Hallo
am 23.06.08 etwas bei Internetauktionshaus [Name geändert] versteigert. Der Käufer wählte einen unversicherten Versand in höhe von 1,45€.
Er behauptet das er nichts erhalten habe und hat eine Anzeige bei der Polizei gemacht.
nun ist fer fall vorm Amtsgericht, dass ich eine Strafe in 25 Tagessätzen zahlen soll, zu je 10€, also 250€ wegen Betrugs im Internet. Oder ich lege Berufung ein
Wie sieht hier die Rechtslage aus ?
danke
Internetauktionshaus [Name geändert] ,unversicherter Versand, nun vor Amtsgericht
Moderator: FDR-Team
-
Topicstarter - noch neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.03.09, 13:09
-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 11239
- Registriert: 26.11.05, 23:24
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert: 27.06.08, 18:03
-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 11239
- Registriert: 26.11.05, 23:24
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 18784
- Registriert: 26.09.04, 00:37
- Wohnort: Usedom, Köln
Der VK müßte zumindest beweisen können (bzw. bewiesen haben können bzw. beweisen können werden gehabt zu haben sein), daß er die Ware abgeschickt hat.
Ab dann ist der Versandweg Risiko des K.
Kann der VK das natürlich nicht nachweisen, bleibt er lieferpflichtig.
Wieso bloß wegen einer nicht erfolgten Lieferung gleich ein Strafbefehl ergeht (also schon mehr als nur ein Anfangsverdacht der vorsätzlichen Nichtlieferung wegen Betrugsabsicht vorliegt), ist nicht ersichtlich. Das ist erst mal reines Zivilrecht.
Ab dann ist der Versandweg Risiko des K.
Kann der VK das natürlich nicht nachweisen, bleibt er lieferpflichtig.
Wieso bloß wegen einer nicht erfolgten Lieferung gleich ein Strafbefehl ergeht (also schon mehr als nur ein Anfangsverdacht der vorsätzlichen Nichtlieferung wegen Betrugsabsicht vorliegt), ist nicht ersichtlich. Das ist erst mal reines Zivilrecht.
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
Chabos wissen, wer der M.A.S. ist.
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
Chabos wissen, wer der M.A.S. ist.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert: 27.06.08, 18:03
Ich meinte, wenn sie eine Auktion starten dann können sie die Versandoptionen wählen.
Sie wälen dann versichrter Versand. Versandkosten von z.B. 6,90€, welche dann auch da stehen.
Sie schreiben meist " wenn Sie mit dem Angebot nicht zufrieden sind dann brauchen Sie auch nicht Bieten".
Was dann der Käufer dazu sagt ist nicht wichtig.
Sie wälen dann versichrter Versand. Versandkosten von z.B. 6,90€, welche dann auch da stehen.
Sie schreiben meist " wenn Sie mit dem Angebot nicht zufrieden sind dann brauchen Sie auch nicht Bieten".
Was dann der Käufer dazu sagt ist nicht wichtig.
Es tut mir leid, aber ich verstehe die Zusammenhänge Ihrer Sätze nicht. Können Sie es möglicherweise nocheinmal verständlicher formulieren?dangermouse hat geschrieben:Ich meinte, wenn sie eine Auktion starten dann können sie die Versandoptionen wählen.
Sie wälen dann versichrter Versand. Versandkosten von z.B. 6,90€, welche dann auch da stehen.
Sie schreiben meist " wenn Sie mit dem Angebot nicht zufrieden sind dann brauchen Sie auch nicht Bieten".
Was dann der Käufer dazu sagt ist nicht wichtig.
-
- Letzte Themen
-
- • Urlaub