Hier zum nachlesen
https://www.mdr.de/brisant/polizeigewal ... d-102.html
Moderator: FDR-Team
Hier zum nachlesen
Ich dachte mehr an eine Verordnung oder mglw. ein Urteil. Weniger an MDR. Aber das Thema kennen sie ja.
Reicht das nicht?... is a high-intensity lighting device and capable of causing eye damage, avoid shining the light directly into the eyes.
Evariste hat geschrieben: ↑17.08.23, 18:57 Aus der Bedienungsanleitung meiner eigenen Taschenlampe (wird mit 1 AA-Batterie betrieben, also eher ein kleineres Kaliber):Reicht das nicht?... is a high-intensity lighting device and capable of causing eye damage, avoid shining the light directly into the eyes.
Danke für den Link!
Das würde (übrigens im Gegensatz zu meinem Zitat aus einem anderen Forum) darauf hinweisen, dass zumindest bei Teilen der Polizei noch kein richtiges Problembewusstsein existiert. Und auch wenn der Sachverhalt keinen konkreten Anhaltspunkt dafür bietet, finde ich, dass eine Diskussion darüber, was alles gewesen sein könnte, durchaus zum Thema gehört.Auch bei der Polizei lässt sich das beobachten. Polizeibeamte packen erfahrungsgemäß, neben den LED-Leuchtwundern im Taschenformat sogar ganz gerne mal die große Maglite* aus. Diese Vorgehensweise habe ich nun schon mehrfach beobachtet.
1. Frage: Die werden vom Dienstherrn auch ausgegeben?
Ein wahres Wort.
Ich frage mich, wo manche Leute ihre Augen haben.
In dem Fall vermutlich hinter den geschlossenen Augenlidern.