Sehr geehrte Damen und Herren,
darf eine deutlich ältere, erwachsene Einzelperson mit Jugendlichen, mit denen er nicht verwandt ist, privat in den Urlaub fahren oder sind hierzu schriftliche unterschriebene Einverständniserklärungen der Eltern erforderlich?
"Jugendgruppe"
Moderator: FDR-Team
Re: "Jugendgruppe"
Die Angaben sind etwas dürftig.
Alter, Geschlecht wäre schon notwendig.
Alter, Geschlecht wäre schon notwendig.
Re: "Jugendgruppe"
Moderationsbeitrag
Was hat das mit Produkthaftung zutun?
Habe es mal ins Zivilrecht verschoben. Sollte jemand einen anderen Bereich als den richtigen ansehen. Hier bitte posten.
Habe es mal ins Zivilrecht verschoben. Sollte jemand einen anderen Bereich als den richtigen ansehen. Hier bitte posten.
Re: "Jugendgruppe"
Wenn die Jugendlichen nicht volljährig sind sollte sich der Erwachsene im eigenen Interesse zumindest die Zustimmungserklärungen der Eltern geben lassen. Denn die haben immer noch das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Ich empfehle, Beiträge unserer Forentrolle BäckerHD, FelixSt und Dieter_Meisenkaiser konsequent zu ignorieren!
-
- FDR-Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: 05.07.07, 08:27
- Wohnort: Daheim
Re: "Jugendgruppe"
Hier der erste Link hilft weiter:
https://www.google.com/search?q=minderj ... ribution=1
Und der eventuell auch
https://www.auswaertiges-amt.de/de/serv ... ern/606308
https://www.google.com/search?q=minderj ... ribution=1
Und der eventuell auch
https://www.auswaertiges-amt.de/de/serv ... ern/606308
Wer für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen ist, hebe bitte den rechten Fuß.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Für individuelle Rechtsberatung bitte "ALT" und "F4" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Re: "Jugendgruppe"
Eine Formvorschrift für die Zustimmung der Eltern gibt es nach deutschem Recht nicht, das kann also auch mündlich sein solange man im Inland bleibt. Aber bei einer Kontrolle oder einem Zwischenfall kann das dann zu Problemen führen, wenn z.B. die Eltern gerade nicht erreichbar sind. Mal als Beispiel: wenn da ein Jugendlicher betrunken von der Polizei aufgegriffen wird, dürfte er eigentlich nur an die Eltern herausgegeben werden. Dass diese die Aufsicht an jemand anderes übertragen haben, müsste erst mal geklärt werden. Das mag dann bei einer "offiziellen" Jugendgruppe wie z.B. einer Klassenfahrt oder einem Sportverein noch eher geglaubt werden als bei einer informellen Gruppe.
Re: "Jugendgruppe"
Soweit ich weiß muss man bei einer Klassenfahrt auch als Eltern extra einiges unterschreiben, bevor das Kind da mitfahren kann. Da muss niemand was glauben.
Ich empfehle, Beiträge unserer Forentrolle BäckerHD, FelixSt und Dieter_Meisenkaiser konsequent zu ignorieren!
-
- Letzte Themen