Menschen und Verbrecher
Moderator: FDR-Team
Menschen und Verbrecher
Man kann ja über geistige wie tatsächliche Brandstifter denken wie man will, aber ist es nicht eine Entgleisung eines amtierenden Ministerpräsidenten Sätze wie:
Das sind keine Menschen, das sind Verbrecher!
loszulassen?
Im Umkehrschluss heißt das ja nichts anderes als "Verbrecher sind keine Menschen", was jedem Resozialisierungsgedanken Hohn spricht. Art 1 GG in Sachsen eine leere Phrase?
Das sind keine Menschen, das sind Verbrecher!
loszulassen?
Im Umkehrschluss heißt das ja nichts anderes als "Verbrecher sind keine Menschen", was jedem Resozialisierungsgedanken Hohn spricht. Art 1 GG in Sachsen eine leere Phrase?
Vielen Dank im Voraus für freundliche, hilfreiche Antworten.
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth
-
- FDR-Moderator
- Beiträge: 14172
- Registriert: 06.10.04, 15:43
Re: Menschen und Verbrecher
Vielleicht kann man ja dem Herrn Ministerpräsidenten das zusätzliche Wort "keine normale Menschen" gönnen und dann ist es nicht ganz so hochgegriffen dramatisch, wenn auch juristisch inkorrekt.
Re: Menschen und Verbrecher
Naja, da gibst dieses oft zitierte "mit Verlaub, Herr Präsident sie sind ein..."
Jeder verstand, was Herr Fischer ausdrücken wollte. Herr Fischer wußte sehr genau, daß der Präsident Herr Stücklen dem Wortsinn nach kein ... war.
Er hat damals seinem seinem Zorn Luft gemacht und Herr Stücklen beleidigt.
Herr Tillich wollte wohl sagen, daß das Verhalten des Mobs nicht menschlich war. Wobei ich diesen Zornesausbruch durchaus nachvollziehen kann.
Jeder verstand, was Herr Fischer ausdrücken wollte. Herr Fischer wußte sehr genau, daß der Präsident Herr Stücklen dem Wortsinn nach kein ... war.
Er hat damals seinem seinem Zorn Luft gemacht und Herr Stücklen beleidigt.
Herr Tillich wollte wohl sagen, daß das Verhalten des Mobs nicht menschlich war. Wobei ich diesen Zornesausbruch durchaus nachvollziehen kann.
Re: Menschen und Verbrecher
Gerade dieser Herr ist ja wohl ein Musterbeispiel für einen stets korrekten Politiker -- der als Maßstab? Nein danke!Erwin44 hat geschrieben:...Jeder verstand, was Herr Fischer ausdrücken wollte.
Nachvollziehen? Ja, warum nicht, aber dann messen wir doch mit unterschiedlichem Maß, denn die einen werden für hohle Äußerungen verteufelt, die anderen stoßen auf Verständnis.....Wobei ich diesen Zornesausbruch durchaus nachvollziehen kann.
Vielen Dank im Voraus für freundliche, hilfreiche Antworten.
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 20562
- Registriert: 19.08.05, 13:20
- Wohnort: Zwischen Flensburg und Sonthofen
Re: Menschen und Verbrecher
Herr Tillich wollte wohl eher von seiner jahrelangen Blindheit gegenübder dem Rechtsruck seines Bundeslandes und seiner beinahe notorischen Tatenlosigkeit ablenken.Herr Tillich wollte wohl sagen, daß das Verhalten des Mobs nicht menschlich war.
Das Bonner Grundgesetz ist unverändert in Kraft. Eine deutsche Reichsverfassung, eine kommissarische Reichs-Regierung oder ein kommissarisches Reichsgericht existieren ebenso wenig, wie die Erde eine Scheibe ist. (AG Duisburg 26.01.2006)
Re: Menschen und Verbrecher
Könnte es sein, dass das Zitat nicht ganz richtig ist?
Die Frage ist, ob sich "Das sind Verbrecher" tatsächlich auf "Das sind keine Menschen" bezieht...
Wobei "das" was "die" getan haben Brandstiftung und Behinderung der Löscharbeiten war.MP Tillich hat geschrieben:"Das sind keine Menschen, die sowas tun. Das sind Verbrecher"
Die Frage ist, ob sich "Das sind Verbrecher" tatsächlich auf "Das sind keine Menschen" bezieht...
"Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft."
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
George Bernard Shaw
#WIRSINDMEHR
Re: Menschen und Verbrecher
Durchaus, nicht umsonst steht oben "...Sätze wie..."Oktavia hat geschrieben:Könnte es sein, dass das Zitat nicht ganz richtig ist?
Dessen ungeachtet, bleibt der Inhalt dieser Aussage wie er ist und wäre, so er aus einer anderen Ecke gekommen wäre, von keinem, der nicht überdeutlich rechts steht, in Schutz genommen worden.MP Tillich hat geschrieben:"Das sind keine Menschen, die sowas tun. Das sind Verbrecher"Wobei "das" was "die" getan haben Brandstiftung und Behinderung der Löscharbeiten war.
Die Frage ist, ob sich "Das sind Verbrecher" tatsächlich auf "Das sind keine Menschen" bezieht...
Vielen Dank im Voraus für freundliche, hilfreiche Antworten.
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth
§nix
Ein Mensch wollt' immer recht behalten: So kam's vom Haar- zum Schädelspalten. Eugen Roth