diese Geschichte soll allen Mut machen, die sich mehrfach über rücksichtslose Verkehrsteilnehmer aufgeregt haben:
Gestern hatte ich einen massiven Drängler hinter mir gehabt auf der A1 bei Hagen. Ich fuhr links und kam aus einer 100 km/h Zone die gerade aufgehoben wurde. Lichthupe, Vogel gezeigt, mehrfach dicht aufgefahren, wieder Lichthupe. Ich denke so 5-6x ging das Spiel über eine Strecke von 2 km. Ich konnte nicht nach rechts, dort fuhren langsamere Autos und LKWs. Als der Mittelstreifen frei wurde wechselte ich nach rechts. Zum krönenden Abschluss hat mich der Autofahrer mit einem ausgestreckten Mittelfinger überholt.
Ich habe mir das Kennzeichen notiert und bin zur Polizei. Die Polizisten machten mir direkt klar, dass die Aussichten schlecht sind. Es mahlen verschiedene Behördenmühlen, der Fahrer muss aufwändig ermittelt werden und am Ende droht Verfahrenseinstellung oder Gerichtstermin der mit viel Glück mit einem Bußgeld für den Drängler endet. Die Polizisten waren aber so nett und gaben mir die Halterdaten. Der Wagen war auf eine Firma in Westfalen zugelassen. Dort heute Morgen angerufen, mir den Fuhrparkleiter geben lassen und ihn gefragt ob so ein Verhalten zur Betriebskultur gehört. Er hat den Vorfall sehr Ernst genommen und gesagt das ich eine Antwort erhalten werde.
Zwei Stunden später klingelte mein Handy: der Fuhrparkleiter war dran: der entsprechende Mitarbeiter hat kommenden Mittwoch einen Termin bei der Geschäftsleitung, bei der Personalabteilung und die Fuhrparkleitung beteiligt sind. Dort darf er sein Verhalten dann erklären. Man dankte mir für die Meldung und die Firma entschuldigte sich aufrichtig für das Verhalten.
