Lehrer verliert die Probe

Moderator: FDR-Team

Antworten
PetrOs
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.06.09, 10:55

Lehrer verliert die Probe

Beitrag von PetrOs »

Hallo,

Meine Tochter (6. Klasse Gymnasium, Bayern) hat jetzt folgende Situation:
Vor 2 Wochen wurde eine Probe in Englisch geschrieben, die Probe bestand aus mehreren Teilen (Grammatik, Hörverstehen, usw.). Die Lehrerin hat ein Teil der Probe korrigiert und die Punktzahl dazu notiert, aber danach die Probe meiner Tochter verloren. Es wird jetzt von der Lehrerin gefordert, dass meine Tochter die Probe noch mal schreiben soll, und zwar andere Aufgaben als davor und dazu noch in der großen Pause statt mittagsessen. In der Woche wo es jetzt terminiert wurde werden bereits 2 weitere Proben geplant (Mathe und Deutsch), die jeweils großen Aufwand zum Lernen bedeuten. Extra Aufwand, dem meine Tochter brauchen würde, um auch noch sich zur Englischprobe zu Vorbereiten, würde sie gegenüber anderen Kindern bei den beiden anderen Proben benachteiligen. Auch sind 9 Stunden ohne Essenspause mMn nicht zumutbar. Dazu stört mich, dass wenn jemand die Probe verpasst, normalerweise die gleiche Aufgabe nachgeschrieben wird, warum soll meine Tochter eine andere Aufgabe bekommen?

Was wäre die Rechtslage dazu? Warum soll mein Kind durch Schlampigkeit der Lehrerin benachteiligt werden, und wie kann man sich da wehren?
Wäre eine Forderung unserseits, dass man die verlorenen Teile der Probe als volle Punktzahl werten sollte, rechtskonform?
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24156
Registriert: 05.12.04, 16:06

Re: Lehrer verliert die Probe

Beitrag von FM »

Über den richtigen Termin kann man natürlich verschiedener Meinung sein. Aber ansonsten ist die genannte Lösung die einzig sinnvolle.
PetrOs
Topicstarter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.06.09, 10:55

Re: Lehrer verliert die Probe

Beitrag von PetrOs »

FM hat geschrieben: 13.11.23, 17:45 Über den richtigen Termin kann man natürlich verschiedener Meinung sein. Aber ansonsten ist die genannte Lösung die einzig sinnvolle.
Meinen Sie die Lösung, die von der Schule vorgeschlagen wird, oder die Lösung, die verlorenen Teile der Probe als volle Punktzahl werten sollte?
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24156
Registriert: 05.12.04, 16:06

Re: Lehrer verliert die Probe

Beitrag von FM »

Volle Punktzahl geht natürlich nicht. Es wäre ja durchaus denkbar, dass die Schülerin gar nicht so gut ist. Also schon besser die Prüfung wiederholen, selbstverständlich mit neuen Aufgaben (sonst wäre es ja geschenkt).
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied
Beiträge: 24511
Registriert: 05.07.07, 08:27
Wohnort: Daheim

Re: Lehrer verliert die Probe

Beitrag von Tastenspitz »

NmE. ist die Probe nachzuschreiben, wenn die nicht wieder auftaucht. Alternativ wäre, dass hier eben eine Note weniger verrechnet wird.
Alles kein Problem.
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Antworten