Forenregeln: Was ist erlaubt?
Moderator: FDR-Team
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 16199
- Registriert: 05.11.12, 13:35
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
diese Seite "arbeitgebername.de" die du reingeschrieben hast, die gibt es wirklich und führt zu einer kommerziellen Seite, wo man online-Bewerbungen hochladen kann.
Grüße, Susanne
-
- Interessierter
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.08.17, 16:58
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Ach je! DAS habe ich tatsächlich nicht vorher nachgeschaut, das tut mir leid; ich schrieb ja "nennen wir sie "meinarbeitgeber.de" weil es um Name von ///meinem Arbeitgeber/// ging.
Schade, dass das sofort in aller Gänze gelöscht wird und so rigide und unkonkret und nur in Teilen beantwortet wird.
Das andere war dann in Ordnung?
Wann ich dazu komme das nochmal zu texten weiß ich nicht. Schade.
danke SusanneBerlin
Schade, dass das sofort in aller Gänze gelöscht wird und so rigide und unkonkret und nur in Teilen beantwortet wird.
Das andere war dann in Ordnung?
Wann ich dazu komme das nochmal zu texten weiß ich nicht. Schade.
danke SusanneBerlin
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 16199
- Registriert: 05.11.12, 13:35
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Guten Tag,
mein aktuelles Thema ist offenbar laut dubioser Meinungen ein konkretes Rechtsanliegen (was wohl illegal ist) und keine allgemeine Rechtslagefrage...
Was auch immer nun das Eine oder Andere sein mag...
viewtopic.php?t=291064
Könnte mir bitte Jemand Beispiele geben für das Eine oder das Andere, denn ich weiß nicht wie ich mein Thema umschreiben kann oder soll (davon abgesehen dass ich den Editierbutton vergeblich suche)
damit es haargenau Dasselbe ist aber sich kein Moderator mehr dran stört :-/
mein aktuelles Thema ist offenbar laut dubioser Meinungen ein konkretes Rechtsanliegen (was wohl illegal ist) und keine allgemeine Rechtslagefrage...
Was auch immer nun das Eine oder Andere sein mag...
viewtopic.php?t=291064
Könnte mir bitte Jemand Beispiele geben für das Eine oder das Andere, denn ich weiß nicht wie ich mein Thema umschreiben kann oder soll (davon abgesehen dass ich den Editierbutton vergeblich suche)
damit es haargenau Dasselbe ist aber sich kein Moderator mehr dran stört :-/
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 3447
- Registriert: 02.07.08, 18:42
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
noch ist viewtopic.php?t=291064 offen vielleicht auch wieder geöffnet worden?bernd8 hat geschrieben: ↑26.09.22, 16:22 Guten Tag,
mein aktuelles Thema ist offenbar laut dubioser Meinungen ein konkretes Rechtsanliegen (was wohl illegal ist) und keine allgemeine Rechtslagefrage...
Was auch immer nun das Eine oder Andere sein mag...
viewtopic.php?t=291064
Könnte mir bitte Jemand Beispiele geben für das Eine oder das Andere, denn ich weiß nicht wie ich mein Thema umschreiben kann oder soll (davon abgesehen dass ich den Editierbutton vergeblich suche)
damit es haargenau Dasselbe ist aber sich kein Moderator mehr dran stört :-/
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Moderationsbeitrag
Ich hab's offen gelassen, damit der TE umformulieren kann.
@bernd8: was ist an : "machte ich", "setzen wir uns", "Er erklärte mir", und und und nicht konkret??
man kann den Sachverhalt auch so schildern, dass er "fiktiv" erscheint - andere kriegen das ja auch hin.
Etwa: Angenommen, jemand besichtigt ein Studio und bekommt vom Chef.......
Ich dichte aber mal das alte - damit du eine neue Chance hast, von vorne anzufangen.
@bernd8: was ist an : "machte ich", "setzen wir uns", "Er erklärte mir", und und und nicht konkret??
man kann den Sachverhalt auch so schildern, dass er "fiktiv" erscheint - andere kriegen das ja auch hin.
Etwa: Angenommen, jemand besichtigt ein Studio und bekommt vom Chef.......
Ich dichte aber mal das alte - damit du eine neue Chance hast, von vorne anzufangen.
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Achso, also so "Ich frage für einen Freund" Schwachsinn wo jeder weiß um wen es geht aber es sich so anhören soll als ginge es nicht um Einen selbst oder es wäre gar ein frei erfundener Fall..
Obwohl nur sehr Dumme darauf reinfallen und es nicht durchschauen.
Obwohl nur sehr Dumme darauf reinfallen und es nicht durchschauen.

Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Auch die Rechtsberatung für einen Freund wäre nicht erlaubt.
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
das ist erlaubt.aber es sich so anhören soll als ..wäre es ein frei erfundener Fall..
darauf kommt es nicht an.Obwohl nur sehr Dumme darauf reinfallen
Ist das sooo schwer zu verstehen?
PS. nach neuem Post: geht doch
Was du nicht willst, das man dir will, das will auch nicht -
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Es wäre hilfreich, wenn man in Stichworten angeben könnte, warum ein Beitrag editiert wird. Dass ich offenbar gegen die Juriquette verstoßen habe, schön und gut, oder besser: gar nicht gut, aber den genauen Text habe ich auch nicht mehr in Erinnerung, weiß nur, für mich war er ganz okay.
Das nur als Anregung. Ich danke für die Aufmerksamkeit.
Das nur als Anregung. Ich danke für die Aufmerksamkeit.

Recht kommt von richtig, nicht von rechts.
Reinhard Fondermann
Reinhard Fondermann
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Liebes FDR-Mitglied,
hier eine kleine Erinnerungsstütze, als Sie hier Neu-User waren.
Ihr FDR-Moderatorenteam
(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
hier eine kleine Erinnerungsstütze, als Sie hier Neu-User waren.

Es bedankt sich für die BeachtungWichtiger Hinweis
Forenregel-Hinweis
Lieber Foren-Nutzer, herzlich willkommen! Bitte lesen und beachten Sie unsere Juriquette (=Forenregeln)! Hier das Wichtigste nochmals in Kürze:
Individuelle Rechtsberatung ist hier verboten aber die Erklärung der Rechtslage erlaubt.
Fragen Sie daher am Ende Ihres Beitrags immer: Wie ist die Rechtslage?
Verwenden Sie niemals Produkt- oder Firmennamen!
Namens-Abwandlungen, die einen leichten und eindeutigen Rückschluß auf den eigentlichen Klarnamen zulassen, sind ebenso unerwünscht.
Schreiben Sie immer in einem höflichen Ton!
Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um nachzuschauen, ob die gleiche Frage schon beantwortet wurde!
Posten Sie Ihren Beitrag nur ein mal auch wenn es Themenüberschneidungen zu anderen Foren gibt!
Ich bestätige und beachte hiermit diese Regeln
(Du musst hiernach noch 5 weitere Nachrichten bestätigen)
Ihr FDR-Moderatorenteam
(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Beleidigungen haben, wenn sie Juriquette kennen würden, nichts zu suchen.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Forenregeln: Was ist erlaubt?
Da stimme ich voll und ganz zu.
Wie gesagt, den Text habe ich nicht mehr genau erinnerlich, aber beleidigt habe ich ganz bestimmt niemanden, zumindest nicht gewollt.
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde verstärkt darauf achten, was ich wie schreibe.
Wie gesagt, den Text habe ich nicht mehr genau erinnerlich, aber beleidigt habe ich ganz bestimmt niemanden, zumindest nicht gewollt.
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde verstärkt darauf achten, was ich wie schreibe.
Recht kommt von richtig, nicht von rechts.
Reinhard Fondermann
Reinhard Fondermann
-
- Letzte Themen