Beleidigungen
Moderator: FDR-Team
Beleidigungen
Ich finde es interessant mit welchen Worten man Menschen bedenken kann und wie ein Gericht dies rechtfertigt.
Landgericht Berlin
Wenn man jetzt dies Urteil inhaltlich diskutiert, darf man dann die Richter*innen in ähnlicher Form beleidigen?
Landgericht Berlin
Wenn man jetzt dies Urteil inhaltlich diskutiert, darf man dann die Richter*innen in ähnlicher Form beleidigen?
"Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft."
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
Re: Beleidigungen
Nachtrag: Es gibt keine zulässige Beleidigung!
Das Gericht hat die Tatbestände ja auch in diesem Falle nicht als Beleidigungen gewertet.
Wenn man sich in einem Gerichtssaal gegenüber Richtern/Richterinnen so äußert, dann hat man wieder einen neuen Fall.
Re: Beleidigungen
Offenbar würdigte das Gericht den Umstand, dass es hier um öffentliche Äußerungen einer Politikerin zu einem umstrittenen Thema geht.
Ich entsinne mich, ähnliche Rechtsprechung gab es oft bei Äußerungen gegen den früheren CSU-Vorsitzenden FJS. Da wurde in etwa argumentiert: wer öffentlich sehr derb auftritt, muss auch viel Reaktionen einstecken.
Ich entsinne mich, ähnliche Rechtsprechung gab es oft bei Äußerungen gegen den früheren CSU-Vorsitzenden FJS. Da wurde in etwa argumentiert: wer öffentlich sehr derb auftritt, muss auch viel Reaktionen einstecken.
Re: Beleidigungen
Mal sehen, ob das nicht noch eine Instanz höher geht und dann ganz was anderes dabei heraus kommt.
Re: Beleidigungen
Ich würde ja auch die Entscheidung des Gerichts öffentlich diskutieren wollen


Allerdings muss ich auch sagen dass ich solche Sprache ablehne und die Verrohung des Umgangs miteinander nicht vorantreiben wollte. Aus Worten werden schell Taten. Erst brennen Bücher, dann Menschen

"Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft."
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
Re: Beleidigungen
Nein:
Ich war nach Lesen des Berichtes im heutigen Tagesspiegel auch entsetzt. Nach Lesen des Links im Startbeitrag (Zitat: "Alle Kommentare entstanden als Reaktion auf den Post eines Rechtspopulisten, der eine Aussage der Politikerin aus dem Jahr 1986 hernahm und als Unterstützung zur damals durchaus in der grünen Partei diskutierten Haltung wertete, den Geschlechtsverkehr mit Kindern außer Strafe zu stellen. Künasts Anwalt dementiert das entschieden. Das Gericht folgte der Einschätzung des Mannes jedoch.") sieht das jedoch Anders aus.
Natürlich kennt kaum jemand diese ausführliche Begründung, und die Verrohung der Menschen wird (wie meine Vorschreiberin ebenfalls befürchtet) durch solche Urteile vorangetrieben.
Re: Beleidigungen
Hier hat jemand schon mal den Versuch gestartet:
https://www.der-postillon.com/2019/09/b ... 85jmPSb_yc
-
- Letzte Themen