Kundenrechte und –pflichten, Bankrechte und –pflichten, Verbraucherkreditrecht, Kreditabwicklung
Moderator: FDR-Team
-
tony
Topicstarter
- FDR-Mitglied

- Beiträge: 464
- Registriert: 08.11.04, 13:57
- Wohnort: Köln
Beitrag
von tony » 01.04.19, 10:23
Tastenspitz hat geschrieben:Der erste Schritt, den man schon vor Monaten hätte tun sollen, ist eben genau diesen Strafantrag.
Aussage der Polizei: eine Straftat liegt erstmal nicht zwingend vor, zunächst bitte klären, ob das Geld nicht doch eingezogen wurde.
Tastenspitz hat geschrieben: Aber wie schon gesagt: Wenn die Bank diese Sequenz nicht vorsorglich gesichert hat, sind die Aufnahmen längst gelöscht.
Das heißt also: auch wenn der Kunde den Sachverhalt umgehend meldet ist er am Ender der Gelackmeierte, weil die Bank sich ewig nicht rührt und als Folge die Aufnahmen gelöscht sind?
-
FM
- FDR-Mitglied

- Beiträge: 17121
- Registriert: 05.12.04, 16:06
Beitrag
von FM » 01.04.19, 10:41
tony hat geschrieben:
Das heißt also: auch wenn der Kunde den Sachverhalt umgehend meldet ist er am Ender der Gelackmeierte, weil die Bank sich ewig nicht rührt und als Folge die Aufnahmen gelöscht sind?
Wenn man sein Bargeld einfach so herumliegen läßt, ist nicht unbedingt ein Dritter verpflichtet darauf aufzupassen.
-
tony
Topicstarter
- FDR-Mitglied

- Beiträge: 464
- Registriert: 08.11.04, 13:57
- Wohnort: Köln
Beitrag
von tony » 01.04.19, 11:34
Mir war klar, dass so ein Spruch kommt.
Aber er ist nicht nur Unsinn, sondern geht vor allem komplett am Thema vorbei.
-
Tastenspitz
- FDR-Mitglied

- Beiträge: 19642
- Registriert: 05.07.07, 07:27
- Wohnort: Daheim
Beitrag
von Tastenspitz » 02.04.19, 06:27
tony hat geschrieben:bitte klären, ob das Geld nicht doch eingezogen wurde.
Hat er doch schon:
"Der reklamierte Betrag wurde ordnungsgemäß und ohne Störung ausgezahlt, d.h. es ist keine Differenz im Automaten entstanden. Somit können wir auch keine Erstattung vornehmen."
tony hat geschrieben:wenn der Kunde den Sachverhalt umgehend meldet ist er am Ender der Gelackmeierte, weil die Bank sich ewig nicht rührt und als Folge die Aufnahmen gelöscht sind?
Weitere mögliche Vorgehensweise wäre hier der Weg über den
Ombudsmann
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
ktown
- FDR-Moderator
- Beiträge: 21878
- Registriert: 31.01.05, 08:14
- Wohnort: Auf diesem Planeten
Beitrag
von ktown » 02.04.19, 07:22
tony hat geschrieben:Mir war klar, dass so ein Spruch kommt.
Aber er ist nicht nur Unsinn, sondern geht vor allem komplett am Thema vorbei.
Sie sind also der Meinung, dass für den eigenen Leichtsinn immer Andere haften müssen?
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe