Jur. Staatsexamen in Bremen

politische Aspekte von Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben; rechtliche Aspekte von politischem Agieren

Moderator: FDR-Team

Antworten
Altbauer
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 1053
Registriert: 10.12.14, 17:47

Jur. Staatsexamen in Bremen

Beitrag von Altbauer »

Leserbrief zu einem Zeitungsartikel:
"Die in der freien Hansestadt Bremen abgelegten juristischen Staatsexamina werden in den meisten anderen Bundesländern nicht anerkannt "

Ist da was dran oder ist es völliger Unfug?
ExDevil67
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 8049
Registriert: 17.01.14, 09:25

Re: Jur. Staatsexamen in Bremen

Beitrag von ExDevil67 »

Das würde ich tendenziell in das Reich der Märchen packen.
Mag zwar sicher den einen oder anderen Verantwortlichen geben der lieber den Juristen aus Bayern mit 12 Punkten einstellt als den aus Bremen mit 17 weil er glaubt das es in Bremen einfacher ist eine bessere Note zu bekommen, aber formal dürfte das Bundesland in dem man geprüft wurde egal sein. Abschluss ist Abschluss und zwar egal ob von Schule, Lehre oder Studium.
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29436
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Jur. Staatsexamen in Bremen

Beitrag von ktown »

Wenn dem so wäre, würde ich sagen, dass es sicherlich gleich eine Klage wegen fehlender Gleichbehandlung gäbe.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 23911
Registriert: 05.12.04, 16:06

Re: Jur. Staatsexamen in Bremen

Beitrag von FM »

Rechtlich sind die Abschlüsse aus allen Ländern gegenseitig anzuerkennen:
https://www.gesetze-im-internet.de/drig/__6.html

Ein privater Arbeitgeber, also z.B. eine Anwaltskanzlei, kann bei der Personalauswahl aber schon je nach Universität oder Land unterscheiden.
Antworten