Warten auf MPU Termin
Moderator: FDR-Team
Re: Warten auf MPU Termin
Und hier die Vorgeschichte dazu.
Re: Warten auf MPU Termin
Keineswegs. So ein Sekundenschlaf-Unfall könnte ein Indiz für eine undiagnostizierte und unbehandelte Schlafapnoe sein. Damit ist man dann fahruntüchtig.Tastenspitz hat geschrieben: ↑09.08.23, 12:01Das müssen dann schon DINGE gewesen sein. 15 Dioptrin ohne Brille mit 2 Promille und über 90 Jahre oder so.....
Sowas sollte man unbedingt vor der MPU abklären...
Re: Warten auf MPU Termin
die "Strafe" ist ja auch vorbei.Irgendwann ist auch mal Strafe genug geschehen
Wenn die MPU-Stelle sich nicht wieder meldet, wäre ein Anwalt eine Möglichkeit.
Die aufgeführten Argumente mögen zwar stimmen, sind aber kein Grund für die Behörde (an der es jetzt mal ausnahmsweise nicht liegt), von den Vorschriften abzuweichen - die wartet in Ruhe auf das geforderte Gutachten. Vorher kann, darf und wird sie nicht tätig werden.
Was du nicht willst, das man dir will, das will auch nicht -
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
Re: Warten auf MPU Termin
Ob sowas durch eine MPU abzuklären ist oder nicht, entscheidet die Führerscheinstelle. Wenn man mit dieser Entscheidung nicht einverstanden ist, stehen einem alle Rechtsmittel zur Verfügung und letztendlich entscheidet ein Richter.
Man bedenke, dass das einen zeitlich noch weiter von seinem eigentlichen Ziel entfernt.

Achja. Die MPU ist übrigens keine weitere Strafe sondern nur die Konsequenz des Sekundenschlaf.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Warten auf MPU Termin
Ich hatte Evariste so verstanden das man selber im Rahmen der MPU Vorbereitung abklären lassen soll ob man wirklich nur an dem Tag zufällig übermüdet war oder man unter Schlafapnoe leidet und damit jeder Zeit wieder übermüdet am Steuer einschlafen kann.
Weil das dürfte eine der ersten Fragen des Gutachters sein wenn man mit der Fragestellung ankommt, wo sind die Befunde ihrer Ärzte bezüglich Ausschluss Schlafapnoe?
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 11344
- Registriert: 21.01.05, 22:43
- Wohnort: Der Kohlenpott hat mich wieder!
Re: Warten auf MPU Termin
Die rein medizinische Abklärung sollte man tunlichst gleich nach dem Unfall in Angriff nehmen. Wenn der Autofahrer jetzt mit der Geschichte "V.a. Schlafapnoe" zur MPU kommt, wird das Gutachten sagen: "Bis zur Abklärung und ggf. erfolgreichen Therapie einer möglichen Schlafapnoe empfehlen wir, die Fahrerlaubnis nicht erneut zu erteilen."
Das Okay von der MPU-Stelle gibt es erst, wenn der Verdacht entweder ausgeräumt wurde oder die Erkrankung erfolgreich behandelt wird. Die MPU-Stelle führt die Untersuchungen und die Behandlung aber nicht selbst durch, sondern wartet auf Bericht der Fachärzte.
Wartezeiten in Schlaflaboren zur Diagnostik liegen z.Z. bei über 6 Monaten.
The nine most terrifying words in the English language are, 'I'm from the government and I'm here to help.'
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Re: Warten auf MPU Termin
Es fällt mir sichtlich schwer zu glauben, dass, bei einer Verurteilung zu 4.500.-, der Richter nicht, bezüglich einer Notwendigkeit einer Untersuchung vor wiedererteilung der Fahrerlaubnis, gesprochen hat.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Re: Warten auf MPU Termin
Kann ich mir schon vorstellen das da nicht jeder Richter alle Details der Anlage 4 der FeV parat hat was zu einer MPU führen kann / muss. Alkohol sicher eher mal, aber der Rest dürfte mehr Zufall sein. Gleiches dürfte für den eigenen Anwalt gelten, sofern einer involviert war.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: Warten auf MPU Termin
Und warum hat man nicht das gemacht, was in dem alten Thread aus Mitte Januar empfohlen wurde?Zitterpappel hat geschrieben: ↑09.08.23, 12:53 für seine beiden kleinen Mädchen sorgt und nun immer mit Fahrrad und Anhänger einen großen Berg hochfährt bis zur Hauptstraße und dann noch ein ganzes Ende bis in den Ort.
