vorweg: Mir ist klar, dass Anwälte Geld verdienen wollen.
Echter und aktueller Fall, ich hole etwas aus:
Ich fahre mit dem Auto meiner Frau einen Hydranten um und begehe Fahrerflucht.
Zeugin hat das Nummernschild erkannt und meine Frau als Beifahrerin identifiziert.
Brief der Polizei flattert ein, um die Zeugenaussage meiner Frau aufzunehmen und Lackprobe vom Fahrzeug zu nehmen. Ich als Fahrer bin nicht bekannt.
Meine Frau hat keine Aussage gemacht, aber es wurde eine Lackprobe entnommen.
Da wir schiss hatten (und ich ein mega schlechtes Gewissen) haben wir uns einen Anwalt genommen.
Wir haben natürlich gleich gefragt wie teuer das denn werden kann. Pauschale 200 Euro bis zu Akteneinsicht. Sollten weitere Kosten auf uns zukommen, benachrichtigen wir sie.
Die Nummer unserer Rechtsschutzversicherung haben wir der Anwältin gegeben.
Das war die Aussage der Anwältin.
Paar Wochen später erhalten wir eine Rechnung der Stadtwerke in Höhe von ~200 Euro für die Reparatur des Hydranten. Brief wurde an den Anwalt gegeben, der hat die Rechnung bis zur Akteneinsicht stunden lassen.
Wieder einige Wochen später erhalten wir vom Anwalt Post, dass die Versicherung die Anwaltskosten nicht übernimmt, da es in dem Fall darum geht die Ansprüche anderer abzuwehren.
Laut meiner Internetrecherche und Anruf bei der VS wurde mir das auch so bestätigt.
In der Post ist übrigens zeitgleich noch eine Rechnung vom Anwalt über 550.- !!
1. Er hat mich nicht informiert, dass solche hohe Kosten entstehen. Da die Anwältin krank war, hat ihr Kollege den Fall weiter bearbeitet und auch die Rechnung gestellt. Der Chef von dem Anwaltsbüro kam mir am Telefon so vor, als wenn er, sorry, nicht mehr ganz auf der Höhe des Geschehens ist. Er meinte nur, er wird die Versicherung erneut anschreiben.
2. Müsste ein Anwalt nicht wissen, dass die VS solche Kosten nicht übernimmt? Begründung siehe kursiv.
Zwar war zu dem Zeitpunkt die Rechnung der Stadtwerke noch nicht da. Aber was anderes haben wir nicht erwartet. Es ging ja von Anfang an darum, evtl Ansprüche anderer abzuwehren.
Kann ich irgendwas gegen diese Kosten unternehmen wenn der Anwalt nicht mit sich reden lässt?
Hat der Anwalt nicht einen Beratungsfehler gemacht?
Hoffe auf Hilfe von euch,
vielen Dank
PS: Ja ich habe scheiße gemacht, bitte keine Moralapostel
