Hallo liebes Forum,
Frau A und Herr B haben sich in 2021 scheiden lassen. Die gemeinsame Immobilie wurde verkauft und die laufende Finanzierung abgelöst. Nach Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung wurde alles Rückabgewickelt und jeder der beiden Ex-Ehepartner hat seinen Anteil bezahlt, darunter insgesamt ca. € 40 Tsd. Vorfälligkeit an die Bank. Die Finanzierung lief seit 2007 und wurde in 2017 verlängert bzw. erneuert und auf andere Füße gestellt. Ein Hinweis über die Vorfälligkeit ist im Vertrag von 2017 nicht erkennbar.
Frau A wollte die Scheidung und Rückabwicklung des Hauses schnell über die Bühne bekommen und hat sich nicht weiter mit der Bank beschäftigen wollen. Jetzt stellt sie fest, dass die Vorfälligkeit möglicherweise so nicht hätte bezahlt werden müssen. Macht es heute, fast 2 Jahre nach der Rückabwicklung, Sinn, sich diesbezüglich überhaupt mit einem Anwalt darüber zu unterhalten ob und inwieweit eine zuviel bezahlte Vorfälligkeit zurückgefordert werden kann? Inwieweit muss der Ex-Mann mit einbezogen werden? Frau A und Herr B haben keinen Kontakt zueinander.
Vorfälligkeitsentschädigung in 2021 bezahlt
Moderator: FDR-Team
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.06.06, 09:23
- Wohnort: Rhein-Main
-
- Letzte Themen