Berliner Politfasching
Moderator: FDR-Team
Berliner Politfasching
Sinkende Wahlbeteiligung soll gedopt werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18477.html
Zitat:
"Das Wahlrecht spiegelt die Lebenswirklichkeit der Menschen nicht mehr wider",
Dies ergab eine 150 seitige, ca. 3. Mill. Euro teure Studie der Bertelsmannstiftung.
Und ich dachte die Politik spiegelt die Lebenswirklichkeit nicht,…. ach lassen wir das.
Gr
ZetPeO
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18477.html
Zitat:
"Das Wahlrecht spiegelt die Lebenswirklichkeit der Menschen nicht mehr wider",
Dies ergab eine 150 seitige, ca. 3. Mill. Euro teure Studie der Bertelsmannstiftung.
Und ich dachte die Politik spiegelt die Lebenswirklichkeit nicht,…. ach lassen wir das.
Gr
ZetPeO
-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 19404
- Registriert: 09.12.06, 17:23
Re: Berliner Politfasching
Nach dem es schon sehr erfolgreich das "Demogeld" gibt, sollte noch ein Wahlgeld in gleicher Höhe ausgezahlt werden. Warum nicht auch "Stimmen kaufen"?ZetPeO hat geschrieben:...
Und ich dachte die Politik spiegelt die Lebenswirklichkeit nicht,…. ach lassen wir das.
...

Re: Berliner Politfasching
Hmm… auf so ner Demo kann man ja auch Blut verlieren, insofern wird’s besser
bezahlt als ne Blutspende. Und man tut auch was Gutes.
Gr
ZetPeO
bezahlt als ne Blutspende. Und man tut auch was Gutes.

Gr
ZetPeO
-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 19404
- Registriert: 09.12.06, 17:23
Re: Berliner Politfasching
... womit wir jetzt bei der gekauften Ärztedemo wären.ZetPeO hat geschrieben:Hmm… auf so ner Demo kann man ja auch Blut verlieren, insofern wird’s besser
bezahlt als ne Blutspende. Und man tut auch was Gutes.![]()

Re: Berliner Politfasching
Vielleicht wäre weder "Wahl"geld, noch längere Öffnung der "Wahl"lokale nötig um die Leute zur Abstimmung zu bringen, wenn man eine Wahl hätte und nicht nur sein Kreuzchen für einen politischen "alternativlosen" Einheitsbrei abliefern würde.
"Gewählt ist gewählt" hat da einmal ein Sieger den Ausgang kommentiert und 51% von 30% Beteiligung ist auch eine "wunderschöne" Mehrheit.
"Gewählt ist gewählt" hat da einmal ein Sieger den Ausgang kommentiert und 51% von 30% Beteiligung ist auch eine "wunderschöne" Mehrheit.
Vielen Dank im Voraus für freundliche, hilfreiche Antworten.
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth
-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 19404
- Registriert: 09.12.06, 17:23
Re: Berliner Politfasching
Seit 2008 besteht die Briefwahl (ohne Angaben von Gründen). Damit sollte schon einmal die Wahlbeteiligung erhöht werden. Irgendwann wird es wohl das Online-Wahlverfahren geben. Ich neige ferner nicht zur Wahlpflicht.§nix hat geschrieben:...
"Gewählt ist gewählt" hat da einmal ein Sieger den Ausgang kommentiert und 51% von 30% Beteiligung ist auch eine "wunderschöne" Mehrheit.
Wer nicht wählt, hat eben auch gewählt.
Re: Berliner Politfasching
Also ich finde so eine Art Verlosung, wäre eine Lösung.
Jeder der wählen geht kann aus zwei Lostöpfen auswählen.
Im einen befinden sich Geld- und Sachpreise, im anderen Arbeitsplätze.
(So würde man auch die faulen Arbeitlsosen und HIV-ler aus dem Sofa locken)
Das ist m.E. alternativlos,- mit besserer Politik ist schließlich nicht zu rechnen.
Gr
ZetPeO
Jeder der wählen geht kann aus zwei Lostöpfen auswählen.
Im einen befinden sich Geld- und Sachpreise, im anderen Arbeitsplätze.
(So würde man auch die faulen Arbeitlsosen und HIV-ler aus dem Sofa locken)
Das ist m.E. alternativlos,- mit besserer Politik ist schließlich nicht zu rechnen.
Gr
ZetPeO
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 20562
- Registriert: 19.08.05, 13:20
- Wohnort: Zwischen Flensburg und Sonthofen
Re: Berliner Politfasching
Sicher?Im einen befinden sich Geld- und Sachpreise, im anderen Arbeitsplätze.
(So würde man auch die faulen Arbeitlsosen und HIV-ler aus dem Sofa locken)
Hängt ganz gewiß von der Attraktivität der Sachpreise ab.
Das Bonner Grundgesetz ist unverändert in Kraft. Eine deutsche Reichsverfassung, eine kommissarische Reichs-Regierung oder ein kommissarisches Reichsgericht existieren ebenso wenig, wie die Erde eine Scheibe ist. (AG Duisburg 26.01.2006)
Re: Berliner Politfasching
Das halte ich für eine ziemlich dumme Ausrede.§nix hat geschrieben:Vielleicht wäre weder "Wahl"geld, noch längere Öffnung der "Wahl"lokale nötig um die Leute zur Abstimmung zu bringen, wenn man eine Wahl hätte und nicht nur sein Kreuzchen für einen politischen "alternativlosen" Einheitsbrei abliefern würde.