Layout von Gesetzestexten - Warum ist die Schriftform von Anlagen zu Gesetzen ohne vernünftige Einrückung, Absätze usw.?

politische Aspekte von Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben; rechtliche Aspekte von politischem Agieren

Moderator: FDR-Team

Antworten
Caesar
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 766
Registriert: 07.02.05, 01:21

Layout von Gesetzestexten - Warum ist die Schriftform von Anlagen zu Gesetzen ohne vernünftige Einrückung, Absätze usw.?

Beitrag von Caesar »

Gibt es eigentlich einen triftigen Grund, warum die Form von Anlagen zu Gesetzen immer so gedrängt sind und weder über Einrückungen, noch Absätze und unterschiedliche Schriftgrößen für Kapitelüberschriften verfügen?

Gibt es dafür irgendeine Vorschrift, dass diese Dokumente so sein müssen, wie sie sind?
Und könnte der Gesetzgeber das nicht einmal ändern bzw. wer wäre dafür zuständig, dass das Layout dieser Dokumente verbessert wird?
An wen müsste man sich hierfür wenden?

Um mal zwei Beispiele zu nennen die Anlage 1 und 2 zum WaffG:
https://www.gesetze-im-internet.de/waff ... age_1.html
https://www.gesetze-im-internet.de/waff ... age_2.html

Bzw. in PDF Form ab Seite 50:
https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/WaffG.pdf

Bei keinem dieser beiden Anlage Dokumente werden Einrückungen, Absätze oder unterschiedliche Schriftgrößen (z.B. für Überschriften) verwendet, was beide Dokumente sehr schwer zum Lesen macht.
Eine Gliederung ist zwar vorhanden, aber da alles zu einem einzigen Fließtext zusammengeklatscht ist, ist es sehr schwer und umständlich sich effizient im Dokument zurecht zu finden.

Natürlich könnte man für sich selbst alle Anlagen, die man benötigt, jedes mal downloaden und passend selber Layouten, so dass die Dokumente einfacher zum Lesen sind. Aber warum muss das so sein, dass die in erster Linie vom Gesetzgeber so miserabel ausgeliefert werden?

Ich könnte mir vorstellen, dass sich darüber sicher auch schon der ein oder andere Student, der ein Jurastudium begonnen hat, darüber geärgert und seine Professoren dazu gefragt hat. Was haben die gesagt?
Nordland
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 3332
Registriert: 20.08.05, 13:30

Re: Layout von Gesetzestexten - Warum ist die Schriftform von Anlagen zu Gesetzen ohne vernünftige Einrückung, Absätze u

Beitrag von Nordland »

Das Layout von Gesetzestexten richtet sich nach dem Handbuch der Rechtsförmlichkeit: https://www.bmj.de/DE/Themen/Rechtssetz ... _node.html

Dort findest du sicherlich auch etwas zu deiner Frage.

Jeder, der an Gesetzen formuliert und sich damit auseinandersetzen muss, steht kurz vor Ochsenzoll.
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Für Demokratie, Freiheit, Grundgesetz!
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 28576
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Layout von Gesetzestexten - Warum ist die Schriftform von Anlagen zu Gesetzen ohne vernünftige Einrückung, Absätze u

Beitrag von ktown »

Keine Ahnung wo das Problem ist, aber hier finde ich das schon lesbar.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 23627
Registriert: 05.07.07, 08:27
Wohnort: Daheim

Re: Layout von Gesetzestexten - Warum ist die Schriftform von Anlagen zu Gesetzen ohne vernünftige Einrückung, Absätze u

Beitrag von Tastenspitz »

Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Caesar
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 766
Registriert: 07.02.05, 01:21

Re: Layout von Gesetzestexten - Warum ist die Schriftform von Anlagen zu Gesetzen ohne vernünftige Einrückung, Absätze u

Beitrag von Caesar »

Nordland hat geschrieben: 07.12.22, 23:57 Das Layout von Gesetzestexten richtet sich nach dem Handbuch der Rechtsförmlichkeit: https://www.bmj.de/DE/Themen/Rechtssetz ... _node.html

Dort findest du sicherlich auch etwas zu deiner Frage.
Vielen Dank! Das hilft schon weiter.
ktown hat geschrieben: 08.12.22, 07:33 Keine Ahnung wo das Problem ist, aber hier finde ich das schon lesbar.
Das ist halt eine Privatseite, wo sich jemand die Arbeit gemacht hat, selber zu layouten.
Es ist nicht die offizielle Seite unseres Staates, siehe der Vergleich:

https://dejure.org/impressum
vs.
https://www.gesetze-im-internet.de/impressum.html
Das ist die gleiche Domain wie meine obigen beiden Beispiellinks die zu den schlechten Layouts führt. Einfach die Anlagen im Inhaltsverzeichnis auch mal anklicken und aufrufen!
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 23253
Registriert: 05.12.04, 16:06

Re: Layout von Gesetzestexten - Warum ist die Schriftform von Anlagen zu Gesetzen ohne vernünftige Einrückung, Absätze u

Beitrag von FM »

Die amtliche Fassung findet man hier:
https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/text.xav ... t=015F3C18
und dort die Anlagen etwa ab PDF-Seite 25

Ist aber ohne die inzwischen erfolgten Änderungen.
Antworten