Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
Moderator: FDR-Team
Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
Als Mieter hat man Schulden, darunter Mietschulden, weswegen der Vermieter jederzeit (fristlos) kündigen kann.
Wie beeinfluß eine Wohnraum Kündigung [b]vor [/b] dem Insolvenzantrag dieses Insolvenzverfahren ?
Wird die Kündigung durch Insolvenzantrag ungültig, oder ist sie eher aktenkundig irreparabel ?
Wie rettet man die Wohnung.
Wie beeinfluß eine Wohnraum Kündigung [b]vor [/b] dem Insolvenzantrag dieses Insolvenzverfahren ?
Wird die Kündigung durch Insolvenzantrag ungültig, oder ist sie eher aktenkundig irreparabel ?
Wie rettet man die Wohnung.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21776
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
Man zahlt die Miete.saya hat geschrieben:Wie rettet man die Wohnung.
Nein. Der Kündigungsgrund ist ein erheblicher Mietrückstand und der wird durch den Insolvenzantrag nicht weggezaubert.saya hat geschrieben:Wird die Kündigung durch Insolvenzantrag ungültig
Nach § 112 InsO besteht der Kündigungsschutz wegen Zahlungsausfällen erst danach.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
Daume. Danke. 

-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 1320
- Registriert: 17.02.05, 08:29
- Wohnort: Im sonnigen Süden
Re: Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
nach BGH Beschluss VIII ZR 19/14 ist auch der § 112 InsO nicht mehr als unkaputtbarer Mieterschutz anzusehen.
Denn daraus folgt nun, dass nach der Enthaftungserklärung des IV nach § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO rückständige Mieten, mit deren Zahlung der Mieter bereits vor Insolvenzantragstellung in Verzug geraten war, durchaus zu einer fristlosen Kündigung des Vermieters führen können. Der Verzug des Mieters gem. BGB endet nicht mit der Insolvenzeröffnung.
Denn daraus folgt nun, dass nach der Enthaftungserklärung des IV nach § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO rückständige Mieten, mit deren Zahlung der Mieter bereits vor Insolvenzantragstellung in Verzug geraten war, durchaus zu einer fristlosen Kündigung des Vermieters führen können. Der Verzug des Mieters gem. BGB endet nicht mit der Insolvenzeröffnung.
Das Böse bringen in der Regel nicht böse Menschen in die Welt, sondern dumme.
Haben Schuldner nur die Pflicht zur Redlichkeit?
Oder auch das Recht auf redliche Insolvenzverwalter und redliche Rechtspfleger und redliche Richter?
Haben Schuldner nur die Pflicht zur Redlichkeit?
Oder auch das Recht auf redliche Insolvenzverwalter und redliche Rechtspfleger und redliche Richter?
Re: Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
Das Insolvenzverfahren rettet Mieter vor Schulden, aber nicht vor Wohnraumverlust.
Wie kann er diesen noch rettet. Denn Mietschuldenausgleich ist sowieso nicht mehr möglich.
Laufende Mieten durch Lohnabtretung sichern, und als Verhandlungsbasis für Weiterwohnen ?
Wie kann er diesen noch rettet. Denn Mietschuldenausgleich ist sowieso nicht mehr möglich.
Laufende Mieten durch Lohnabtretung sichern, und als Verhandlungsbasis für Weiterwohnen ?
Re: Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
Wie kann jemand im Insolvenzverfahren etwas von seinem Lohn abtreten?
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 950
- Registriert: 08.11.04, 12:03
Re: Wohnraum Kündigung vor Iso Antrag
... Sollte man nicht die mittlerweile 3 Threads zum Thema in einen fügen?
So ergibt sich dann ja auch ein anderes/besseres Gesamtbild
So ergibt sich dann ja auch ein anderes/besseres Gesamtbild

Und was halten Sie als Unbeteiligter vom Thema Intelligenz?
-
- Letzte Themen