Das Problem der AfD in einer Frage komprimiert

Moderator: FDR-Team

Gesperrt
ktown
FDR-Moderator
Beiträge: 29717
Registriert: 31.01.05, 08:14
Wohnort: Auf diesem Planeten

Re: Das Problem der AfD in einer Frage komprimiert

Beitrag von ktown »

Moderationsbeitrag
Roni hat geschrieben: 23.08.23, 14:44 Vorbildfunktion würde ich hier eher von einem Moderator erwarten. Speziell wenn man sich als mod. An einer Diskussion beteiligt ist es ein no go einen Beitrag zu zensieren der mit der eigenem Beitrag im Zusammenhang steht.
1. Ein Moderator hat sich an keiner Diskussion beteiligt. Wenn sie das nicht trennen können, dann müssen sie Wege finden damit am zu gehen
2. Es lag keine Zensur vor. Es wurde ein Beitrag nur der Netiquette entsprechend entschärft ohne den wirklichen Tenor des Beitrags zu verfälschen.


Achja.
Das ist, wie zu erkennen, ein Moderatorenbeitrag.
Nordland
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 3563
Registriert: 20.08.05, 13:30

Re: Das Problem der AfD in einer Frage komprimiert

Beitrag von Nordland »

Ist schon okay, Gamma gehört hier normalerweise nicht zu den Moderatoren, die ihre Befugnisse missbrauchen. Er kann das eine "böse Wort" meinetwegen löschen. Da gibt es hier andere Moderatoren...
From the river to the sea - „Palästina“ gab es nie.
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24497
Registriert: 05.07.07, 08:27
Wohnort: Daheim

Re: Das Problem der AfD in einer Frage komprimiert

Beitrag von Tastenspitz »

Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 13:38 Wir haben gerade erst in Frankreich massenhaft Polizeistationen, Bibliotheken usw. brennen sehen.
Aha. Und wie ist da die AFD daran beteiligt?
Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 13:38......mit dem Fußballtrainer in Berlin. (......)
Wer einen Zusammenhang mit der verfehlten Migrationspolitik herstellt, muss ein ekliger Mensch sein.
Fußball und Gewalt. Das ist für dich natürlich kaum nachvollziehbar. Wie war das neulich. Du wolltest mit deinen HSV Kumpels eine Innenstadt verwüsten?
Ansonsten
Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 13:38 Trennung von Asyl und Einreise, Zuwanderung in die EU nur nach ausdrücklicher vorheriger Anerkennung, Kriegsflüchtlinge werden heimatnah außerhalb der EU versorgt.
wird schon gemacht. Siehe die Lager an der Türkisch - Syrischen Grenze. Und die EU plant mal wieder das Asylrecht zu erschweren. Ein Eingriff in ein Grundrecht.
Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 13:38 Abschiebungen auch nach Syrien, ist eine Abschiebung nicht möglich, Unterbringung nach dem australischen Modell außerhalb der EU.
Abschiebung nach Syrien ist zu gefährlich, solange der Assad Clan hier foltert und Leute abschlachtet.
Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 13:38 Reform und Verschlankung der EU, Konzentration auf die Aufgabe der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des Warenaustauschs.
Zurück zur Montanunion?
Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 13:38 Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen, politische Regelungen, mit denen nochmalige unnötige Grundrechtseingriffe verhindert werden.
Das Thema ist durch.
Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 13:38 Beibehaltung der Energieversorgung von Industrie und Haushalten durch Gas und Steinkohle zumindest als Übergangstechnologie für die nächsten Jahre.
2038 ist nicht lange genug?
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24497
Registriert: 05.07.07, 08:27
Wohnort: Daheim

Re: Das Problem der AfD in einer Frage komprimiert

Beitrag von Tastenspitz »

Nordland hat geschrieben: 23.08.23, 15:11 Er kann das eine "böse Wort" meinetwegen löschen.
Falls du der Meinung bist, dass ein Moderator hier deine Zustimmung braucht, hast du grundlegendes nicht verstanden.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator
Beiträge: 19590
Registriert: 09.12.06, 17:23

Re: Das Problem der AfD in einer Frage komprimiert

Beitrag von Dipl.-Sozialarbeiter »

Moderationsbeitrag
Hallo zusammen,
Knowledge Base - recht.de-Knigge, die Juriquette hat geschrieben:
Herzlich willkommen beim Forum Deutsches Recht (FDR)!

Die Foren auf dieser Website bieten Ihnen eine Gelegenheit, über Fragen des Rechts zu diskutieren. ...

Damit ist das Hauptziel dieses Forums benannt.

im Unterforum "Off-Topic Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten" kann es natürlich lockerer und lustiger zugehen. Aber auch hier gelten die Grundregeln der Höflichkeit usw. .

Bei "nordländischen" Threads werden aber schnell mal wieder altbekannte Themen und Meinungen unter scheinbar neuen Aspekten immer wieder neu aufgetischt oder durchgekaut. Im Verlauf gleichen sich aber diese Threads.

Schnell könnte der Eindruck entstehen, dass zum Teil rechtspopulistische Positionen hier willkommen seien und AfD-Positionen hier eine Verbreitung finden können.

Dem ist aber nicht so und das FDR-Forum wird sich auch in der SC m.E. nicht zu einem AfD-Forum entwickeln dürfen.

Wer zudem, wie der Signatur eines Diskutanten zu entnehmen ist, auf die Einhaltung seiner Grundrechte besteht, sollte auch die Grundrechte anderer mit der gleichen Entschiedenheit verteidigen.

Ich bleibe bei neinem schon geposteten Vorschlag:
Dipl.-Sozialarbeiter hat geschrieben: 21.08.23, 21:53 ...
Mein Vorschlag hier wäre daher auch den ganzen Thread zu komprimieren und bald zum Ende der Diskussion zu kommen. Ein wirklicher und interessanter Gedankenaustausch scheint hier m.E. nicht möglich zu sein.

Meinungen dazu?


Dem wurde in der weiteren Diskussion nicht widersprochen.

Daher schließe ich hier den Thread.


Und wie immer gilt:
Gesperrt