ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich gelandet - wenn nicht bitte verschieben!
Meine Frage ist recht einfach: Wie lange kann sich ein Anwalt - ohne Reaktion auf Emails und Anrufe - Zeit lassen, um einen Fall zu bearbeiten?
Konkret geht es um einen Fall, in dem ich einen Anwalt beauftragt habe, meinen Widerruf eines Darlehensvertrages durchzusetzen. Das war im Juni. Seither kam bis auf ein Fax an die Bank, und deren Antwort, nur noch ein einziges Telefonat zu Stande, in dem ich auf seinen Rat hin erklärte, dass er den Widerruf weiterhin durchsetzen soll, weil die Antwort der Bank in meinen Augen ein Eingeständnis war, und der angebotene Kompromiss nicht in meinem Interesse war. Seither ist nichts mehr passiert, Anrufe auf seine Mailbox blieben unbeantwortet, ebenso wie Emails.
Er hat kein Geld von mir bekommen bisher, sagte nur, er bekäme erst Geld, wenn er erfolgreich gewesen sei - dann das Doppelte des gesetzlichen Honorars für den entsprechenden Streitwert.
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll... Am liebsten würde ich mir einen anderen Anwalt suchen, der da engagierter ist. Darf ich das? Oder was soll ich tun?
Ich habe eine Rechtschutz-Versicherung, die bisher nicht involviert ist. Der Anwalt meinte, das würde er selbst veranlassen, wenn es zu einem Streitfall käme, denn wenn ich die RSV vorher informieren würde, wäre es kein Versicherungsfall, weil noch kein entsprechender Fall eingetreten sei, und dann würden die nicht zahlen...
Ich habe Angst, dass wenn ich ihm das Mandat entziehe, dass er dann plötzlich eine riesen Rechnung für Nichts schickt. Aber ewig warten kann und will ich auch nicht mehr.
Wie ist die Rechtslage? Wie lange muss ich warten? Was habe ich an Rechten? Was kann mir an Kosten entstehen, wenn ich einfach zu einem anderen Anwalt gehe?
Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße,
Xor