Nur der kleine Unterschied: Es ist zur Zeit Freiwillig und nicht Interaktiv von dritter Seite. Genau das wird aber zukünftig Vorschrift sein! (Und damit wird's gefährlicher und vor allem auch für die Kleinwagen auch teurer!)ktown hat geschrieben:Das machen die Autos schon heute (in bestimmten PreisklassenZafilutsche hat geschrieben:Nur unsere Politiker zwingen die Hersteller zukünftig "Geschwindigkeitsassistenten" einzubauen, damit diese dann "selbst" beschleunigen und abbremsen können.) Da stellste den Tempomat auf eine feste Größe ein und der Wagen bremst und beschleunigt, wenn zwischendrin ein Schild eine niedrigere Geschwindigkeit fordert.
Verkehrsleitsystem oder doch nicht...
Moderator: FDR-Team
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 6401
- Registriert: 24.07.07, 10:47
- Wohnort: Rhein/Ruhrgebiet
Re: Verkehrsleitsystem oder doch nicht...
Re: Verkehrsleitsystem oder doch nicht...
Nein, für alle Fahrer gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h, bis diese aufgehoben wird. Allerdings können die Fahrer, die nichts von der Geschwindigkeitsbegrenzung wissen können, nicht für eine eventuell begangene Ordnungswidrigkeit belangt werden.Tastenspitz hat geschrieben:Gelten für die Fahrer von Punkt 3. bis 5. unterschiedliche Begrenzungen, je nach dem von welcher Autobahn sie kommen?
Bis zur Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung.Tastenspitz hat geschrieben:Wie weit gelten die 120 km/h für den Fahrer?
Das ist richtig.sentry hat geschrieben:Nach meinem unmaßgeblichen Rechtsverständnis (Qualifikation: ein recht alter bundesdeutscher Führerschein) gelten die 120 von Punkt 1 bis Punkt 5.
Das allerdings in der Regel nicht richtig. Üblicherweise sind die Tafeln gar nicht so angeordnet, daß sich genau über jeder Spur eine Tafel befindet. Zudem zeigen, zumindest bei 3spurigen Autobahnen, nicht alle Tafeln eine Geschwindigkeitsbegrenzung an.sentry hat geschrieben:Allerdings ist es wohl so, dass die Anzeigen an einer Schilderbrücke nur für den Fahrstreifen gelten, über dem sie hängen.
-
Topicstarter - FDR-Mitglied
- Beiträge: 21751
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Verkehrsleitsystem oder doch nicht...
Heute früh waren übrigens alle Brücken (bis auf die letzte mit "Außer Betrieb") wieder in Betrieb. Also hatten die von der A8 kommenden 120 und die von der A7 kommenden keine Beschränkung.
Nicht das das hier in dem Selbstfahrenden Fred jemand interessiert.....
Nicht das das hier in dem Selbstfahrenden Fred jemand interessiert.....

Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- Letzte Themen