Habe das Internet und das Forum durchsucht doch leider keine befriedigende Antwort gefunden.
Ich möchte gerne wissen welche Kosten den genau verjähren wenn ein Inkasso oder RA eine Forderung geltend macht.
Habe auch meine Schwierigkeiten mit dem Juristendeutsch.

Beispiel.
Sagen wir Inkasso XYZ fordert vom Gläubiger Herr S eine Forderung aus dem Jahr 2006 die damals mit 1000€ tituliert wurde.
Jetzt 15 Jahre später fordert das Inkassounternehmen neben der titulierten Forderung, Zinsen, Bearbeitungssgebühren, Mahnkosten usw. usw. in höhe von 1500€ . (also pro Jahr 100 €), gesamt 2500€
Verstehe ich das mit der Verjähung richtig wenn ich behaupte das alle Kosten, die zwischen 2007-2018= 1100 € verjährt sind, und nur noch die Kosten der letzten 3 Jahre + Hauptforderung von 1000€ gefordert werden können?
Gibt es Forderungen die zwar nicht tituliert sind aber trotzdem nicht verjähren?
Hoffe das ist Verständlich erklärt.
Danke Antworten