Eine Mutter lebt mit ihrem Kind und neuen Lebenspartner zusammen.
Die Mutter ist mit dem leiblichen Vater nicht verheiratet.
Der Vater hat bisher unregelmäßig Unterhalt bezahlt. Jetzt hat er sogar Zahlungen ausgelassen.
Begründung war, das der Vater nicht mehr so viel Geld verdient. Was die Mutter nicht versteht, da er immer noch in der selben Firma arbeitet.
Der Vater bezieht sich auf die Düsseldorfer Tabelle. Und das er bei einem Nettogehalt von ca. 1100€ nichts bzw. nur sehr wenig bezahlen muss.
Wie soll sich die Mutter in dem Fall verhalten?
Jungendamt hinzu ziehen?
Danke schon mal
Unterhaltszahlungen und wie hoch.
Moderator: FDR-Team
Re: Unterhaltszahlungen und wie hoch.
Eine Beistandschaft beim Jugendamt einzurichten, das wäre eine Option.
Re: Unterhaltszahlungen und wie hoch.
Selbst bei Mindestlohn sollte Netto eigentlich etwas mehr rauskommen.
Gibt es denn einen Titel?
MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Re: Unterhaltszahlungen und wie hoch.
Warum sollte die Mutter nicht beim Jugendamt nach Hilfe fragen?
Der Unterhaltspflichtige hat Auskunftspflichten, die mit anwaltlicher Hilfe und ggfs. gerichtlich durchsetzbar sind.
Der Vermögensstamm ist in gewissen Grenzen auch für Unterhaltszahlungen zu verwerten.
Der Unterhaltspflichtige hat Auskunftspflichten, die mit anwaltlicher Hilfe und ggfs. gerichtlich durchsetzbar sind.
Der Vermögensstamm ist in gewissen Grenzen auch für Unterhaltszahlungen zu verwerten.
-
- Letzte Themen