SusanneBerlin hat geschrieben:
Wenn schon keine Kontoführungsgebühren erhoben werden, wieso soll die Bank nicht wenigstens das Porto auf den Kunden umlegen dürfen? Soll die Bank noch draufzahlen müssen, damit der Kunde ein kostenloses Konto hat?
Das Geschäftsmodell ergab sich vor den Niedrigzinsen ja nicht unbedingt aus Kontoführungsgebühren, sondern wohl eher aus der Arbeit mit dem Kapital. Das dieses Konto nun kein Guthaben aufweist ist sicher keine gute Argumentationsgrundlage, aber auch nicht die Regel.
In "Notlagen" werden schnell mal die ein oder anderen Einnahmequellen generiert. Aber nur, wenn eine große Bank das macht ist es doch nicht automatisch auch erlaubt. Gab es ja in der Vergangenheit oft genug, dass Gebühren oder Zinsen unrechtmäßig über viele Jahre abkassiert wurden.
lottchen hat geschrieben:
Bei den meisten (nicht Direkt-)Banken werden die Kontoauszüge automatisch ausgedruckt und zugesendet, wenn sie soundsoviel Wochen nicht vom Kontoinhaber aus dem Kontoauszugsdrucker gezogen wurden.
Wenn auf dem Konto nichts passiert ist, dann kommt beim Kontoauszugsdrucker auch nur ein Hinweis im Display. Die Bank spart sich hier ja auch das "leere" Papier. Also wieso sollte es ein leeres Papier an den Kunden geben?
lottchen hat geschrieben:
Der Saldo muss ja dem Kontoinhaber ab und an mal mitgeteilt werden und wenn er keinen Einspruch einlegt gilt er als akzeptiert.
Meine Hausbank (andere als in der Ausgangsfrage) sendet mir auch die Auszüge per Post, wenn ich die Online bereitgestellten "Auszüge" nicht öffne. Hier werden dabei 1,45€ für einen 0,70€ Porto berechnet. Das ich mich auf diesem Konto mehrmals in der Woche Online einlogge und meinen Kontoverlauf bestens kenne weiß die Bank. Und dennoch werden hier nette Nebeneinnahmen generiert, wenn ich vergesse den für mich überflüssigen Auszug zu öffnen.
Ich finde es schon frech, dass hier ein Auszug berechnet wird, der keinerlei Bewegung aufweißt. Das auf dem Konto nichts passiert weiß ich auch und wenn nichts weiter passiert interessiert mich das auch nicht.
@KTown
Hat sich hier in den vergangen Jahren etwas verändert, dass sich die Banken offensichtlich nicht an solche Urteile halten?