Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Moderator: FDR-Team

Antworten
csveni33
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 03.03.15, 13:53

Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von csveni33 »

Angenommen ein Wohnungseigentümer eines Mehrfamilienhauses will einen Durchbruch durch den Boden seiner Wohnung in die ihm ebenfalls gehörende darunterliegende Wohnung durchführen.

Braucht er dazu die Zustimmung aller/der Mehrheit der übrigen Wohnungseigentümer oder ist das seine Privatsache?
Das Statikgutachten muss natürlich vorliegen.

Erfordert der Durchbruch eine Baugenehmigung der Bauaufsicht?

Angenommen es handelt sich nicht um eine darunterliegende Wohnung sondern um seinen darunterliegenden Keller.
Ändert das etwas an der Sachlage?

Unabhängig davon, ob die Baumassnahme zustimmungspflichtig ist:
Muss die Baumassnahme den übrigen Eigentümern bekannt gemacht werden?
Vorab oder geht das auch nachträglich?

Claudia
ExDevil67
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 8074
Registriert: 17.01.14, 09:25

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von ExDevil67 »

Gefühlt wird da nix ohne die Zustimmung der anderen Eigentümer gehen. Decke/Boden dürfte Gemeinschaftseigentum sein und auch sonst dürfte dieses aus zwei Wohnungen mach eine Folgen haben. Ggf geht da auch nix ohne Baugenehmigung da weniger Einheiten anschließend im Objekt vorhanden sind und auch die Auswirkungen auf die Eigentumsanteile sollte man im Blick haben.
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29480
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von ktown »

Die Musterbauordnung (wir wissen ja nicht in welchem Bundesland wir uns befinden) sagt dazu in §61
Verfahrensfrei sind

11. folgende tragende und nichttragende Bauteile:

b) die Änderung tragender oder aussteifender Bauteile innerhalb von Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2,
Da wir uns hier sicherlich in Bereich der Gebäudeklasse 3 oder sogar 4 befinden ist solch ein Eingriff formal anmeldepflichtig.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
fodeure
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 3059
Registriert: 06.06.10, 20:51

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von fodeure »

ExDevil67 hat geschrieben: 21.09.22, 08:39Gefühlt wird da nix ohne die Zustimmung der anderen Eigentümer gehen.
Solange für die anderen Eigentümer durch den Deckendurchbruch keine Nachteile entstehen, ist eine Zustimmung nicht erforderlich. Ansonsten reicht die einfache Mehrheit der Eigentümer.
ExDevil67 hat geschrieben: 21.09.22, 08:39auch die Auswirkungen auf die Eigentumsanteile sollte man im Blick haben.
Nein, auf die Miteigentumsanteile hat der Durchbruch keine Auswirkungen.
MGH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 07.01.05, 11:47
Wohnort: Region München

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von MGH »

Der bauliche Durchbruch ist das eine.. aber was wird in der Folge geändert? Wird der bisherige Keller dann in einen Wohnraum umgenutzt? Ggf auch Installationen, Heizung usw. ergänzt?

Die Nutzungsänderung kann baurechtlich und auch Eigentums- / WEG-rechtlich deutich komplizierter werden, als die Baumaßnahme...
Alle denken bei Baugenehmigung immer nur ans Bauen, aber auch die Nutzungsänderung ist oft genehmigungspflichtig, und selbst wenn die Änderung genehmigungsfrei wäre, sind die Anforderungen einzuhalten, auch ohne das die Bauaufsicht es überwacht.
Denkbar sind:
- Brand- und Wärmeschutz, Belichtung (2. Rettungsweg, Dämmung Kellerwand, entsprechende Nachweise)
- Änderung Teilungserklärung, notwendige Änderungen an Gemeinschaftseinrichtungen
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29480
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von ktown »

fodeure hat geschrieben: 21.09.22, 23:22 Solange für die anderen Eigentümer durch den Deckendurchbruch keine Nachteile entstehen, ist eine Zustimmung nicht erforderlich.
Das sieht das Kammergericht Berlin aber anders.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
fodeure
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 3059
Registriert: 06.06.10, 20:51

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von fodeure »

ktown hat geschrieben: 22.09.22, 07:30
fodeure hat geschrieben: 21.09.22, 23:22 Solange für die anderen Eigentümer durch den Deckendurchbruch keine Nachteile entstehen, ist eine Zustimmung nicht erforderlich.
Das sieht das Kammergericht Berlin aber anders.
Es ist wenig hilfreich Urteile zu verlinken, die weder der aktuellen Rechtsprechung noch der aktuellen Gesetzeslage entsprechen. Für eine bauliche Veränderung reicht mittlerweile eine einfache Mehrheit und betreffend der Zustimmungspflichtigkeit hat sich der BGH in 2000 entsprechen geäußert.
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29480
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von ktown »

Wenn sie das Urteil noch hätten wäre das super.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29480
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von ktown »

Dieses Urteil, so sagt fodeure, sei überholt und nicht mehr gültig.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.

Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Niemand2000
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 3446
Registriert: 02.07.08, 18:42

Re: Bodendurchbruch von Eigentümer genehmigungs- und anzeigepflichtig?

Beitrag von Niemand2000 »

Dann kann fodeure ja hier ein aktuelles Aktenzeichen posten
Antworten