Auch bei den Sondierungen für eine Jamaikakoalition ist das ein Streitpunkt. FDP und Union können sich vorstellen, das Arbeitszeitgesetz flexibler zu gestalten. Die Grünen sind allerdings bisher klar gegen eine Aufweichung täglicher Höchstarbeitszeiten und Ruhezeiten.
Grundsätzlich halte ich es ja für richtig die Gesetze an die Realität anzupasen, wenn man die Gesetze nicht leben möchte.
Was irgendwie bei der ganzen Diskussion fehlt. Wo gibt es denn nun die Massen an Kindergärten flexible Betreuungszeiten anbieten. Wo ist das denn in Planung? Sollte man nicht zuerst das eine Regeln und die entsprechenden Rahmenbedinungen schaffen und dann das andere?