Jemand der nebenberuflich auch noch für den Breitensport im Ort sorgt und selbst sehr sportlich ist.
Jeder normale Mensch hätte das überhaupt nicht geschafft über den ganzen Winter bei Schnee und Eis und Regen zu fahren.
Und auch die Ehefrau musste ihre Dienste anpassen, obwohl sie dringend im OP im Krankenhaus gebraucht wird.
Auch wenn es dann noch 4 Monate sind, so sollte man jetzt schon die Neuerteilung der Fahrerlaubnis beantragen. Schließlich kann es noch passieren, dass die Führerscheinstelle irgendwelche Auflagen für die Neuerteilung macht.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: Warten auf MPU Termin
Es würde mich sehr wundern, wenn der Strafrichter sich überhaupt zu möglichen Maßnahmen der Verwaltungsbehörde äußern würde. Das liegt außerhalb seiner Zuständigkeit und nicht selten auch außerhalb seiner Kenntnisse.
Einen Bezug zwischen der Geldstrafe (die ja bei einem Gutverdiener durchaus nur mickrige 30 Tagessätze betragen kann) und einer Untersuchung sehe ich ohnehin nicht.
-
Topicstarter - FDR-Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 17.06.06, 08:12
- Wohnort: Langenfeld
Re: Warten auf MPU Termin
Der MPU Termin war Mitte September.
Herrn A. wurde mitgeteilt, dass (für den Betrag von 1400 €) ein Ergebnis der Untersuchung nach vier bis sechs Wochen mitgeteilt würde.
Wir haben Mitte November und Herr A. hat keinerlei Nachrichten über das Ergebnis der MPU erhalten.
Nun war er persönlich mit seiner Familie
bei der Gutachter Firma. Zur Öffnungszeit war aber niemand anzutreffen.
Es ist weiterhin so, dass ein Führerscheinentzug von 8 Monaten gerichtlich beschlossen wurde.
Inzwischen sind anderthalb Jahre vergangen.
Er fährt weiterhin mit dem Fahrrad von den Bauernhöfen hoch an der Hauptstraße bis in den nächsten Ort.
Seine beiden kleinen Kinder hinten im Anhänger bei Wind und Wetter.
Die waren noch nie so oft krank.
Nun hat Herr A. auch seine Trainertätigkeit im Breitensport eingestellt, da er dafür noch mal mit dem Rad diese Strecke in den Ort gefahren ist.
Die Gutachterstelle ist telefonisch nicht erreichbar. Man kann auf den Anrufbeantworter sprechen.
Auf Mails wird auch fast nie geantwortet.
Zwischenzeitlich hat die Führerscheinstelle eine Pfändung des Familienkontos veranlasst ohne die Familie zu informieren.
Das Konto war plötzlich komplett gesperrt, so dass die Frau von Herrn ahnungslos mit den Kindern an der Kasse stand und nicht bezahlen konnte.
Herr A. wird ein Anwalt um Hilfe bitten, falls bis Ende der Woche immer noch kein Ergebnis der MPU-Untersuchung eingetroffen ist.
Eventuell kann das ganze Gerichtsurteil dann noch mal angefochten werden.
Herrn A. wurde mitgeteilt, dass (für den Betrag von 1400 €) ein Ergebnis der Untersuchung nach vier bis sechs Wochen mitgeteilt würde.
Wir haben Mitte November und Herr A. hat keinerlei Nachrichten über das Ergebnis der MPU erhalten.
Nun war er persönlich mit seiner Familie
bei der Gutachter Firma. Zur Öffnungszeit war aber niemand anzutreffen.
Es ist weiterhin so, dass ein Führerscheinentzug von 8 Monaten gerichtlich beschlossen wurde.
Inzwischen sind anderthalb Jahre vergangen.
