Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Moderator: FDR-Team
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21763
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Bitte troll mit deiner Paranoia in deinem eigenen Beitrag rum. Von mir bekommst du auf kindische Unterstellungen keine Antworten mehr.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
1.Wo steht in Ihrer Quelle, dass Eltern ihre Kinder nicht in die Schule schicken?
2. Ihre braune Interpretationsbrille hat wieder eine extreme Fehlertoleranz.
Ich werde hier aber nicht weiter auf ihr braunes Gesabbel eingehen. Sie haben Ihren eigenen Thread dafür. Da können sie sich nach Lust und Laune im Rahmen des rechtlich zulässigen austoben.
2. Ihre braune Interpretationsbrille hat wieder eine extreme Fehlertoleranz.
Ich werde hier aber nicht weiter auf ihr braunes Gesabbel eingehen. Sie haben Ihren eigenen Thread dafür. Da können sie sich nach Lust und Laune im Rahmen des rechtlich zulässigen austoben.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Sie wissen schon, dass das rechtlich abgesichert ist? Gewerkschaft, Verhandlungen, Urabstimmung, dann der Streik. Welches Risiko soll denn hier bestehen?Nordland hat geschrieben:Denn die Arbeitnehmer sind auf ihren Arbeitsplatz angewiesen und gehen ein gewisses Risiko ein, indem sie unmittelbar ihre Arbeitsleistung gegenüber dem Arbeitgeber verweigern.

Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Ach. Das war ein ganz normaler Hinweis auf deine eigenen Aussagen. Stehst du jetzt noch nicht mal mehr für das ein, was du hier schreibst?Tastenspitz hat geschrieben:Bitte troll mit deiner Paranoia in deinem eigenen Beitrag rum. Von mir bekommst du auf kindische Unterstellungen keine Antworten mehr.
Wieso braun? Was meinst du damit genau? Wenn du solche Andeutungen machst, solltest du sie auch erläutern können.ktown hat geschrieben:1.Wo steht in Ihrer Quelle, dass Eltern ihre Kinder nicht in die Schule schicken?
2. Ihre braune Interpretationsbrille hat wieder eine extreme Fehlertoleranz.
Ich werde hier aber nicht weiter auf ihr braunes Gesabbel eingehen. Sie haben Ihren eigenen Thread dafür. Da können sie sich nach Lust und Laune im Rahmen des rechtlich zulässigen austoben.
Und wieso machst du selbst das Fass auf, dass ja die Eltern die Schüler nicht vom Gang in die Schule abhielten, wenn es doch irrelevant ist? Also, wenn jemand das Bußgeld für den verweigerten Moscheebesuch rechtfertigt, wie verträgt sich das mit dem Umstand, dass das Fernbleiben in besagten Fällen systematisch unsanktioniert bleibt? Geht es da nicht schlicht und einfach nach der "richtigen" Gesinnung?
Vi sono momenti, nella Vita, in cui tacere diventa una colpa e parlare diventa un obbligo. Un dovere civile, una sfidamorale, un imperativo categorico al quale non ci si può sottrarre.
Oriana Fallaci (1929-2006)
Oriana Fallaci (1929-2006)
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Das steht also alles im Grundgesetz mit dem streiken, ist also mithin schlicht legal, soweit die Voraussetzungen eingehalten werden? Sach an. Da lieferst du einen weiteren Grund, warum Tastes Vergleich hier vollkommen unpassend ist. Danke.Celestro hat geschrieben:Sie wissen schon, dass das rechtlich abgesichert ist? Gewerkschaft, Verhandlungen, Urabstimmung, dann der Streik. Welches Risiko soll denn hier bestehen?Nordland hat geschrieben:Denn die Arbeitnehmer sind auf ihren Arbeitsplatz angewiesen und gehen ein gewisses Risiko ein, indem sie unmittelbar ihre Arbeitsleistung gegenüber dem Arbeitgeber verweigern.
Vi sono momenti, nella Vita, in cui tacere diventa una colpa e parlare diventa un obbligo. Un dovere civile, una sfidamorale, un imperativo categorico al quale non ci si può sottrarre.
Oriana Fallaci (1929-2006)
Oriana Fallaci (1929-2006)
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Das müssen Sie mir jetzt erklären.Nordland hat geschrieben:Das steht also alles im Grundgesetz mit dem streiken, ist also mithin schlicht legal, soweit die Voraussetzungen eingehalten werden? Sach an. Da lieferst du einen weiteren Grund, warum Tastes Vergleich hier vollkommen unpassend ist. Danke.Celestro hat geschrieben:Sie wissen schon, dass das rechtlich abgesichert ist? Gewerkschaft, Verhandlungen, Urabstimmung, dann der Streik. Welches Risiko soll denn hier bestehen?Nordland hat geschrieben:Denn die Arbeitnehmer sind auf ihren Arbeitsplatz angewiesen und gehen ein gewisses Risiko ein, indem sie unmittelbar ihre Arbeitsleistung gegenüber dem Arbeitgeber verweigern.

