Beitrag
von Chavah » 10.02.16, 16:33
Es lebe doch der gute alte Tauschhandel!
Mir vor einigen Jahren passiert: durch eine Panne hatten wir für 3 Monate kein Kopierpapier. Keine Ahnung, wo das hingeliefert worden war, es war aber unterschrieben (von einem Amerikaner), dass wir das Papier bekommen hatten. Ich war einige Tage später in einer anderen Niederlassung und fragte ganz schüchtern, ohne in die peinlichen Details zu gehen, ob sie uns mit Kopierpapier aushelfen könnten. Klar, kein Problem. Und dann kam die schüchterne Frage, ob wir denn vielleicht Briefumschläge im Gegenzug übrig hätten? Also ich mit Auto voll Kopierpapier in die Mutterniederlassung zurückgefahren, und beim nächsten Routinebesuch mit Auto voller Briefumschläge (warum wir davon so viel hatten, keine Ahnung) in die Niederlassung gefahren. Zwei glückliche Abteilungen. Und die Peinlichkeit der Sache blieb intern.
Also, ich bin ein Fan vom Tauschhandel. Nur, die Dimension dessen, was man tauschen kann, die war mir bisher nicht klar.
Chavah