Er fährt weiterhin mit dem Fahrrad von den Bauernhöfen hoch an der Hauptstraße bis in den nächsten Ort.
Seine beiden kleinen Kinder hinten im Anhänger bei Wind und Wetter.
Die waren noch nie so oft krank.
Nun hat Herr A. auch seine Trainertätigkeit im Breitensport eingestellt, da er dafür noch mal mit dem Rad diese Strecke in den Ort gefahren ist.
Die Gutachterstelle ist telefonisch nicht erreichbar. Man kann auf den Anrufbeantworter sprechen.
Auf Mails wird auch fast nie geantwortet.
Zwischenzeitlich hat die Führerscheinstelle eine Pfändung des Familienkontos veranlasst ohne die Familie zu informieren.
Das Konto war plötzlich komplett gesperrt, so dass die Frau von Herrn ahnungslos mit den Kindern an der Kasse stand und nicht bezahlen konnte.
Herr A. wird ein Anwalt um Hilfe bitten, falls bis Ende der Woche immer noch kein Ergebnis der MPU-Untersuchung eingetroffen ist.
Eventuell kann das ganze Gerichtsurteil dann noch mal angefochten werden.
Re: Warten auf MPU Termin
Ein rechtskräftiges Urteil anfechten? Vergiss es.Eventuell kann das ganze Gerichtsurteil dann noch mal angefochten werden.
Was du nicht willst, das man dir will, das will auch nicht -
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
was willst denn du.
Aus Erfahrung: Krebsvorsorge schadet nicht.
Re: Warten auf MPU Termin
Das hatten wir entweder im alten Thread oder hier schon. Das Gericht berücksichtigt in seiner Sperrfrist schon den Zeitpunkt einer bereits erfolgten Einziehung. Sprich wenn das Gericht eine führerscheinlose Zeit von insgesamt 12 Monaten für angemessen hält kommen im Urteil mal 8 Monate und mal 6 Monate raus, je nach dem wie schnell das Urteil nach der Tat gesprochen wird.Zitterpappel hat geschrieben: ↑09.11.23, 07:35 Es ist weiterhin so, dass ein Führerscheinentzug von 8 Monaten gerichtlich beschlossen wurde.
Inzwischen sind anderthalb Jahre vergangen.
Punkt 2, wenn man den Verantwortlichen sehen will für jeden Tag über die Sperrfrist hinaus geht weil sich nicht rechtzeitig um die Wiedererteilung die dafür nötigen Formalitäten gekümmert wurde, einfach vor den nächsten Spiegel stellen.
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 11344
- Registriert: 21.01.05, 22:43
- Wohnort: Der Kohlenpott hat mich wieder!
Re: Warten auf MPU Termin
Hier stimmt etwas in der Geschichte nicht.Zitterpappel hat geschrieben: ↑09.11.23, 07:35 Zwischenzeitlich hat die Führerscheinstelle eine Pfändung des Familienkontos veranlasst ohne die Familie zu informieren.
Das Konto war plötzlich komplett gesperrt, so dass die Frau von Herrn ahnungslos mit den Kindern an der Kasse stand und nicht bezahlen konnte.
Weshalb sollte die Führerscheinstelle das Konto pfänden (lassen) können? Sie treibt weder die Geldstrafe durch das Gericht noch die Gebühren der MPU-Stelle ein. Hat vielleicht eine ganz andere Stelle die Kontopfändung veranlasst, weil man z.B. vergessen hat, die Steuernachzahlung zu überweisen?
Bevor ein Konto gepfändet wird, hat man einiges an Briefen ignoriert. Auch diese Kontopfändung spricht von einer gewissen Schludrigkeit des Betroffenen, so was fällt ja nicht vom Himmel.
Irgendwie glaube ich, dieser Autofahrer hat viel mehr Baustellen als nur einen fehlenden Führerschein...
The nine most terrifying words in the English language are, 'I'm from the government and I'm here to help.'
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Ronald Reagan
40th president of US (1911 - 2004)
Re: Warten auf MPU Termin
und hat wohl in allem den Überblick verloren.
Alles, was ich schreibe, ist meine private Meinung.
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
Gesetze sind eine misslungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
"Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt" Zitat Goethe
-
- Letzte Themen