Ab wann Steuererklärung für Verstorbene möglich ?

Moderator: FDR-Team

Antworten
sjh69
Topicstarter
FDR-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 23.08.09, 18:07

Ab wann Steuererklärung für Verstorbene möglich ?

Beitrag von sjh69 »

Nehmen wir folgendes an: Die Erben einer im Januar 2023 verstorbenen Person fragen sich, ob sie die Steuererklärung bereits vor Ablauf des Jahres / sofort einreichen können (die Steuerbescheinigung 2023 sei vorhanden).

Alternativ fragen sie sich, falls das nicht möglich ist, ob ein durch die Erben eingereichter Antrag auf Steuerermäßigung 2023 für die vorzeitige Rückerstattung der Steuern sorgen würde (plus Steuererklärung im 1. Quartal 2024). Die Annahme ist, dass die Freibeträge trotz Tod im Januar nicht niedriger sind (als bei Erleben des ganzen Jahres).

Wie ist die Rechtslage ?

Viele Grüße

sjh69
Opa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 1345
Registriert: 28.03.08, 09:34

Re: Ab wann Steuererklärung für Verstorbene möglich ?

Beitrag von Opa »

Hertha1892
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 974
Registriert: 24.08.15, 10:54

Re: Ab wann Steuererklärung für Verstorbene möglich ?

Beitrag von Hertha1892 »

Was für ein Antrag auf Steuerermäßigung?

Sollte der Erblasser Einkommensteuervorauszahlungen geleistet haben, können die für die Zeit nach dem Ableben aufgehoben werden. Die Einkommensteuererklärung 2023 kann vor März 24 gar nicht verarbeitet werden.

Grüße Hertha1892
hambre
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 7943
Registriert: 02.02.09, 13:21

Re: Ab wann Steuererklärung für Verstorbene möglich ?

Beitrag von hambre »

sjh69 hat geschrieben:Die Erben einer im Januar 2023 verstorbenen Person fragen sich, ob sie die Steuererklärung bereits vor Ablauf des Jahres / sofort einreichen können (die Steuerbescheinigung 2023 sei vorhanden).
Die Formulare gibt es doch noch gar nicht. Alleine daran scheitert die Abgabe der Steuererklärung 2023 aktuell schon.
sjh69 hat geschrieben:ob ein durch die Erben eingereichter Antrag auf Steuerermäßigung 2023 für die vorzeitige Rückerstattung der Steuern sorgen würde
Der würde nur für zukünftige Steuerzahlungen wirken, nicht aber zur Erstattung bereits gezahlter Steuern führen.
Antworten