Frage zu Führerschein in EU

Moderator: FDR-Team

Antworten
rania
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 17.05.23, 16:19

Frage zu Führerschein in EU

Beitrag von rania »

Hallo Leute,

denken wir folgendes Beispiel: Ich habe ein Führerschein von Ägypten. Ich glaube, wenn ich nach Deutschland komme kann ich sechs Monate mit mein Führerschein fahren. Danach ist mein Führerschein nicht mehr gültig.

Ich lebe seit drei Jahre in Deutschland. Leider wegen Corona warte ich seit 10 Monate schon auf Führerscheinstelle. Ich bin wütend aber ich bekomme keine Antwort. Ich möchte endlich fahren.

Meine Freundin aus Deutschland sagte mir dass ich vielleicht Urlaub in Spanien machen kann. Und dort kann ich mein Führerschein von Ägypten benutzen weil ich noch nicht 6 Monate in Spanien blieb. Aber ich bin nicht sicher ob das geht? Ich habe Google benutzt. aber es ist Schwierig für mich die Gesetze von Europa zu finden.

Deswegen frage ich hier ob jemand mir helfen kann der sich mit Gesetze in Europa auskennt. Mir ist egal ob Spanien oder anderes Land in Europa.

Vielen Dank!

Rania
hambre
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 8058
Registriert: 02.02.09, 13:21

Re: Frage zu Führerschein in EU

Beitrag von hambre »

rania hat geschrieben:Meine Freundin aus Deutschland sagte mir dass ich vielleicht Urlaub in Spanien machen kann. Und dort kann ich mein Führerschein von Ägypten benutzen weil ich noch nicht 6 Monate in Spanien blieb.
Im umgekehrten Fall, d.h. Du wohnst seit mehr als 6 Monaten in Spanien und machst dann Urlaub in Deutschland, dürftest Du tatsächlich in Deutschland mit Deinem ägyptischen Führerschein fahren.

Im Hinblick auf Deine eigentliche Frage, nämlich ob das in Spanien auch so ist, kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
rania hat geschrieben:Ich möchte endlich fahren.
Dass Du dafür in Deutschland eine theoretische und praktische Führerscheinprüfung ablegen musst, ist Dir aber hoffentlich bewusst.
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24145
Registriert: 05.12.04, 16:06

Re: Frage zu Führerschein in EU

Beitrag von FM »

rania hat geschrieben: 17.05.23, 16:31 Deswegen frage ich hier ob jemand mir helfen kann der sich mit Gesetze in Europa auskennt. Mir ist egal ob Spanien oder anderes Land in Europa.
Das Problem dabei ist: die EU gibt zwar oft einen Rahmen vor oder setzt Mindestbedingungen, aber sehr viele Sachen werden eben doch noch in nationalen Gesetzen geregelt. Wegen der EU-Freizügigkeit ist klar, dass EU-Führerscheine gegenseitig immer anerkannt werden. Aber ob die EU für die Frage der Anerkennung von Führerscheinen aus Drittstaaten überhaupt zuständig ist, weiß ich gar nicht. Könnte man natürlich nachschauen. Und auch dann wäre noch die Frage, wie weit ins Detail die Vorgaben gehen. Also am einfachsten wäre es, man erkundigt sich gleich in Spanien (oder eben in allen Mitgliedsstaaten).
Antworten