder und Jugendliche übertragen nicht und gut is. Dass das unlogisch war wollte niemandem auffallen und zack ham wir den Salat!
"Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft."
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
Re: Gestrige Beschlüsse
Das ist definitv falsch. Es ist nicht geplant möglichst nahe der Kapazitätsgrenze zu fahren. Das hätte auch viel mehr Tote zur Folge. Ziel ist es möglichst viele Tote und langfristige Folgen zu minimieren ohne dabei die Kollateralschäden außer acht zu lassen.Falsch! Man versucht ein Zusammenbrechen der medizinischen Versorgung zu verhindern.
Was hat das jetzt mit der politischen Entscheidung zu tun die Friseure zu öffnen bevor die Kitas und Schulen wieder in Regelbetrieb fahren. Das ist kein Fehler sondern vorsätzliches Brechen von Versprechen und Bekundungen. Man kann hier nicht mit "Unwissen" argumentieren die richtige oder falsche Entscheidung zu treffen.Und klar werden Fehler gemacht. Schliesslich gibt es niemanden der sich da so gut auskennt dass er fundiert handeln können. Trial und Error nennt man das
Wiso nur für Schulen? Man hätte für alle Bereiche dediziert erforschen müssen wie stark die auf die Infektionsrate einzahlen um nicht bei der Methode Holzhammer zu bleiben. Das ist aber ein Fehler/Versäumnis.Was ich wirklich kritisiere ist, dass niemand sich im Sommer darum gekümmert hat Hygienekonzepte für Schulen aufzustellen oder mal zu erforschen wie da Infektionen funktionieren
Das war gar nicht der Vorwurf. Der Vorwurf war, dass das Versprechen Schulen und Kitas in jedem Fall zu priorisieren mit der Friseuröffnung (ohne Not) gebrochen wird. Es kann natürlich sein, dass es besser ist legal Haare schneiden zu lassen als weiter illegal. Dann doch aber bitte auch offen und ehrlich kommunizieren und nicht mit irgendwelchen scheinheiligen vorgeschobenen "Hat mit Würde zu tun"-Argumenten. Als ob das vor einem Monat mehr oder weniger mit Würde zu tun hatte...
Ja das ist genau das was nervt. Man macht Fehler weil man nicht alles weiß. Das ist ok. Nicht ok sind die politischen vorsätzlichen Lügen die so schlecht sind, das man sich nur noch "verar***t" vorkommt.Da wurde einfach behauptet Kinder und Jugendliche übertragen nicht und gut is. Dass das unlogisch war wollte niemandem auffallen und zack ham wir den Salat!
Re: Gestrige Beschlüsse
So.
Mein Bundesland fängt schon vor der Frisöröffnung an die Schulen wieder zu öffnen.
Mein Bundesland fängt schon vor der Frisöröffnung an die Schulen wieder zu öffnen.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
-
- Letzte Themen
-
- • Garage