Sie schruben:
und die Begründung war:Nordland hat geschrieben: Zudem ist dein Vergleich mit streikenden Arbeitnehmern wahrlich lächerlich.
Diese wurde soeben widerlegt. Aber der Vergleich ist dennoch unpassend?Nordland hat geschrieben: Denn die Arbeitnehmer sind auf ihren Arbeitsplatz angewiesen und gehen ein gewisses Risiko ein, indem sie unmittelbar ihre Arbeitsleistung gegenüber dem Arbeitgeber verweigern.
P.S.:
Es ist auch das Land meiner Frau und meiner Kinder...
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Was wurde widerlegt? Dass für viele Arbeitnehmer - lassen wir mal Funktionselite wie Lokführer oder Fluglotsen, denen es darum geht, die Taschen vollzustopfen, außen vor - jeder Streik etwas ungewisses an sich hat, weil man sich gegen den Arbeitgeber stellt? Dass die Schüler wiederum in einer ganz anderen Situation sind?Evariste hat geschrieben:Diese wurde soeben widerlegt. Aber der Vergleich ist dennoch unpassend?
Ist es das eines jeden?Evariste hat geschrieben:Es ist auch das Land meiner Frau und meiner Kinder...
Vi sono momenti, nella Vita, in cui tacere diventa una colpa e parlare diventa un obbligo. Un dovere civile, una sfidamorale, un imperativo categorico al quale non ci si può sottrarre.
Oriana Fallaci (1929-2006)
Oriana Fallaci (1929-2006)
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Moin!
Und hab da noch ne offene Frage.
Wann ist man deiner Meinung nach ein Deutscher?
"Den Berliner AfD-Politiker Harald Laatsch brachte das am Tag nach dem Attentat trotzdem nicht zum Schweigen. Er suchte einfach eine andere Schuldige, und kam auf Greta Thunberg."
"Es ist eine bizarre Verdrehung der Wirklichkeit.
Aber das Verhalten zeigt eben vor allem: Wer nur Feinde und Schuldige sucht, vergisst die Inhalte. Die Reaktionen unter Laatschs Twitter-Post lassen zumindest vermuten, dass Viele das inzwischen verstanden haben. Nicht nur einmal heißt es in den Kommentaren: "Ich dachte, die AfD kann nicht weiter sinken". "
https://www.bento.de/politik/afd-politi ... ea75743c25
Gruß fool1
Nö, aber auch da gibt es wieder Gesetze, welche dies regeln.Nordland hat geschrieben:Ist es das eines jeden?
Und hab da noch ne offene Frage.
Wann ist man deiner Meinung nach ein Deutscher?
Scheint so. Welche ist denn deine?Nordland hat geschrieben:Geht es da nicht schlicht und einfach nach der "richtigen" Gesinnung?

"Den Berliner AfD-Politiker Harald Laatsch brachte das am Tag nach dem Attentat trotzdem nicht zum Schweigen. Er suchte einfach eine andere Schuldige, und kam auf Greta Thunberg."
"Es ist eine bizarre Verdrehung der Wirklichkeit.
Aber das Verhalten zeigt eben vor allem: Wer nur Feinde und Schuldige sucht, vergisst die Inhalte. Die Reaktionen unter Laatschs Twitter-Post lassen zumindest vermuten, dass Viele das inzwischen verstanden haben. Nicht nur einmal heißt es in den Kommentaren: "Ich dachte, die AfD kann nicht weiter sinken". "
https://www.bento.de/politik/afd-politi ... ea75743c25
Gruß fool1
Nichts ist engherziger als Chauvinismus oder Rassenhaß. Mir sind alle Menschen gleich, überall gibt's Schafsköpfe und für alle habe ich die gleiche Verachtung. Nur keine kleinlichen Vorurteile!
Karl Kraus (1874 - 1936)
Für Dieter, Felix und WHKD2000
Karl Kraus (1874 - 1936)
Für Dieter, Felix und WHKD2000
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Ich meinte (wie ganz offensichtlich aus meinem Beitrag hervorgeht) das Erstere.Nordland hat geschrieben:Was wurde widerlegt? Dass für viele Arbeitnehmer - lassen wir mal Funktionselite wie Lokführer oder Fluglotsen, denen es darum geht, die Taschen vollzustopfen, außen vor - jeder Streik etwas ungewisses an sich hat, weil man sich gegen den Arbeitgeber stellt? Dass die Schüler wiederum in einer ganz anderen Situation sind?Evariste hat geschrieben:Diese wurde soeben widerlegt. Aber der Vergleich ist dennoch unpassend?
So, bekomme ich jetzt eine Antwort, oder wieder nur neue Fragen?
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Wir ändern die Zukunft doch hauptsächlich durch unser Kaufverhalten und nicht durch Demos. Kaufe ich billig und unkompliziert nur alles im Discounter, darf ich mich über die Auswirkungen nicht wundern. Alles wunderbar in Plastik verpackt, frisch bis in die Ewigkeit. Immer verfügbar, das ganze Jahr.
