Zafilutsche hat geschrieben:freemont hat geschrieben:... Denkbar, dass er selbst das Tauschgerät unter dem Auktionspreis einkauft und so sogar noch einen Gwinn macht.
Denkbar wäre das,
...
Ja, es ist denkbar, dass die Gewährleistungsrechte gestuft sind.
Auch wenn es da nicht steht, erst kommt die Nacherfüllung. dann der Rücktritt.
Ein vorschnell erklärter Rücktritt ist unwirksam, siehe § 437 BGB:
Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,
1.
nach § 439 Nacherfüllung verlangen,
2.
nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten ...
Nein, das muss nicht geklärt werden:
Fragestellungen wie: Wer trägt den nun die Kosten für den möglichen Hin- und Rückversand u.ä. müssen ja geklärt werden.
Das ist gesetzlich geregelt, das hat der Verkäufer zu tragen.