A hat eine Ölheizung einbauen lassen.
Leider verbraucht diese Heizung bei jedem Brennerstart ca 0.5 kWh Strom.
Laut Herstellerbeschreibung kann diese Heizung bis auf 25% ihrer Leistung herunterregeln.
(Bei anderen Anlagen gleicher Bauart funktioniert das auch)
Die Heizung von A regelt aber nur bis 30% herunter und geht deshalb immer wieder aus, da zu heiß.
Hat A einen Anspruch auf die 25% oder ist das "Streuung"?
Heizungsleistung
Moderator: FDR-Team
Re: Heizungsleistung
Moderationsbeitrag
1. Nur weil die Heizungsanlage in einem Bauwerk steht, hat das nicht zwangsläufig was mit Baurecht zutun.
2. Geht es um diese Heizung und das Thema ist letztlich das gleiche. Hersteller verspricht etwas und man ist der Meinung, dass es nicht eingehalten wird.
2. Geht es um diese Heizung und das Thema ist letztlich das gleiche. Hersteller verspricht etwas und man ist der Meinung, dass es nicht eingehalten wird.
-
- Letzte Themen