So ist es. Aus Bequemlichkeit und Ressourcenmangel wird gerne auf Fördermaßnahmen verzichtet und ein angeblicher Nachteilsausgleich gewährt.
Ja.Im Bereich LRS haben die Bundesländer unterschiedliche Vorgehensweisen. Einige haben sehr detaillierte Handreichungen für den Umgang mit NTA und auch mit LRS. Bei LRS geht es in der Regel um eine Zeitzugabe - das kann im Rahmen einer zusätlichen Einlese- und Korrekturzeit, aber auch in Form einer grundsätzlichen Schreibzeitverlängerung erfolgen. Wichtig ist hier immer die Betrachtung des Einzelfalls.
und besteht darin, ihm die Fünf-Minuten-Pause nach der Klassenarbeit auch noch wegzunehmen.Der vom TE geschilderte Fall ist rechtlich wie menschlich ein absolutes Armutszeugnis, wenn er sich denn so zugetragen hat. Die Schreibzeitverlängerung soll im geschilderten Fall den Nachteil, den ein Schüler hat, kompensieren.
Wo sehen Sie Bequemlichkeit als Motiv, auch den anderen Schülern noch die Pause zu nehmen? Das ist eine maximale Kampfansage an die Eltern, die den zweifelhaften NTA erstritten haben, noch dazu mit der hinterhältig verlogenen Begründung, den Schüler vor Ausgrenzung durch seine Mitschüler schützen zu wollen. Was werden die Mitschüler wohl machen mit dem Einzelnen, der nach Darstellung der Lehrer der Grund dafür ist, dass ihnen die Pause genommen wird?Natürlich ist es dann völliger Quatsch, wenn dann aus Bequemlichkeit alle Schüler dieselbe Zeitzugabe erhalten.
Lesen Sie auch oder provozieren Sie nur?Würden Sie, lieber Kurt, uns dahingehend erleuchten, wie denn im schulischen Kontext ein NTA im Fall von LRS aussehen kann, der kein Lügenkonstrukt ist? Dann wüssten Sie nämlich mehr als die Fachleute, mit denen ich täglich zu tun habe.
Zeitzugaben können sinnvoll sein. Wenn Ihnen mein Posting vom 13.8. nicht passt, dann lesen Sie halt das von Stan78 vom 14.8. nochmal.
Mehr habe ich zum sogenannten Nachteilsausgleich nicht zu sagen. Wenn wenigstens ein Teil der ganzen Ressourcen, die bei dem Gewese darum vergeudet werden, in moderne Diagnostik und Förderung v o r und während der Grundschulzeit gesteckt werden würde, hätten die LRS-Kinder weniger zu leiden.