Tja, liebe Jurastudenten, Referendare und fertige Anwälte des Familienrechts,Manchmal kann man nach kurzer Zeit ahnen, warum ein Mensch geschieden werden will.
da bleibt nur noch die Hoffnung, nicht selbst Opfer der Höchststrafe zu werden ...
wie z.B. Jan Fleischhauer, ein SPIEGEL-Autor:
https://www.bic-media.com/mobile/mobile ... 484840.rhd
Die "etwas andere Definition" von Höchstrafe:
Sie werden an einem sonnigen Vormittag wegen Ihrer vorbildlichen Sorge um
das Gemeinwohl zum Ehrenbürger eines Dorfes ernannt. Am Spätnachmittag
es gleichen Tages kommt Ihnen die Person entgegen, die Ihnen diese Ehre ver-
liehen und eine Urkunde überreicht hat, nimmt Sie mit Hilfe eines Polizisten
fest und sperrt Sie ein; Einzelhaft !
Weder wird Ihnen gesagt warum Sie eingesperrt wurden, noch werden Ihnen
jegliche Fragen dazu beantwortet. Keiner Ihrer früheren Freunde läßt eine
Kontaktaufnahme zu, keiner hilft Ihnen, keiner erklärt Ihnen den Vorgang.
Sie bleiben in Einzelhaft, über Jahre.
Natürlich undenkbar bei uns; in gewissen Ländern soll es häufiger vorkommen.
So ein unglaubliches Erlebnis können Sie, im übertragenen Sinne, auch in
einer Ehe haben. Völlig unvermutet, ohne Vorahnungen, ohne Hnweise, ohne
Gespräche oder Streit. Nein, da ist kein anderer Partner, keine beruflichen
oder gesundheitlichen Probleme, nicht einmal Geld hat das Geringste damit zu
tun. Das Leben hat nichts mit dem zu tun, was Sie auf der Uni lernen ... nichts !
Jan Fleischhauer beschreibt das Unvorstellbare so (Leseprobe):
https://www.randomhouse.de/leseprobe/Al ... 507041.pdf
Und da ich gefragt habe, ob der Richter nach den Gründen fragt: weil ich
vielleicht dann "den Grund" erklärt bekäme ... man muß ja nicht alles verstehen,
aber man kann Unverständliches auch akzeptieren.