Der Konsument, dazu zählen auch die Kinder, hat es in der Hand!
Sicher, man kann auch auf Demos gehen um vielleicht mehr Menschen zu erreichen und um Aufmerksamkeit zu erzielen, aber eine Veränderung in Form von weiteren Verordnungen und Gesetzen dauern einfach zu lange und werden zu sehr beeinflusst.
Der Konsument, dazu zählen auch die Kinder, hat es in der Hand!
Sicher, man kann auch auf Demos gehen um vielleicht mehr Menschen zu erreichen und um Aufmerksamkeit zu erzielen, aber eine Veränderung in Form von weiteren Verordnungen und Gesetzen dauern einfach zu lange und werden zu sehr beeinflusst.
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Was hat ihr Beitrag mit dem Rechtsthema zutun?cherokee hat geschrieben:Wir ändern die Zukunft doch hauptsächlich durch unser Kaufverhalten und nicht durch Demos. Kaufe ich billig und unkompliziert nur alles im Discounter, darf ich mich über die Auswirkungen nicht wundern. Alles wunderbar in Plastik verpackt, frisch bis in die Ewigkeit. Immer verfügbar, das ganze Jahr.
Der Konsument, dazu zählen auch die Kinder, hat es in der Hand!
Sicher, man kann auch auf Demos gehen um vielleicht mehr Menschen zu erreichen und um Aufmerksamkeit zu erzielen, aber eine Veränderung in Form von weiteren Verordnungen und Gesetzen dauern einfach zu lange und werden zu sehr beeinflusst.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Ach so, du wolltest also über unsere Funktionselite sprechen, die nicht die Taschen voll kriegen kann und dafür Fahrgäste und Fluggäste im Regen stehen lässt? Ja, das hast du recht, da gibt es in der Tat Ähnlichkeiten zu unseren Schülern, die die günstige Gelegenheit nutzen, der Schule fernzubleiben und dafür von der grün wählenden Elterngeneration auch noch gefeiert zu werden, weil letztere glaubt, die Schüler täten es für ihre Ideologie. Mea culpa.Evariste hat geschrieben:Ich meinte (wie ganz offensichtlich aus meinem Beitrag hervorgeht) das Erstere.Nordland hat geschrieben:Was wurde widerlegt? Dass für viele Arbeitnehmer - lassen wir mal Funktionselite wie Lokführer oder Fluglotsen, denen es darum geht, die Taschen vollzustopfen, außen vor - jeder Streik etwas ungewisses an sich hat, weil man sich gegen den Arbeitgeber stellt? Dass die Schüler wiederum in einer ganz anderen Situation sind?Evariste hat geschrieben:Diese wurde soeben widerlegt. Aber der Vergleich ist dennoch unpassend?
Vi sono momenti, nella Vita, in cui tacere diventa una colpa e parlare diventa un obbligo. Un dovere civile, una sfidamorale, un imperativo categorico al quale non ci si può sottrarre.
Oriana Fallaci (1929-2006)
Oriana Fallaci (1929-2006)
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21763
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Das ist so vollumfänglich als Behauptung sicher falsch. Als Gegenbeispiel führe ich mal den Fall der Mauer an (Montagsdemos). einer der einschneidensten Veränderungen der letzten 50 Jahre. Und das ist nicht passiert, weil die Menschen plötzlich nur noch auf dem Markt eingekauft haben.cherokee hat geschrieben:Wir ändern die Zukunft doch hauptsächlich durch unser Kaufverhalten und nicht durch Demos.
Der Konsument entscheidet meist nach dem Geldbeutel. Viele davon mittlerweile gezwungenermaßen, weil der Geldbeutel eben die lokal produzierte unverpackte Reformhauskost nicht hergibt.cherokee hat geschrieben:Der Konsument, dazu zählen auch die Kinder, hat es in der Hand!
Das ist wohl der Kern einer jeden Demo.cherokee hat geschrieben:Sicher, man kann auch auf Demos gehen um vielleicht mehr Menschen zu erreichen und um Aufmerksamkeit zu erzielen,
Es gibt ein Sprichwort. "Auch die längste Reise beginnt mit einem Schritt." Vielleicht mündet diese Bewegung ähnlich wie in Bayern das Artenschutzgesetz, was auch ganz klein als "Rettet die Bienen" angefangen hat, doch schnell in einer Veränderung. Man wird sehen...cherokee hat geschrieben:aber eine Veränderung in Form von weiteren Verordnungen und Gesetzen dauern einfach zu lange und werden zu sehr beeinflusst.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 21763
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Fridays for Future - Bußgeld für die Eltern?
Zieh ne Nummer. Hier warten viele auf Antworten die Nordland nicht geben wird, weil sonst sein monochromes Weltbild wanken könnte. Aber er weiß, dass er falsch liegt. Nur schreiben geht halt noch nicht.Evariste hat geschrieben:So, bekomme ich jetzt eine Antwort, oder wieder nur neue Fragen?
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
-
- Letzte Themen
-
- • Urlaub