Immobilienverkauf, ein Verkäufer verstirbt während der Abwicklung
Verfasst: 18.09.23, 17:29
Hallo,
eine Erbengemeinschaft (Witwer mit 0,75 Anteil und Tochter mit 0,25 Anteil, Eigentum ist im Grundbuch eingetragen) möchten eine Immobilie veräußern. Der Witwer hat seiner Tochter eine notariell beurkundete Generalvollmacht erteilt.
Aufgrund seines Gesundheitszustandes wird die Tochter den Termin zur Kaufvertragsunterzeichnung alleine wahrnehmen und für den Witwer mit zeichnen.
Was passiert wenn
a) der Witwer zum Zeitpunkt der Beurkundung verstorben ist?
b) der Witwer nach Beurkundung aber vor Besitzübergang (Kaufpreiszahlung noch nicht erfolgt) verstirbt?
c) der Witwer nach Besitzübergang, aber vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch verstirbt?
Danke im Voraus.
eine Erbengemeinschaft (Witwer mit 0,75 Anteil und Tochter mit 0,25 Anteil, Eigentum ist im Grundbuch eingetragen) möchten eine Immobilie veräußern. Der Witwer hat seiner Tochter eine notariell beurkundete Generalvollmacht erteilt.
Aufgrund seines Gesundheitszustandes wird die Tochter den Termin zur Kaufvertragsunterzeichnung alleine wahrnehmen und für den Witwer mit zeichnen.
Was passiert wenn
a) der Witwer zum Zeitpunkt der Beurkundung verstorben ist?
b) der Witwer nach Beurkundung aber vor Besitzübergang (Kaufpreiszahlung noch nicht erfolgt) verstirbt?
c) der Witwer nach Besitzübergang, aber vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch verstirbt?
Danke im Voraus.